falschluft durch drosselklappenwelle => wie reparieren?

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Phil83

falschluft durch drosselklappenwelle => wie reparieren?

Beitrag von Phil83 »

Hallo!

Meine H1 hatte schon einige Zeit lang die typischen Symptome bzgl. Ziehen von Flaschluft. Habe mehrmals die Ansaugstutzen untersucht, aber ohne Erfolg. Bin erst vor kurzem auf die Idee mit der Drosselklappenwelle gekommen. Hab dann mal zwischen Vergaser 1+2 und 3+4 den Bremsenreinigertest gemacht und siehe da: Drehzahl geht hoch, also zieht sie dort Falschluft.

Jetzt hab ich 2 Fragen:

1. Ich habe vorsichtig versucht, bei eingebautem Vergaser an der ganzen Drosselklappenwellenmechanik zu wackeln, aber es war kein spürbares Spiel vorhanden. Kann ein Vergaser an dieser Stelle Flaschluft ziehen, obwohl sich von außen kein Spiel in der Drosselklappenmechanik fühlen lässt?

2. Wie repariert man so etwas überhaupt? Gibt es da spezielle Reparatursets oder so, oder muss man die Gaser komplett zu einem Spezialisten schicken und überholen lassen? Falls ja, was kostet sowas ungefähr?

Danke
Phil
:D

Marcello

Beitrag von Marcello »

Diese Problematik ist zu 100% nur recht aufwendig zu lösen.

Man muss zudem feststellen und zugeben ,daß diese Welle(n) irgendwann auch mal verschlissen sind nach zig KM und vielen Jahren Betriebsdauer ... in der Regel weitet sich die Bohrung am Gasergehäuse auf und dann is die scheisse schon perfekt.

Original sind zwischen DK-Welle und Gasergehäuse dünne Schaumstoffscheiben zwischengelegt ... diese Dichten aber nicht wirklich gut ab ... helfen vielleicht ein wenig.

Würde man es professionell machen wollen ,so spindelt man die Grundbohrung am Gaser auf und setzt entsprechende Buchsen ein ... diesen Aufwand betreibt aber im Grund kein Mensch ,weil zu aufwendig.

Leider sind z.B. gute H1-Gaser mittlerweile schwer Mangelware geworden ... und kauft man was Gebrauchtes ,so weiss man auch nie wirklich was man dann bekommt.

Probiert hab ich bisher mit diesen Schaumstoffscheiben und auch schon mit O-Ringen ... man muss nur aufpassen dabei ,daß die DK-Betätigung anschließend nicht klemmt ... ein wenig "Spiel" muss immer bleiben ,damit Leichtgängigkeit erhalten bleibt (sonst klemmt anschließend das Gas).
Auch muss man Bedenken ,daß sich Materialen bei Erwärmung während Betrieb noch zusätzlich etwas ausdehen und auch dann immer noch genug Spiel da sein muss ,um Leichtgang zu gewährleisten (damit alle DK auch wieder gut schließen nach Betätigung).

Keine einfache Geschichte ,daß wirklich dicht zu bekommen.
Ich würde behaupten ,ich selbst hab das wohl bisher auch nie wirklich wieder 100% dicht bekommen ... hab höchstens geschafft zu minimieren ... in Verbindung mit wirklich dichten Ansaugstutzen zum ZK hin war das erzielte Ergebnis dann aber immer befriedigend und wurde für Gut befunden für weitere zahlreiche Betriebsstunden :)


LG Marcello :D :wink:

Phil83

Beitrag von Phil83 »

Ach du Scheiße, na das sind ja mal tolle Neuigkeiten... :?
Werd morgen früh gleich mal die Vergaser ausbauen und überlegen, ob ich mir die Bastelei selber zutrauen kann, oder ob ich in den sauren Apfel beiße und nach ner anderen Vergaserbank Ausschau halte, auch wenn sie Mangelware sind :evil:

Danke für die schnelle Antwort :!: :)

Phil

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

an der Blauen H sind die auch etwas ausgeschlagen, mangels ersatz hab ich das ding einfach bissel fetter gedreht und gut :wink:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3609
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Kann einer mal ein Bild machen, wie und wo die Bohrung ist, vielleicht kann
ich euch ja so Buchsen drehen.
:lol: Wenns möglich ist, dann reparier ich die Gaser. Aber dazu bräucht ich
ein Foto oder besser noch einen kaputten Gaser hier bei mir.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ich kann dir meinen H1 Gaser ja mal mit zur Eifel bringen, die ist schließlich eh grad Zerlegt :wink:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3609
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Mach das! Schaun wir uns dann mal an, vielleicht kann ich ja helfen.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Phil83

Beitrag von Phil83 »

Catweazle hat geschrieben:an der Blauen H sind die auch etwas ausgeschlagen, mangels ersatz hab ich das ding einfach bissel fetter gedreht und gut :wink:
Ja das ist auch meine Hoffnung. Habe die Gemischschrauben bislang noch nicht angerührt, weil die Kiste ganz gut lief und ich nichts "verschlimmbessern" wollte :wink: Aber die empfohlene Einstellung laut WHB liegt glaub ich bei ca. 1 3/4 Umdrehungen raus +/- irgendwas. Da die Meisten hier wohl mit deutlich über 2 Umdrehungen raus unterwegs sind hoffe ich mal, dass ich noch ein bisschen Spiel hab, um die Symptome etwas zu lindern, zumindest, bis ich ne dauerhafte Lösung gefunden hab.

@Matschak: Danke für das Angebot! :kniefall: Ich versuchs erstmal mit ner etwas fetteren Einstellung. Wenn das nicht hinhaut, melde ich mich nochmal.
Wäre ja cool, wenn man ne dauerhafte Lösung für das Problem finden könnte. Wir H-Treiber werden ja früher oder später alle mal das Problem haben und es wäre echt Mist, deswegen seine Gaser in die Tonne hauen zu müssen :evil:

Vielen Dank :!:
Phil

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

also die blaue lief mit 2 3/4 umdrehungen raus sehr gut Verbrennung Reh Braun und 255 aufer Bahn :wink:laut Tacho :oops:

Phil83

Beitrag von Phil83 »

Catweazle hat geschrieben:also die blaue lief mit 2 3/4 umdrehungen raus sehr gut Verbrennung Reh Braun und 255 aufer Bahn :wink:laut Tacho :oops:
Ok, ich werd auch mal was in der Richtung probieren. Werd mich wahrscheinlich in den nächsten Tagen nicht ums Mopped kümmern können, Wohnung geht vor, weil der Umzugstermin schon steht. Aber ich geb mal nen Erfahrungsbericht ab, sobald ichs ausprobiert hab.
Erst mal vielen Dank auch allen :!: :D

Phil

Antworten