raigy´s flachies auf dem 9er motor- jetzt läuft die gaudi!

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Wayne von BW

raigy´s flachies auf dem 9er motor- jetzt läuft die gaudi!

Beitrag von Wayne von BW »

raigy hat sich nen 9er reingehängt und um das ganze zu unterstreichen auch noch flachschieber mit dem kit gegönnt.....is ja ne geile sache mit den flachies bis auf die fucking bedüserei- vergaser runter, deckel auf, düsen raus, andere rein, deckel wieder drauf, vergaser anbauen, starten und wieder werte checken....das nervt irgendwann....wir haben versucht die vergaser mit dem abgastester der dekra abzustimmen- aber bei nem lambda-wert von 2.4 kotz so ein pkw-messgerät natürlich ab :twisted: ...anfänglich lief der motor wie ne güllepumpe und wir machten uns schon sorgen ob der "neue" neuner überhaupt noch fit ist.....dann, nach einigen düsenwechseln und dem finden eines fehlers am anschluß der beschleunigerpumpe lief der motor schon ganz gut. die feinabstimmung machen wir nächste woche auf dem leistungsprüfstand- ich hoffe, ich habe die zeit dafür.
eines vorweg: ich bin mir sicher, raigy hat mit abstand den lautesten sound auf dem ganzen treffen- dagegen ist ein mircon wirklich ne flüstertüte :twisted:

lg
Andi

alter-mann

Re: raigy´s flachies auf dem 9er motor- jetzt läuft die gaud

Beitrag von alter-mann »

Wayne von BW hat geschrieben:.....auch noch flachschieber mit dem kit gegönnt.....is ja ne geile sache mit den flachies ...
wird auch "meine" naechste groessere anschaffung sein !
... auch wenn dadurch finanziell die "kuh-bauzeit" verlaengert wird ...
ich muss flachschieber haben ... ich muss !

Gast

Beitrag von Gast »

Hätt den Flachi schon fast ins Eck geschmissen. Wirklich.
...und ich bin so ein Depp...ich hatte einen Denkfehler gemacht, den ich einfach nicht bemerkt hab...und Andy auch nicht.
Ich mach mal Bilder, dann könnt ihr rätseln was falsch war...
Ja, wie gesagt, jetzt läuft die Karre endlich...nach ewigem rumprobieren.

Denke so langsam weiss ich wirklich, was ich an den Flachis so rumschraub...Ich mein, gestern hatten wir ja die Möglichkeit zu sehen was sich verändert...bis der 4Gas Tester irgendwann mal kotzte, weil er permanent zuviele unverbrannte Kohlenwasserstoffe abbekam, und das gefällt dem halt nich...*g*
Hoffentlich funzt der noch...harhar...

Jetzt gehts dann auf den Leistungsprüfstand...dann sehen wir weiter.

Gruß
Raig

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

...nach dem leistungsprüfstand fällt mir mein zweites ohr bestimmt auch noch ab :lol: :lol: :lol: ...mann ist der bock laut!.....

Gast

Beitrag von Gast »

looos ich will hören! :twisted: :twisted: :twisted:

gruss heinz

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Welche Bedüsung hast Du denn genommen, stehe ja selber noch vor dem Umbau...
Nadeln sind orig geblieben?
Muss aber erst mal die orig Gaser auf den 9er Abstimmen und dann kommen die Flachis.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Tasso

Beitrag von Tasso »

eines vorweg: ich bin mir sicher, raigy hat mit abstand den lautesten sound auf dem ganzen treffen- dagegen ist ein mircon wirklich ne flüstertüte

lg
Andi
_________________
....Gas ist RECHTS- und sonst NICHTS!!! nehm das angebot an :prost: weil...........ich komme :wink:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

???

Gast

Beitrag von Gast »

zxr-jolli hat geschrieben:Welche Bedüsung hast Du denn genommen, stehe ja selber noch vor dem Umbau...
Nadeln sind orig geblieben?
Muss aber erst mal die orig Gaser auf den 9er Abstimmen und dann kommen die Flachis.
Welche Düsen meinst denn überhaupt?
Hauptluft, Leerlaufluft, Hauptdüse, Leerlaufdüse?

