Klackern bzw. Klopfen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Enrico74

Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Enrico74 »

Ich bin jetzt soweit, dass ich nicht weiter weiß. Bin letzte Woche auf Arbeit gefahren und hatte von jetzt auf gleich ein Klackern/Klopfen auf der linken Seite des Motors. Hab dann diese Woche die extrem verschmutzten Vergaser reinigen lassen und Ventilsystem kontrolliert. Die Nockenwellen, Kipphebel und das Ventilspiel waren in Ordnung. Gestern alles komplettiert und Testlauf gestartet --> keine Geräusche mehr. Heute will ich eine Testfahrt machen und wieder dieses Geräusch :cry: Hab jetzt nochmal alles zerlegt und kontrolliert aber keine Ursache gefunden. Nach jedem Start wird es lauter und da ich die letzten zwei Jahre nur in die Sch.. greife, könnte ich meinen Arsch verwetten, das es ein Lagerschaden ist. ODER?
Die mp3 geht leider noch nicht!

Weltschrauber

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Weltschrauber »

dann mach dir halt mal die Mühe und pack den Karren auf nen Anhänger und fahr zum SWE ....da ist geballte kompetenz auf einem Haufen die dir garantiert auch weiter helfen wird .........

Marcello

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Marcello »

Wenn es ein lautes Tickern ist ,so kommt es sehr oft aus dem Ventiltrieb ... besonders bei den Motoren K,L,M.

Wenn es ein richtiges Klopfen ist ,so ist dies meist ein Lagerschaden.

Mit Geräuschen ist immer so ne Sache ... das muss man sich am besten anhören ,um was konkretes sagen zu können.

Gibt auch seltene Fälle ,wo zum Beispiel der Anlasserfreilauf bei Defekt übelste Geräusche macht ... das man denken könnte "O Weia ... der Motor is platt ..." :lol: ... für dessen Austausch muss der Motor raus und zerlegt werden ... also dennoch ein beschissener Schaden ,der mit Arbeit verbunden ist.

LG Marcello :D :wink:

Enrico74

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Enrico74 »

Ist mehr ein Tickern, als ob ein Ventil nicht richtig eingestellt ist. Hab mit den Schraubendreher Doktor gespiel und bin der Meinung, dass es zwischen Zylinderkopf und Zylinder sehr deutlich zu hören ist. Wenn ich die Kerzenstecker von Zylinder 1 und 2 abziehe, ist das nicht so wie bei dem 3. und 4. , da geht der Motor aus. Kompression hab ich auch gemessen, jeder Zylinder hat kalt ca. 12bar.

Ist momentan richtig lustig. Gestern abend mein PC i.A und heute morgen fährt mein Laptop nicht mehr hoch. zum Glück läuft der von meiner Frau noch. Fahr jetzt erst mal auf Arbeit und mach da alles kaputt :D

Enrico74

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Enrico74 »

So klingt es:http://soundcloud.com/shouta74/cimg6113#
Hab die Kamera sehr nah an den Motor gehalten.

Hardbeats

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Hardbeats »

Oops, looks like we can't find that page!

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5759
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: kein Mopped

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Dog »

der link geht nich,enrico... :wink:
Deus iudex meus.

Enrico74

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Enrico74 »

http://plunder.com/af903d3997
Unter Download ist der Playbutton.

Könnte die Ursache auch eine beschädigte Vergaser sein? Warum ich das frage ist, da der alte Motor das selbe Problem hatte und ich nur die Vergaser + Lichtmaschine übernommen hab. Die Lichtmaschine hab ich schon überprüft.
Zuletzt geändert von Enrico74 am 10 Jul 2011 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

Hardbeats

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Hardbeats »

Is total übersteurt :-( aber bei 1:20 min kann man das gut hören.

Metalhead77

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Metalhead77 »

Der Gasschieber bleibt ja nicht stehen sondern bewegt sich ja wenn sie läuft.
Kann gut sein das das Geräusch daher kommt

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Börni »

Bei 1:20 Min klingt es schwer nach Pleullager. Festlegen möchte ich mich aber anhand eines Soundfiles nicht, sowas kann man aus der Ferne nicht abschließend beurteilen.

Enrico74

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Enrico74 »

Hab heute nochmal die Vergaser kontrolliert und beim 1. und 2. haben die Nadeln an der Spitze kleinere Beschädigungen. Kann mir aber auch nicht vorstellen das es daran liegt.
Börni hat geschrieben:Bei 1:20 Min klingt es schwer nach Pleullager.

Das war auch mein erster Gedanke. Ich werde den Motor öffnen und berichten.

Enrico74

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Enrico74 »

Da hab ich noch ein paar Fragen:

Was kosten die Pleuellager?
Ist es besser gleich alle zu wechseln?
Passen die Ventile der ZX900 B?
Wenn nicht, wo bekomme ich günstige für die ZXR?

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Börni »

Wenn die Lagerschalen arg im Arsch sind, könnte der Hubzapfen der KW angefressen sein. Dann ist's essig. Und übrigens, jede Umdrehung des Motors macht die Sache nicht besser, deswegen nicht mehr tuckern lassen.

kawarossi

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von kawarossi »

Und - hast Du mittlerweile schon neue Erkentnisse?

Enrico74

Re: Klackern bzw. Klopfen

Beitrag von Enrico74 »

Bin noch am überlegen was ich mache, hab momentan bissel Euro übrig und denke über eine andere ZXR nach. Jetzt bitte keine Kritik, es liegt nicht nur an dem Motor, auch die ganze Verleidung/Tank hat von Anfang an nicht gepasst. Irgendwas stimmt an dem ganzen Bike nicht.

Antworten