so jetzt hab ich auch mal ne frage..ruckeln

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
BlackZXR

Beitrag von BlackZXR »

werds ich am wochenende noch mal probieren..wennn s nicht ganz so heiß ist /wäre 8) ..den Vergaser mal ausbauen..
danke für die vielen nützlichen tips und seelischen und mentalen aufbau..

Marcello

Beitrag von Marcello »

Viel Erfolg werter Kollege :!:
Selber machen ist immer das Beste ... in jeder Hinsicht :!:
Und wer ne schöne Frau zu Hause hat ,der braucht nur selber schrauben und sonst nix selber machen smile ... :D :oops:
Alles was man machen lässt (in jeder Hinsicht :oops: ) kost immer Geld und man weiß vorher nie ,ob vorher versprochenes dann auch vernünftig erledigt wird ... 8)

LG Marcello :D :wink:

BlackZXR

Beitrag von BlackZXR »

so..habs heute getan.. Luftfilter runter,vergaser ausgebaut ,Deckel oben weg,deckel unten weg (da war ein rötlichbrauner Schlonz drinn bei der Ablassschraube.).alles geht butterweich und ist blitzeblank... eine Gummimuffe war nicht fest angezogen (motorblock/vergaser) festgezogen alles sauber gemacht..zusammen gebaut..probe gefahren....immer noch das gleiche problem..zieht zwar beim gasgeben schön ohne ruckeln..aber dann kommts doch wieder..glaub schon gar nicht mehr das es am vergaser liegt..keine dichtungen sind porös alle schöön.. die Pumpe pumpt..könnts die zündspule sein?Vergaser wurden nicht synchronisiert.. dreht im leerlauf einwandfrei...

BlackZXR

Beitrag von BlackZXR »

Präsi66 hat geschrieben:so..habs heute getan.. Luftfilter runter,vergaser ausgebaut ,Deckel oben weg,deckel unten weg (da war ein rötlichbrauner Schlonz drinn bei der Ablassschraube.).alles geht butterweich und ist blitzeblank... eine Gummimuffe war nicht fest angezogen (motorblock/vergaser) festgezogen alles sauber gemacht..zusammen gebaut..probe gefahren....immer noch das gleiche problem..zieht zwar beim gasgeben schön ohne ruckeln..aber dann kommts doch wieder..glaub schon gar nicht mehr das es am vergaser liegt..keine dichtungen sind porös alle schöön.. die Pumpe pumpt..könnts die zündspule sein?Vergaser wurden nicht synchronisiert.. dreht im leerlauf einwandfrei...
(das habe ich noch von Marcello gefunden)
Noch ein Beispiel dazu :
Ich errinnere mich an die H von Kollege Miller damals beim Treffen in Kreuztal bei Chris...die lief auch im Stand recht gut und die Gemischschrauben standen damals 4,5 Umdrehungen raus....das ergab dann Fahrverhaltensstörungen unter Last (da zu fett)...als wir dies auf 2,5 reduziert hatten war ein neuer Motor geboren smile...

könnte vieleicht das die Ursache sein? meine stehen auch mehr als 3 umdrehungen raus...

Marcello

Beitrag von Marcello »

Das ist sehr gut möglich .... 2 1/4 tel bis 2,5 raus ist aus Erfahrung meist gut.Am besten das Kerzenbild mal zu Rate ziehen.
Immer klein wenig fetter einstellen als im WHB steht.
Da jeder Motor individuell ist ,muss man versuchen rauszufinden womit es am besten läuft ... bei nem Race-ESD sollte man eher auf ca. 2,5 gehen (bissi fetter) ... ansonsten würde ich zuerst mal mit 2 1/4 tel raus beginnen.
Meine H2 steht momentan mit Micron-Race-ESD auf 2,5 raus und läuft saugeil mit dieser Einstellung.Vergaser hab ich überholt.Ventile sind eingestellt,Ansaugstutzen sind 100% dicht und Kerzen/Luftfilter sind neu drin.

Des weiteren mal paar Fragen :
Sind Deine Ansaugstutzen alle 100% dicht ?
Sind alle Schwimmerkammern dicht (Nadelventile & deren Sitze) ?
(wie man das leicht prüfen kann hab ich schon oft hier beschrieben).

Stimmt das Ventilspiel ? Wann zuletzt kontrolliert worden ?