Also bis jetzt ist folgender Stand (wobei das lang noch nicht die entgültige Lösung ist, da ich noch keinerlei Werte vom Leistungsprüfstand hab):
Hauptluft 200, Leerlaufluft ist einstellbar (KIT), Hauptdüse 160, Leerlauf 48.

Wobei ich mein, dass die 160er HD passen müsste vielleicht noch ne 165er, aber mehr nicht; die 200er LD passt, und die LLD mit 48 wird wahrscheinlich sogar zu klein sein.
Nadeln sind auch KIT Nadeln, und hängen im Moment auf der 2.ten Nut von oben, also ziemlich tief. Ist aber feinabstimmung und wird sich mit Sicherheit noch ändern.

Werd nach der Feinabstimmung mit dem Leistungsprüfstand und dem 4GasTester nochmal meine Einstellungen schreiben.

Gruß
Raig

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Erstmal Danke, aber da ich den Kit nicht hab, ist für micht erstmal nur die HD von Interesse und da hab ich auch komplett 160er drin, nur wie gesagt, sie liefen noch nicht...
Ob ich die chance hab, sie auf einem Leistungsprüfstand einzustellen, weiß ich nicht, müsste sie aber eigentlich, da ich den 9er mit ner kompletten Akra Anlage und ner richtigen Airbox fahren werde, also muss ich mir wohl oder übel ne möglichkeit suchen... :?
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

pähhh- ne lange gerade tut´s auch :twisted: .....wenn man den luxus eines prüfstandes nicht hat :wink: ich glaube auch, daß wir mit den HD´s160 gar nicht so schlecht liegen- der rest geht bestimmt über die nadeln und eben feinabstimmung..... bin mal gespannt was uns der prüfstand sagt was die mühle auf dem hinterrad drückt :wink:

lg
Andi

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Feinabstimmen kann ich ja eh nicht in dem ausmaße wie ihr, ich hab den Kit ja nicht :wink:
Deswegen bin ich ganz zufrieden, wenn sie gut laufen und dann störts mich auch erstmal nicht, wenn halt ein paar PS auf der Strecke bleiben...

Achja, lange geraden hab wir hier an der Nordsee genug... :lol: :lol:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

zxr-jolli hat geschrieben:Feinabstimmen kann ich ja eh nicht in dem ausmaße wie ihr, ich hab den Kit ja nicht :wink:
Feinabstimmen kannst genauso. Wird ja über die Höhe der Nadeln gemacht.
Das einzige, was ich mehr einstellen kann ist die Leerlaufluft, da ich einstellbare hab (wegen Kit).
Aber die 42er LLD, die original für den 750er drin ist, ist bei Dir auch zu klein. Denk ich mal. Mit der Düse stellst das Standgas ein, und quasi somit das Anspringverhalten und den "rundlauf" im Standgas.
Heisst wenn die nicht passt, dann läuft die Mühle extrem schlecht an.

Ist bei mir im Moment noch so, dass sie wenn sie warm ist sofort anspringt, aber wenn sie kalt ist, quäl ich sie...

Gruß
Raig

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Die Nadeln zum einstellen muss ich auch noch erst verbauen, als ich die Flachis bekommen hab, waren dort Nadeln drin, die man nicht einstellen konnte :shock:
Gut, mit der LLD muss ich dann schauen, nur wenn das das einzige ist, was noch anders muss, dann lohnt der ganze Kit für mich ja nicht, außer es ist unmöglich diese dinger einzelnd zu bekommen...
Mal gefragt, was haste denn für den Kit gelöhnt und wo?
Leider gibs ja noch nicht allzuviele Threads über die ganz genaue Einstellung des Flachis, besonders auf dem 9er.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

was bei den flachies extrem wichtig ist, ist das synchronisieren- immer wieder synchen beim einstellen....sonst bekommst du nen anständigen rundlauf im stand nicht hin :wink:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Das ist kein eigentlich kein problem, hab zwar nur zwei Uhren, geht aber ja auch. Oder ich bau mir selber noch nen vernünftigen wie Marco es vorgemacht hat... :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Jolli
die Nadeln bei den Flachis haben normal immer Nuten zum verstellen....

Wegen den Flachis sychronisieren, mein Kawa Schrauber hat gemeint das wäre ziemlich schwierig, ich habe es noch nie gemacht, mal sehen ob es was wird....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Maggo hat geschrieben:@Jolli
die Nadeln bei den Flachis haben normal immer Nuten zum verstellen....

