Hallo,
habe beim ventilspieleinstellen gemerkt dass die einlassventile verkokt sind. (Schwarze Kruste nur auf den Tellern nicht am Schaft). Wie weit ist das normal? Kann man da schon davon ausgehen, dass die ventilschaftdichung hinüber ist oder wird da auch im Normalfall etwas Öl durch den unterdruck angesaugt was an den Tellern verkohlt?
Werde noch versuchen das ich ein halbwegs brauchbares Foto hin bekomme.
einlassventile verkokt
Re: einlassventile verkokt
auch ohne foto kann ich dir sagen, dass bei dem alter unserer mopeds die schaftdichtungen mehr oder weniger durchlässig sind.
der angesaugte ölnebel durch das kurbelgehäuse wird im alter auch nicht weniger.
meiner erfahrung nach schauen die auslassventile immer schlimmer als der einlass aus, hast du die schon begutachtet ?
der angesaugte ölnebel durch das kurbelgehäuse wird im alter auch nicht weniger.
meiner erfahrung nach schauen die auslassventile immer schlimmer als der einlass aus, hast du die schon begutachtet ?
form follows function
Re: einlassventile verkokt
Das ist normal und kostet etwas Leistung - führt aber nicht zu Folgeschäden. Man könnte die Schaftdichtungen erneuern, das steht aber in keinem Verhältnis Aufwand/Nutzen.
Re: einlassventile verkokt
Danke für die Info.
Werd das mal so lassen.
Auslass habe ich nicht geschaut. Da nur zufällig beim gaserausbauen am Einlass aufgefallen.
Werd das mal so lassen.
Auslass habe ich nicht geschaut. Da nur zufällig beim gaserausbauen am Einlass aufgefallen.
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: einlassventile verkokt
Frank hat geschrieben:....Man könnte die Schaftdichtungen erneuern, das steht aber in keinem Verhältnis Aufwand/Nutzen.



8(IN,mit EX 16) kleine Gummiringe erneuern macht also keinen Sinn?
Frank....
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Re: einlassventile verkokt
je nachdem wie stark der ölverlust ist.
wenn das ding nur einwenig schwitzt, ansonsten aber super läuft , warum ?
als laie ist der wechsel auch nicht so einfach.
wenn das ding nur einwenig schwitzt, ansonsten aber super läuft , warum ?
als laie ist der wechsel auch nicht so einfach.
form follows function
Re: einlassventile verkokt
Schaftdichtungen tausche ich nur, wenn wegen anderen Arbeiten ohenhin der Kopf unten ist. Wegen einem Ölverbrauch von z.B. 0,5L auf 1000km mach ich doch nicht stundenlang mit Druckluftadapter und Ventilfederpresse herum. Der Ölverbrauch verursacht hier keine Folgeschäden! Bei neueren Modellen mit G-Kat kann man es ab ca. 1L/1000km in Erwägung ziehen, damit Kat und Lambdasonde geschont werden.