Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770 Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Beitrag
von Klaus69 » 28 Nov 2008 10:10
Hat jemand `ne Idee wo ich so `ne Gummiunterlage für die Halteschelle her bekomme die
a: gut aussieht
b: temperaturbeständig genug
c: kostengünstig
ist
Oder muß ich mich direkt an den Hersteller ( BOS )wenden
Zuletzt geändert von
Klaus69 am 28 Nov 2008 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
TheReptile
Beitrag
von TheReptile » 28 Nov 2008 10:17
Hi Klaus,
es gibt im Sanitärbereich Rohrhalterungen mit Gummiauflage, die man abnehmen kann.
Da es die auch für Heizungs und Wasserrohre gibt geh ich mal davon aus
das die Gummiauflagen auch Hitzebeständig sind.
Genauere Daten darüber hab ich aber nicht.
Gruß Micha
-----------------------------------------------------------------------------
Catweazle
Beitrag
von Catweazle » 28 Nov 2008 10:18
hab ich hier liegen die dinger...
wadde ich mach ein Bild.. hab die Als Wandhalterung für mein Ofenrohr Verbaut...
allerdings ohne Gummi...
ich mach das Gummi gleich mal drann dann wissen wir ob es Hitzbeständig genug ist
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770 Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Beitrag
von Klaus69 » 28 Nov 2008 10:20
Reppi: Gute Idee!
@Catweazel: Danke für`s testen....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Catweazle
Beitrag
von Catweazle » 28 Nov 2008 10:24
Noch Besser... ich hab den Streifen grad ma auf die Glühend Heisse Herdplatte Gelegt (Eben Rührei Gemacht) und es klappt, klebt nix Stinkt net alles ist gut...
ich dreh jetz nochma voll auf gleich weisste Bescheit
Catweazle
Beitrag
von Catweazle » 28 Nov 2008 10:34
So Sehen die Schellen aus...
und das ist der Test gewesen... unter der Kaffeekanne liegen die Streifen und wie du Siehst ist der Herd Volle Pulle am Brennen...
minimal hat es Geklebt aber ich denke nicht das dein Pott so Heiss wird wie mein Herd
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770 Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Beitrag
von Klaus69 » 28 Nov 2008 10:35
Der Test hat mich überzeugt
Und am WE muß ich eh noch in den Baumarkt Kleinteile besorgen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Catweazle
Beitrag
von Catweazle » 28 Nov 2008 10:38
die Kosten en Appel und en ei die dinger
ich hoffe es war schnell genug... musste mir ja noch mein handy und den USB stick suchen für zum rüberladen
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770 Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Beitrag
von Klaus69 » 28 Nov 2008 10:40
Kann eh frühestens morgen Einkaufen.
Aber die Zeit zwischen Fragestellung und Lösung ist mal wieder Vorbildlich
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Takis
Beitrag
von Takis » 28 Nov 2008 10:42
Catweazle hat geschrieben: So Sehen die Schellen aus...
und das ist der Test gewesen... unter der Kaffeekanne liegen die Streifen und wie du Siehst ist der Herd Volle Pulle am Brennen...
minimal hat es Geklebt aber ich denke nicht das dein Pott so Heiss wird wie mein Herd
Cat , du bist echt der Hammer ....
Catweazle
Beitrag
von Catweazle » 28 Nov 2008 10:43
was muss das muss... ich will ja auch net verhungern
aber das müssten die dinger gewesen sein die du meinst gell???
Catweazle
Beitrag
von Catweazle » 28 Nov 2008 10:44
Takis warum das??
ich hab doch alles hier gehabt..
und wenn ich helfen kann ne lösung zu finden dann will ich das doch auch tun
PS: hab die Genaue Bezeichnung grad Herbei Gegoogelt...
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DG
Zuletzt geändert von Catweazle am 28 Nov 2008 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4065 Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Sleipnir » 28 Nov 2008 10:51
Daniel Düsentrieb
streetfighterII
Beitrag
von streetfighterII » 28 Nov 2008 12:18
Gute Arbeit Cat!
@Klaus
Könnte man den Link evtl oben "festpinnen"
Denke du warst nicht der Letzte der sowas braucht...
Gruß Didi
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121 Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Beitrag
von Waldbaer » 28 Nov 2008 12:24
Klaus69 hat geschrieben: Der Test hat mich überzeugt
Und am WE muß ich eh noch in den Baumarkt Kleinteile besorgen...
Wenn du bis zum Stammtisch Zeit hast bring ich dir von den Einlagegummis mit. Normalerweise sind die Dauertemperaturfest bis 110°C
Die halten auch höhere Temperaturen aus, werden dann aber mit der Zeit spröde.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121 Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Beitrag
von Waldbaer » 28 Nov 2008 12:25
@Klaus
welche Breite/Länge sollte er denn haben???
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
Catweazle
Beitrag
von Catweazle » 28 Nov 2008 12:26
@ Streetfighter II Danke..
@ Waldbär
gut das du das sagst
wielange ist denn mit der zeit??
4 wochen denke ich ist zu kurz aber wenn se ein Halbes jahr halten dann kammer se Bequem im Winter wechseln
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121 Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Beitrag
von Waldbaer » 28 Nov 2008 12:40
Ich hab noch nie die Oberflächentemperatur eines Pottes bei Fahr-/Stau-/Renn- oder sonstwasbetrieb gemessen
Ich denke aber das die bei normalen Fahrbetrieb schon ne Saison durchalten.
Kann ja mal nachschauen was sich sonst noch so im Lager findet.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
Catweazle
Beitrag
von Catweazle » 28 Nov 2008 12:41
Wunderbar...
heizer_2
Beitrag
von heizer_2 » 30 Nov 2008 18:13
Alternativ geht auch ein stück fahrradschlauch.
Den einfach zuschneiden... Hab ich schon ewig so an den pötten verbaut.
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770 Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Beitrag
von Klaus69 » 30 Nov 2008 18:34
So,
habe derweil mal gemessen:
Länge wär 36cm
Breite wär min 4cm besser 5 cm
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Catweazle
Beitrag
von Catweazle » 01 Dez 2008 13:12
Oh je
so breit sind die dinger leider nicht...
oder man müsste 2 Nehmen und die nebeneinander packen...
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836 Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R
Beitrag
von SiebenR » 01 Dez 2008 13:45
heizer_2 hat geschrieben: Alternativ geht auch ein stück fahrradschlauch.
Den einfach zuschneiden... Hab ich schon ewig so an den pötten verbaut.
Jo, hält einwandfrei!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...
Gast
Beitrag
von Gast » 01 Dez 2008 22:49
Guckt einfach mal nach SML-Rohrverbinder oder die Gummieinlage der Edelstahlkaminrohrverb.,sind beide breiter als 5cm!
"Normales" Schellenschallschutzband (2 oder 2,5 cm breit)gibt"s günstig als Meterware und hat seitlich Fugen zum überklappen!
Je 1ne weg und die andere an der ESD-Schelle außen nutzen,perfekt!
Ich guck morgen mal im Keller was ich noch so hab!