Schraube am Vergaser abgerissen

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Schraube am Vergaser abgerissen

Beitrag von GreenOne »

Moin!

Ich habe seit geraumer Zeit das Problem dass mein Bock, nachdem er warmgefahren ist, eine zu hohe Leerlaufdrehzahl hat. Diese lässt sich auch nicht mit der Einstellschraube regulieren, deshalb tippe ich auf Falschluft.
Heute habe ich alles bis zu den Ansaugstutzen demontiert und folgende Sachen gemacht:
Vergaserkontaktfläche zur Airbox gereinigt, Vergaserdichtungen gereinigt, Airbox gereinigt.
Kam sehr viel Dreck zum Vorschein, evtl. hab ich das Falschluftproblem (sofern es Falschluft ist)gelöst.
Jetzt der Fehler: Beim anziehen der Schrauben in der Airbox ist eine Schraube abgerissen. Ist das arg schlimm? Kommt jetzt noch mehr oder andere Falschluft?
konnte leider noch nicht fahren, hab zuviel Bier beim Schrauben getrunken ;) Angesprungen ist sie auf den ersten Knopfdruck, was mich sehr verwundert hat, da der Vergaser leer war, also der Sprit draußen war.
Meine Frage:
Vorausgesetzt die Drehzahl hat sich im Leerlauf nicht verändert oder ist besser geworden, sollte ich dann trotzdem nach der Schraube gucken oder ist eine Fehlende nicht so dramatisch?
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Marcello

Beitrag von Marcello »

Nein ,ist nicht weiter schlimm würde ich sagen.
Meine Lufi-Box ist auch nicht 100% dicht an den Gasern.
100% dicht muss es nur immer zwischen Vergaser/Ansaugstutzen und Zylinderkopf sein.
Zwischen Luftfilterbox und Vergaser macht eine fehlende Schraube nichts aus.
Da müßte schon ein richtiger Spalt sein ,daß der Motor evtl. drauf reagieren würde und das Gemisch bei dem einen Vergaser bzw. Zylinder beeinträchtigt werden würde.Es würde dann magerer werden.

Würd mir keine Sorgen machen.
Wenn Du die Schraube nicht mehr rausbekommst ohne bohren und gewindeschneiden ,dann lass es so.
Auf der anderen Seite ,wenn sie sich noch mit ner Zange packen läßt dann versuch es mal.
Es ist aber eher ein Schönheitsfehler ,als das es dem Motor was ausmachen würde.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Marcello hat geschrieben:Nein ,ist nicht weiter schlimm würde ich sagen.
Meine Lufi-Box ist auch nicht 100% dicht an den Gasern.
100% dicht muss es nur immer zwischen Vergaser/Ansaugstutzen und Zylinderkopf sein.
Zwischen Luftfilterbox und Vergaser macht eine fehlende Schraube nichts aus.
Da müßte schon ein richtiger Spalt sein ,daß der Motor evtl. drauf reagieren würde und das Gemisch bei dem einen Vergaser bzw. Zylinder beeinträchtigt werden würde.Es würde dann magerer werden.

Würd mir keine Sorgen machen.
Wenn Du die Schraube nicht mehr rausbekommst ohne bohren und gewindeschneiden ,dann lass es so.
Auf der anderen Seite ,wenn sie sich noch mit ner Zange packen läßt dann versuch es mal.
Es ist aber eher ein Schönheitsfehler ,als das es dem Motor was ausmachen würde.
Danke für die Antwort.
Die Ansaugstutzen zwischen Zylinderkopf und Gaser waren so fest, dass ich sie keinen mm bewegen konnte (also die Schrauben davon). Sie wurden seit ich mein Mopi habe, nie ausgebaut (immer nur der Vergaser).Daher denke ich auch nicht, dass sie für die vermutete Falschluft verantwortlich sind.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Marcello

Beitrag von Marcello »

Wenn die Ansaugstutzen so fest kleben sind sie wahrscheinlich wohl dicht.
Trotzdem kannst sie ja mal bei laufendem Motor von außen mit Bremsenreiniger ansprühen und kontrollieren.Schadet nicht.
Gleichzeitig würd ich auch mal die Drosselklappenwellen der Gaser ansprühen.
Manchmal wenn auch selten sind die ausgeschlagen (was man beim gasgeben gar nicht merkt) und dort könnte dadurch auch Falschluft reinkommen.
Oder aber auch defekte Membranen in den Vergasern (Risse/Löcher) lassen Falschluft rein (ausbauen und prüfen/Membranen mal auseinanderziehen und genau schauen).

