Probleme mit dem Durchzug H2!!!

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Privet

Probleme mit dem Durchzug H2!!!

Beitrag von Privet »

Hallo Leute...ich habe eine großes Problem mit meiner H2 was mich noch zur verzweiflung bring :twisted: !!
Folgendes: Habe die ZXR vor ca 1nem Monat gekauft und sie hatte volgendes Problem von anfang an.
Wenn ich beschleunige (also voll am Hahn drehe) lauft Sie bis 8000 Umdrehungen voll durch und dann fäng sie auf einmal das Bocken an und hört auf zu Drehen (als wenn sie wollte aber nicht mehr könnte), wenn ich dann aber das Gas ein wenig zurückdrehe Beschleunigt sie weiter aber eben nicht mehr so schnell und Leistungsstark wie sie eigendlich müßte sondern sehr träge.
Habe den Vergaser schon von einem Kawa Mechaniker vor Ort dursehen lassen, der hat mir die Gaser Gereinigt die Mischdüsen neu eigestellt 2.5 Umdrehungen rausgedreht und die Nadeln waren wohl auch nicht richtig eingebaut, dabei hat er auch festgestellt das ein Dynojet Kit verbaut ist. Kann das sein das das mit dem Kit zusammenhängt??
Die Vorbesitzer haben auch die Benzinpumpe ausgebaut, kann das vieleicht auch schon damit zusammenhängen, aber eigendlich doch nur mit dem Sprit das ich den Tank nicht ganz leer fahren kann, also wenn sie vollgetankt ist dürfte das doch nichts ausmachen ober.
Habe die Kerzen schon neu gemacht, die Zündkerzenstecker, weil sie nicht mehr richtig einrasteten und die Gummis die zwischen Luftlilter und Gasern liegen, Vergaser Syncronisiert. Ansaugstutzen habe ich auch schon gecheckt, sind Dicht!!!
Habe auch schon das Wunderzeug vom Luise reigeschüttet und hat auch nichts gebracht. Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter...

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Luft :!: So heißt das Zauberwort zu 98% :wink: Check mal den Luftfilter, denke, sie bekommt zu wenig Luft :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

oder zuviel luft

also so war es bei meiner h1 als wir die airbox nicht ganz zu gemacht hatten.

probier mal den luffi so wie teuta schon sagte und schau auch gleich mal ob bei deiner airbox löcher sind die da nicht sein sollen - wenn ja kleb sie mal zu und probiers nochmal

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Wenn es ein Dyno Jet Stage 2 Kit ist der verbaut wurde, steht in der Montageanleitung was von Büchsen in die Luftdüsen einkleben. Versuch an den Luftdüsen zu sehen ob Du Leimspuren oder sogar siehst das da Büchsen drin sind. Wenn ja raus damit und neu abstimmen. Keine Ahnung wieso das beim Dyno Jet Stage 2 so beschrieben ist, aber es ist Blödsinn. Als Meine Neu war wurde der Kit verbaut und sie lief zum K*. Bei Uns in der CH sind beim Dyno Jet Kit auch noch so Kunstoffbüchsen dabei um die angebohrten Schieber wieder zu schleissen. Bei mir war das zum Glück nicht so. Aber die Meisten sind so.
Irgendwie errinnert mich das Laufverhalten Deiner ZXR an die gedrosselten CH-Modelle. Da war auch bei max. 8000 U/min Schluss. Jedenfalls musst Du die Vergaserbank überprüfen.
Gruss

Privet

Beitrag von Privet »