Wegen den Flachis sychronisieren, mein Kawa Schrauber hat gemeint das wäre ziemlich schwierig, ich habe es noch nie gemacht, mal sehen ob es was wird....
Jo, synchronisieren ist wohl nich so einfach, weil der ganze Schieber lose hängt, wenn man die Sync-schrauben aufmacht.

@Jolly: die verstellbare Nadeln kannste von mir haben, ist kein Problem.
Die dazugehörigen Düsenstöcke natürlich auch.

Ansonsten in Sachen Kit-Angelegenheit: Eigentlich....mal ganz salopp...im Grunde genommen kaufst ja "nur" andere Nadeln, die dazugehörigen Düsenstöcke und einstellbare Leerlaufluftschrauben, das andere sind ja "nur" größere Düsen. Aber was die dafür verlangen ist schon frech. 200Euronen...
Bei mir wars halt ehrlich gesagt so, dass ich mich entscheiden konnte zwischen den Flachi komplett neu bedüsen, weil die Düsen irgendwie alle versaut waren und nie und nimmer richtig laufen würden, oder ein paar Euronen drauf legen, und nen Kit kaufen.

In Sachen 9er und Flachi existieren echt nicht viele Threads, und in Sachen Flachschieber abstimmen eigentlich auch nicht.
Aber wir versuchen das jetzt ja zu ändern, und auch richtig zu machen. :wink:

Gruß
Raig

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

...wenn wir das nicht gebacken bekommen...wer dann?? :twisted: bähhh....ist doch nicht so wild :wink:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

@Maggo
meine waren definitiv ohne Nuten, mache nachher mal Bilder. Weiß nicht, ob die Flachis fürs Ami Modell anders waren, daraus stammen meine ja :wink:

@Raigmore
neue Düsennadeln hab ich, aber was ist an den Düsenstöcken anders? Probiers gleich mala us und wenn da was nicht passen sollte, meld ich mich nochmal bei dir.
Wenn ich mit allem fertig bin, schreib ich auf jeden Fall nen fetten Bericht, grad weil ich ja auf Akra Anlage und ner richtigen Airbox in der J abstimmen muss...
Wird schon werden :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Seid ihr eigentlich mal auf den Prüfstand gekommen oder hat sich an der Einstellung noch groß was geändert...

Werde meine morgen wieder drauf bauen, mit 160er Düsen, die Nadeln bleiben erstmal auf orig Stellung und LLK 48er, mal schaun wie sie läuft....

Wenn ihr meint ich sollte noch was ändern, noch hängen sie nicht dran, noch kann ich die Nadeln leicht umhängen :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

So hab sie heute Synchronisiert, ging recht gut, nur 100%ig hats leider nicht geklappt, läuft aber ganz gut und ist auch nur minimal.
Untenrum läuft sie sehr gut, nimmt in allen Gängen sauber Gas an und verschluckt sich kaum, nur obenrum läuft sie nicht so dolle....
Zwischen 6500 und 9000 bockt sie bei Vollgas wie sau, danach zieht sie wieder wie sau, mache ich langsam mit Gas, gehts, sie bockt dann zwar immer noch, aber wesentlich weniger und bei etwa 180-200 macht sie den Arsch zu, da kommt dann nicht mehr viel.

Hab die befürchtung das sie immer noch zu wenig Luft bekommt. Ansauggeräuschdämpfer ist raus, damit lief sie garnicht und den Luftfilter hab ich auch schon bearbeitet, also ein Stück raus und Strumpfhose drüber. Bin jetzt am überlegen ob ich nicht den rest vom Schaumstoff auch noch entferne und dann nochmal probiere.
Von der Einstellung hab ich sie so wie im Beitrag drüber.

Also wer kann mir helfen, komme irgendwie so nicht weiter.....
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

bei meinen offenen trichtern (kpl. ohne filter und airbox) waren selbst 165er HDs noch zu mager!

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Gut, hab den Luftfilterkasten ja noch drauf, aber dann werd ich mal 165er testen, größere hab ich im moment aber garnicht.....

Was für welche hast du denn jetzt drin??
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich war noch nicht auf dem Prüfstand. Bin noch nicht dazu gekommen.

Kai, warst Du mit den offenen Trichtern?

Gruß
Raig

Antworten