Wenn der Motor auf den Bremsenreiniger in keinster Weise reagiert ,dann ist alles dicht wie es sein muss.
Ruhig mal beim ansprühen bischen länger draufhalten.

Bei kleiner Undichtigkeit dauert es manchmal nen Augenblick bis der Motor das reingezogen hat und drauf reagiert.
Das sollte man dann natürlich direkt abdichten ,da es meist mit der Zeit eher noch mehr undicht wird als es dann eh schon ist.

Viel Erfolg beim Prüfen :wink:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

also das Problem mit der Drehzahl besteht nach wie vor :|
Ich habe zur Zeit leider keinen Bremsenreiniger... Würde so entzündliches Schmierspray auch gehen?
Mal angenommen es wäre alles dicht, was kann es noch sein? Ham mal was von verstellten Ventilen gelesen, aber ich weiss es leider nicht..
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Hinsprühen kannst du natürlich alles, was brennt. Man nimmt nur Bremsenreiniger weil es keine Sauerei gibt(Verdampft rückstandsfrei, zumindest annähernd). Wenn du da irgendwelches Öl (das brennt???) hinsprühst hast halt ne üble putzerei vor dir.Starthilfespray ginge oder das teuerste Parfüm das ihr im Haus habt, dann riecht das Mopi auch noch gut :wink:
Das mit den Ventilen glaub ich nicht. Aber Spiel messen ist nie verkehrt und dauert ja auch nicht sooooooo lange.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Wenn wir früher nichts anderes hatten ,haben wir ne Wasserkanne geholt und damit drübergeschüttet (ohne Zündkabel zu erwischen smile).
Anders als beim Bremsenreiniger (brennbar) geht die Drehzahl dann bei Undichtigkeit nicht hoch ,sondern der Motor stottert wenn er es reinzieht.

Ich würde mal kontrollieren ,ob die Grundgemischeinstellung der Vergaser stimmt (1,5 bis 2 Umdreh. raus pro Vergaser) und auch mal nen Blick auf die Membranen in den Deckeln werfen.
Synchronisation überprüfen auch keine schlechte Maßnahme.

Glaube zwar nicht ,daß die Ventile diese höhere Leerlaufdrehzahl verursachen ,aber grundsätzlich ist es nie verkehrt es ab und zu mal zu checken.
Meist werden sie mit der Zeit zu stramm und wenn teilweise gar kein Spiel mehr vorhanden ist ,dann schließen sie nicht mehr sauber.
Das wiederrum hat dann Einfluss auf einen vormals ruhigen Motorlauf.
Sogar Übergangsstörungen könnten dadurch entstehen (ruckeln).
Das äußert sich meist von jetzt auf gleich ohne jegliche Vorankündigung.

Denke ,bei Dir wird es entweder Falschluft sein oder an den Gasern stimmt etwas nicht.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Marcello hat geschrieben:Wenn wir früher nichts anderes hatten ,haben wir ne Wasserkanne geholt und damit drübergeschüttet (ohne Zündkabel zu erwischen smile).
Anders als beim Bremsenreiniger (brennbar) geht die Drehzahl dann bei Undichtigkeit nicht hoch ,sondern der Motor stottert wenn er es reinzieht.

Ich würde mal kontrollieren ,ob die Grundgemischeinstellung der Vergaser stimmt (1,5 bis 2 Umdreh. raus pro Vergaser) und auch mal nen Blick auf die Membranen in den Deckeln werfen.
Synchronisation überprüfen auch keine schlechte Maßnahme.

Glaube zwar nicht ,daß die Ventile diese höhere Leerlaufdrehzahl verursachen ,aber grundsätzlich ist es nie verkehrt es ab und zu mal zu checken.
Meist werden sie mit der Zeit zu stramm und wenn teilweise gar kein Spiel mehr vorhanden ist ,dann schließen sie nicht mehr sauber.
Das wiederrum hat dann Einfluss auf einen vormals ruhigen Motorlauf.
Sogar Übergangsstörungen könnten dadurch entstehen (ruckeln).
Das äußert sich meist von jetzt auf gleich ohne jegliche Vorankündigung.

Denke ,bei Dir wird es entweder Falschluft sein oder an den Gasern stimmt etwas nicht.
Danke für eure Tipps, leider hab ich heute ein neues Problem verursacht, das erstmal wichtiger ist! Ich danke euch für eure Hilfe, ich werde alles was ich gelesen habe auch checken, nur muss ich erst das andere Problem beseitigen...
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Marcello

Beitrag von Marcello »

Jo ,alles klar.Dann viel Glück und Erfolg und meld Dich wieder. :wink:

Gruss Marcello

Antworten