Guten Morgen, also der Luftfilterkasten ist auf jeden Fall ohne die Buchsen, das weiß ich, weil ich ihn noch am WE aufgeschraubt habe. Das problem tritt ja auch komischerweise nur auf wenn ich fahre und nicht im Stand :wut:
Ich glaub sogar nur ab dem 3. Gang, kann ich aber nicht genau sagen, da ich erst gerade mal ne Stunde gefahren bin, werd es aber heute nochmal ausprobieren, und ich glaub es ist auch nur wenn sie warm gefahren ist. Löcher die in den Luffi nicht reingehören sind auf jeden Fall nicht darin, da sind halt nur die wo mal die Stopfen abmachen muss um an die Schrauben zu kommen die an die Gaser gehen und die Stopfen sind noch alle da. Beim Checken des Vergaser haben wir auch festgestellt, dass die Bedüsung bei allen 4 Zylindern gleich ist, die Zahlen darauf konnte man nicht mehr richtig erkennen. Ich meine da hätte 118 draufgestanden?!? Normal sind die doch vom 1. & 4. gleich und von 2. & 3. anders oder??
War jetzt auch mal auf der Autobahn hatte den fünften Gang drin bei ca. 7000 Umdrehungen, dann hab ich einfach mal weil mir alles so auf den Sack ging 2 Gänge runtergeschaltet und vollgass gegeben und wieder das gleiche, hab dann die Kupplung gezogen und nochmals vollgas gegeben und erst beim dritten bis vierten mal zog sie sauber durch (mit gezogener Kupplung aber) und aus dem Puff kam eine schwarze Nebelwolke aber fragt nicht nach Sonnenschein die Autos hintermir sahen nichts mehr und haben die Spur gewechselt. War dann zum Louis gefahren und hab mir das RS Profi Fuel Max geholt und reingeschüttet, nichts keine Verbesserung. Habe echt schon Stunden in eurem Forum gelesen, aber keiner hatte das problem so wie ich :( freue mich über jeden Tipp von euch das der Bock hoffe bald wieder schnurrt!!! :) :) :)

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Orginal Bedüsung vom H2 Gaser:

4x 130 HD
4x 100 HLD
4x 38 LLD
4x 130 LLLD
Leerlaufregulierschraube 1 3/4 +- 1/4 Umdrehungen
Düsennadel: N76F
Nadeldüse: 6
Anlasserdüse: 52

H1 Vergaser hat auf 1&4: 135 HD, auf 2&3 132 HD

Wenn sie schwarz qualmt beim aufreissen, läuft sie zu fett. Kann verschiedene Auswirkungen haben:
Falsche Einstellung der Leerlaufdüse,
Kerzen zu kalt,
Vergaser läuft über (Schwimmerstand kontrollieren),
Düsennadel hebt sich zu früh (Dynojet, haben kleine Kerben zum einstellen),
HD zu groß (aufpassen, das sie obenrum nicht zu mager wird!)
Kerzenbild kontrollieren
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Es könnte sein, dass die Schwimmerkammern überflutet werden.
Fehlende Benzinpumpe könnte es auch sein.
Wenn Deine Kraftstoffschläuche etwas doof verlegt sind, reicht auch ein hoher Benzinstand im Tank nicht aus.

Wie ist das Kerzenbild?

Auch zu magerer Motorlauf kann dazu führen, dass Benzin unverbrannt hinten ausgestossen wird. Es bilden sich dann viele mit Russ vermischte Tröpfchen, die dann am Auspuff ausgestossen werden.

Grüsse Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Ums nochmals zu sagen. Wenn ein Dyno Jet verbaut ist und die Anzeichen auf Fett sind, denke ich ganz fest daran, das an den Hauptluftdüsen so dämliche Büchsen eingeklebt wurden. Luffi weg und die Lufthauptdüsen checken. Wie ichs noch im Kopf habe, haben die Luftdüsen ca. eine 1,5mm Bohrung. Mit den Büchsen drin nur noch 0,5mm. Vorher würde ich an der Bedüsung noch nichts ändern.
Hat Jemand eventuell eine Vergaserbank zur Hand und kann das nagucken wie gross die Luftdüsenbohrungen sind? In den Dyno Jetsätzen sind nämlich immer Bronzebüchsen Durchmesser 1,5x4 mit 0,5mm Bohrung dabeigewesen um die Luftdüse weiss Gott wieso zuzumachen.
Wäre erstmal Variante nur gucken ohne fast Alles zu zerlegen
Gruss

Virtual

Beitrag von Virtual »

Hi!
Ich würde mal ganz einfach auf nen abgeknicken Spritschlauch tippen. Wie du schreibst, passiert das alles ja unter Vollast. Dann saugt die Schwimmerkammern leer und somit keinen Vortrieb. Ich hatte nämlich auch kürzlich sowas, hab schon neue Kerzen reingemacht etc.. Im Endeffekt habe ich jedesmal wenn ich den Tank wieder aufsetzte die Leitung abgeknickt. Wenns das nicht ist, wird sie wohl zu fett laufen.