Wie lange sind die Kerzen schon drin ? Wie sieht das Kerzenbild aus ?

Synchronisation der Gaser kann man wenn man keine Uhren zur Hand hat auch immer erst mal auf Augenmaß einstellen ... dann steht es meist schon mal ziemlich gut.Feineinstellung dann später mit Uhren vornehmen.


LG Marcello :D :wink:

BlackZXR

Beitrag von BlackZXR »

Des weiteren mal paar Fragen :

Sind Deine Ansaugstutzen alle 100% dicht ? = ja
Sind alle Schwimmerkammern dicht (Nadelventile & deren Sitze) ? = wackel nix
(wie man das leicht prüfen kann hab ich schon oft hier beschrieben). =muß ich mal suchen :-)

Stimmt das Ventilspiel ? Wann zuletzt kontrolliert worden ? = habe sie noch nicht einstellen lassen,soll angeblich Vorbesitzer gemacht haben..

Wie lange sind die Kerzen schon drin ? = dieses Jahr im Frühjahr neu gekauft
Wie sieht das Kerzenbild aus ? =braun,eigentlich nicht schlecht
Gemischschrauben alle auf 2,5 gestellt...(heute,aber nichts verbessert aber es geht schon sehr flott mit aus und einbau :D )

BlackZXR

Des Rätsels lösung

Beitrag von BlackZXR »

So, nachdem ich mich entlich getraut habe die vergaser einzustellen(war wirklich einfach) alles wieder zusammengebaut..gefahren wieder auseinander zerlegt..weil immer noch ruckelt..hab ich die Lösung gefunden ROST im Tank....feiner schleim der durch die Filter in die Vergaser geht und dicht macht...Benzintank komplett entlehrt und den rest rausgeschüttelt ist einiges rausgekommen..nun noch eine frage gibts ein "Wundermittel" das den Rost auflöst ohne das man den Tank komplett innen überholen muss? Der ist eigentlich nicht großartig verrostet sonder hat (sichtbar) nur ein paar kleine Stellen ,anscheinend ist der rost weiter unten...wo man nix sieht..
grüße an alle und die mir sehr viel weitergeholfen haben!!! :D

Gast

Beitrag von Gast »

hi habe hier im forum mal eine anleitung zum tankreinigen mir kopiert, großes danke :kniefall: an (alter-mann) finde jetzt leider den tread nicht aber vielleicht hilft dir das...

edit: habe ihn gefunden

http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=3587

BlackZXR

Beitrag von BlackZXR »

Danke für den Tip :D wenn ich ned nach Geiselwind fahr, werd ich mir den Tank nochmal vornehmen.

Gast

Vergaser reinigen

Beitrag von Gast »

Hey Leut,
hab mir mal alles durchgelesen, was ihr hier rein geschrieben habt, ganz schön interessant!

Also würde mal gerne eure Meinung wissen.

Mein Onkel hat mir mal geraten meinen Vergaser zu zerlegen, im Benzin zu reinigen und anschließend in einen Ultraschalgerät zu werfen.
Er hat einen Zahntechnischen Ultraschalgerät ( sollen die besten sein), mit benzin auffühlen und alle Teile in die Wanne zu legen, etwas liegen zu lassen bis es sauber ist.

Also was meint ihr, bringt es was?

Natürlich anschließend zu Synchronisieren................

Gruß an euch ZXR-Freaks :D

Gast

Vergaser reinigen und synchronisieren

Beitrag von Gast »

Hey Leut,
hab mir mal alles durchgelesen, was ihr hier rein geschrieben habt, ganz schön interessant!

Also würde mal gerne eure Meinung wissen.

Mein Onkel hat mir mal geraten meinen Vergaser zu zerlegen, im Benzin zu reinigen und anschließend in einen Ultraschalgerät zu werfen.
Er hat einen Zahntechnischen Ultraschalgerät ( sollen die besten sein), mit benzin auffühlen und alle Teile in die Wanne zu legen, etwas liegen zu lassen bis es sauber ist.

Also was meint ihr, bringt es was?

Natürlich anschließend zu Synchronisieren................

Gruß an euch ZXR-Freaks :D

BlackZXR

Beitrag von BlackZXR »

soll was bringen,machen die werkstätten auch..

Antworten