Hallo an alle,
habe folgendes Problem bei dem Ihr mir bestimmt helfen könnt. Hatte zwecks neuer Kette und Ritzel den Kupplungnehmerzylinder abmontiert nun nach dem ich alles wieder zusammengebaut habe trennt die Kupplung nicht. Wenn ich nun im Leerlauf bin dreht sich das Hinterrad frei.... lege ich (ohne das der Motor läuft) einen Gang ein kann ich trotz gezogener Kupplung das Hinterrad nicht drehen.
Was habe ich falsch gemacht und was muss ich tun?
Danke im voraus Gruss Harald
Kupplung
Re: Kupplung
hülse vergessen?
zylinder nochmal abbauen und zurückdrücken,oben behälter öffnen und ggf. etwas flüssigkeit entnehmen,dann wieder zusammenbauen.
zylinder nochmal abbauen und zurückdrücken,oben behälter öffnen und ggf. etwas flüssigkeit entnehmen,dann wieder zusammenbauen.
Bremsen macht die Felge dreckig
Re: Kupplung
Ne Hülse ist drin. Und der flüssigkeitsstand ist der selbe wie vorher. Was bewirkt den die geringere Menge ?
Re: Kupplung
nicht die geringere menge,wenn du keine flüssigkeit nachgefüllt hast,ist vermutlich der kolben zu weit draussen.
Bremsen macht die Felge dreckig
Re: Kupplung
Kalte Kupplungslamellen backen bei der ZXR auch gerne zusammen. Gang rein, Kupplung ziehen auf beim Aufsitzen die Karre ein paar mal vor und zurück rucken.
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Kupplung
kannst du das Moped mit gez. Kupplung schieben?
wenns irgendwie geht, dann ist alles ok.
Kupplung trennt nicht 100%-ig.
der Motor sollte aber, nachdem der Gang eingelegt ist, nicht nennenswert an Drehzahl verlieren.
wundert mich immer wieder, dass Leute es erst ausprobieren, als es schon zu spaet ist und dann sofort ein Problem vermuten
wenns irgendwie geht, dann ist alles ok.
Kupplung trennt nicht 100%-ig.
der Motor sollte aber, nachdem der Gang eingelegt ist, nicht nennenswert an Drehzahl verlieren.
wundert mich immer wieder, dass Leute es erst ausprobieren, als es schon zu spaet ist und dann sofort ein Problem vermuten