Motoröl riecht verbrannt / schimmert / kleine Späne drin

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Frank

Re: Motoröl riecht verbrannt / schimmert / kleine Späne drin

Beitrag von Frank »

Blasen in dem dargestellten Umfang sind in Ordnung, Kontamination nicht. Solange kein Kühlwasser verschwindet, kann das Öl nicht mit Wasser kontaminiert sein. Reib mal die Späne auf einem Tuch, so dass das Öl verschwindet. Ist es eine große Metallmenge und kommt es immer wieder oder war es nur einmaliger Abrieb?

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3577
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motoröl riecht verbrannt / schimmert / kleine Späne drin

Beitrag von Veidi »

Einmaliger Abrieb wars bis jetzt.

Die blasen machen mir keine sorgen mehr, Wasser verschwindet nicht aus dem Kühler.
Ich denk mal, das sind Sauerstoffblasen, weil die bei dem Öl, das ich gestern gefiltert hab, auch ab und zu auftauchten. Nach paar Minuten ist das Öl im Glas wieder normal.

Weiß nicht, ob das letztes Jahr auch mal war, hatte nie sofort nach dem abstellen hingeschaut.

Und in der Ölwanne hatte ich ehrlich gesagt mehr Späne erwartet als nur 2 wirklich sehr kleine und noch flachere "Stücke".

Die "Ausbeute" an Spänen - wobei da noch vl 10 - 15 Stück fehlen - ein paar davon 2 oder 3mm lang, die meisten weniger, aber der größte Brocken ist hier drauf zu sehen
2015042518445800-1.jpg
2015042518445800-1.jpg (310.05 KiB) 1812 mal betrachtet
Keine Ahnung ob das ne große Menge ist - denke schon...
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Frank

Re: Motoröl riecht verbrannt / schimmert / kleine Späne drin

Beitrag von Frank »

Ich würde es in Beobachtung halten, aber noch nicht als kritisch einstufen. Die Späne dürften weniger vom Motor als vom Getriebe kommen. Ich würde den Einfahrprpzess dann doch vorsichtig fortsetzen und hin und wieder die magnetische Schraube prüfen.

[In den Daimler Schulungsunterlagen zu dem 722.9 steht, dass bei gehäufter Ansammlung von größeren Spänen 3...10mm die Ursache ermittelt und ggf. das Getriebe als Einheit ersetzt werden muss. Dann ist aber der Sammelmagnet schon sehr stark benetzt.]

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3577
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motoröl riecht verbrannt / schimmert / kleine Späne drin

Beitrag von Veidi »

So in der Art habe ich es nach ein paar Überlegungen jetzt auch vor.

Ich mach ihn vorerst noch nicht auf, werd es aber trotz allem definitiv im nächsten Winter nochmal tun.
Das einzige was ich heute oder morgen nachsehen werde, aber ich denke nicht das es davon kommt, ist im Zylinderkopf.
Will sowieso Kompression prüfen, dann mach ich danach den Deckel einfach mal auf, das geht schnell und man kann zumindest NW und Kipphebel samt Wellen kontrollieren.

Dann in ein paar hundert km nochmal einen Öl- und Filterwechsel samt Ölwanne ab.

Den Geruch des ersten Öls bringe ich mittlerweile auch mit den Ausspülungen des restlichen MoS-2 Fettes in Verbindung, ebenso das schimmern.

Ich werde beobachten
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Antworten