Hängende Drosselklappe?

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
GrafKoks

Hängende Drosselklappe?

Beitrag von GrafKoks »

Nun habe ich doch ein Problem
Ich will mal versuchen das mit meinem beschränkten technischen Verständnis so exakt wie möglich zu schildern.

Wenn ich meine Lady (91er J1) starte ist erstmal alles ok. Sie läuft und klingt gut. Nach ca 3min (also handwarm) tourt sie bei weniger als 4000 u/min scheisse ab. Darüber ist alles ok. Auch wenn ich schnell Gas gebe und wegnehme ist tourt sie schön schnell runter auf Leerlaufdrehzahl. Bei normaler oder langsamer Gaswegnahme hakt es ab o.g. 4k extrem. Klingt an jeder Ampel ziemlich peinlich.
Mein Schrauber hat eine hängende Drosselklappe in Verdacht. Der Gaser ist frisch eingestellt und synchronisiert. Das Problem besteht schon seit ich sie gekauft habe. Dachte aber erst das lässt mit der richtigen Einstellung beheben. Pustekuchen!

Fazit: Drosselklappe schnell zu ist alles ok. Drosselklappe langsam oder normal zu, hängt sie irgendwo. Aber wie gesagt nicht im ganz kalten Zustand. Von warm kann man aber nach 3min auch noch nicht sprechen.

Ich hab hier mal irgendwo was von einem nicht reparierbaren thermischen Verzug gelesen. Bin ich jetzt dessen Opfer? Was kann ich, bzw. mein Schrauber tun. Was kostet Ersatz?

Wir haben den Gaser auch noch nicht komplett zerlegt. Könnte ich dadurch noch irgendwas prüfen? Braucht ihr mehr Infos?

Vielen Dank erstmal.

Gruß

Andre

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Könnten auch defekte oder falsch eingestellte Gaserzüge sein.

Gruß Koni
Bild
Bild

GrafKoks

Beitrag von GrafKoks »

Sorry, hatte ich vergessen. Sind beide neu.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

hallo ...
nach deiner beschreibung nach ... wuerde ich auf einen "durch waerme bedingten" mechanischen fehler tippen.

ich wuerde mal versuchen ( ausbau der vergaser ) ... da ..wo auch immer bewegliche teile sind die mit dem gas zu tun haben ... auf verschleiss hin nachzusehen ...
bzw. alle mechanischen teile peinlich genau sauber machen ( verharzt - oeldreck - staubschmiere etc)

etwas mo-oel an wellen und lagerungen schadet dann auch nicht ...

ansonsten bleiben dann halt auch "nur ?" noch die klappen uebrig...
welche nach meinem wissen (je nach fehler) nicht reparabel sind ...

lg
marco

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

GrafKoks hat geschrieben:.... Sind beide neu.
wenn's dann seit dem Einbau der neuen Züge ist, dann
kawakoni hat geschrieben:..... oder falsch eingestellte Gaserzüge


ansonsten wie Marco sagt :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

ich tippe auf gaszuege.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7113
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Falschluft auszuschließen?

Gaser rein - Gaser raus... Könnte ohne Weiteres sein, daß da 'n Gummi-Muffi eingerissen ist! Mal mit Bremsenreiniger abgesprüt?

Nen Haarriss im Kopf will ich als Extrem-Szenario mal noch außen vor lassen ...
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

GrafKoks

Beitrag von GrafKoks »

Also die Gaszüge kann ich ausschliessen. Sind beide neu, ordentlich verlegt und eingestellt. Ich kann mir auch keinen thermischen Unterschied in den Zügen vorstellen. Wenn der Motor kalt ist läufts ja 1a.

Für wieviel Euros werden eigentlich so Vergaser gehandelt?

GrafKoks

Beitrag von GrafKoks »

Den Haarriss will ich auch mal ausschliessen.^^ Hoffe ich zumindest. Mit Ausnahme des abtourens läuft der Bock aber einwandfrei. Ich bin auch schon 1000km damit gefahren. Geht ohne Probleme. Nur beim anfahren an der Ampel ist es peinlich. Es sei denn man reisst richtig auf. Dann läufts auch wieder ok. Von höheren Drehzahlen tourt sie ohne Probleme bis Leerlauf runter.

Bremsenreiniger hab ich nicht versucht. Ausgebaut habe ich den Gaser auch noch nicht. Da werde ich aber wohl nicht drum herumkommen.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

hab ich bei manchen Kunden auch schon erlebt.
schau mal nach,ob die einstellschrauben der gaser(sind 3 Stück,mitte,links+rechts)nirgendwo anstehen beim Gasgeben und dort evtl. hängenbleiben können.
desweiteren evtl. die Schraube um die Vergaserleiste zusammenzusetzen,zu fest gezogen :?: evtl. mal lösen und handfest zusammendrehen :!:

desweiteren wie schon oben geschrieben,mal warm laufen lassen und dann nachsehen,ob evtl. ein Schieber klemmt :?:

nach und nach alle Fehlerquellen ausschließen.

GrafKoks

Beitrag von GrafKoks »

Danke das war ja erstmal hilfreich. Sobald es mal ein Grad wärmer ist gehe ich dich Sache mal an. Ich hab zwar seit neuestem eine Garage aber darin leider keinen Strom und somit auch kein Licht.^^ Bleibt also nur der Hof aber bei dem Wetter. Naja, ich arbeite dran.

Danke

Andre

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Laß die Mühle mal ohne Gaszüge laufen, wenn das Problem weg ist dann
weißt Du wo der Hund begraben ist.
Auch wenn die Gaszüge neu sind solltest Du folgendes prüfen:
1) sind die Gaszüge leichtgängig(auch ein neuer kann defekt sein)
2) Verlegung ok,auch im Gasgriff nachschauen.
Wenn das alles paßt,dann würde ich die Gaser ausbauen und alles reinigen und schmieren.
Und die Gaser auf sichtbare Schäden kontrollieren.

Gruß Koni
Bild
Bild

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7113
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Wenn es die Gaszüge sind, frage ich mich, wieso das nur bei warmem Motor auftritt. Laß uns wissen was Du herausfindest!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

GrafKoks

Beitrag von GrafKoks »

Also bis jetzt hat jeder gesagt das es an den Gaszügen liegt. Ich habe schon die alten selbst überprüft und 2 mal von wem anders überprüfen lassen. Waren ok. Dann hab ich trotzdem auf anraten neue Verlegt. Komplett mit Aussenhülle, wieder geprüft und auch ok.
Wenn jetzt noch die Züge schuld sind guck ich ein Jahr keiner Frau mehr auf den Arsch.^^
Aber klar halte ich Euch auf dem laufenden. Wird nur etwas dauern. Bis ich den Vergaser frei gelegt habe braucht es noch etwas Zeit, Licht und Überwindung.
Aber ich arbeite dran.

Takis

Beitrag von Takis »

Hast du eine L ? Wenn ja könnte ich dir mal einen L Vergaser ausleihen . Kannst du den selber umbauen ? Wenn nicht machen wir das mal bei mir . Dann wissen wir schon mal aus welcher Richtung der Fehler kommt :wink:

GrafKoks

Beitrag von GrafKoks »

Nee, ist ne J.
Ob ich das alleine kann weiß ich gar nicht. Ich würds aber versuchen. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Danke fürs Angebot. Ich besorg mir mal spasshalber einen Ersatzvergaser und übe daran.^^
Aber danke für das Angebot. Da komme ich vielleicht drauf zurück.

Antworten