Gruß Martin

Privet

Beitrag von Privet »

Hallo Leute...
War heute an der Tankstelle und habe mein Hobel mal wieder vollgetankt nach der letzten Tour, waren zwar seit dem letzten Tankstop erst 120 Kilometer mehr drauf aber naja besser ist besser wenn man keine Benzinpumpe hat dachte ich mal. Ich hielt also denn Rüssel in den Tank und tellte nach verdutztem Blick :roll: fest das mein Baby 15 Liter Super von mir haben wollte!!!
Kann ja irgendwie nicht sein oder was meint Ihr??
Naja egal dachte ich mir, dann hab ich nochmal genau geguckt in welchen Gängen sie diese Faxen macht.

Also erstmal im Leerlauf dreht sie nicht weiter als 10,5 Tausend Umdrehungen.
Wenn ich losfahre geht sie im ersten bei Vollgass nicht weiter als 10t Umdrehungen, im zweiten auch vollgass das selbe wie im ersten auch nicht über 10 Tausend.
Im dritten Gang dann hört sie ab 8 Tausend auf zu drehen und wenn ich mit dem Gasshahn ein wenig zurückgehe auch nicht über 10 Tausend, das selbe specktrum spielt sich dabnn auch in den letzten 3 Gängen ab :evil: !!
200 Km/h Sitze läuft sie jetzt mit dem scheiss na toll!!
Werde die möglichkeiten die Ihr mir bis jetzt erklärt habt am Wochenende ausprobieren, vielleicht kann mir ja noch einer ein paar Tip`s geben, sonst verzweufel ich noch :shock: :shock: :shock:

Ich danke euch für euere mithilfe...

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

also mit 15 litern is schon sehr heftig für 120 km - aber ok wenn sie so schlecht läuft kann schin sein das sei einiges mehr an sprit durchjagt

insgesamt passen 18 liter in den tank - aber das wirst du ja wissen. mal aber ne andere frage warum tankst du super - normal reicht vollkommen aus.

ich tipp immer noch auf falschluft

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

tach zusammen
wenn ich jetzt mal rein logisch überlege
und drüber nachdenke wieviel zeit du schon investiert hast
würde ich es an deiner stelle ganz anders machen.
es scheint mir so als wäre der wurm bei dir im vergaser.
es hat warscheinlich einer gut an deinem vergaser rum gemurxt
kauf am besten eine gaserbank und schraub sie drunter. (z.B. bei E-Bay oder hier im Forum unter biete)
lass sie dann einstellen und gut ist.
so wie du es schilderst kann es nur ein vergaser problem sein.
ich hatte ein ähnliches problem an meiner GPZ600R (vor einiger zeit abgegeben und ein richtiges bike gekauft "ZXR750 H2")
gaser getauscht und gut war.
oder vielleicht kannst du dir irgendwo eine leihen und probehalber
montieren. ist dann warscheinlich nicht 100% eingestellt aber sie läuft sicher besser wie jetzt. wenn es dann so sein sollte weißt du was sache ist.
wünsche dir noch viel glück beim schrauben

Gast

Beitrag von Gast »

ach ja und bau dir wieder ne pumpe ein.
ist auf jeden fall besser.
und wenn du dir neue gaser holen solltest
achte drauf das hohe deckel verbaut sind.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

ich hatte das so ähnlich jedoch keine umgebauten gaser....
siehe hier:

http://www.zxr750.de/board/vie ... ht=#196492
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Privet

Beitrag von Privet »

Hallo Leute....
ich habs geschafft, meine ZXR läuft wieder wie aus`em Bilderbuch!!! :D :D
Habe mir nach langem hin und her endlich eine Funzionstüchtige Benzinpumpe organiesiert eingebaut und siehe da, der Durchzug ist wieder da wie in jungen Jahren.... :D :D :D
Ich kann es garnicht glauben...ich Danke euch allen für jeden Beitrag!!

Aber leider haben wir jetzt kein tolles Wetter mehr im Sauerland, egal kommt bestimmt bald wieder 8) 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Ende gut alles gut. :D

Antworten