wiederkehrende Winterprobleme
wiederkehrende Winterprobleme
Hallo zusammen,
habe beim Suchen leider nicht das gefunden was mich betrifft. Meine kleine tut sich nach dem Winter immer schwer mit dem Starte. Da ich ja noch ein Anfänger in Sachen schrauben etc bin, habe ich keine Ahnung was ich machen soll.
Jedes mal wenn ich sie aus der Scheune nach dem Winter hole springt sie nicht an. Es ist jetzt der zweite Winter bei mir. Im ersten Jahr dachte ich es liege an dem niedrigen Tankinhalt und daran dass die Drossel noch drin war und sie sowieso dadurch schlecht lief.
Diesen Winter war der Tank voll und die Drossel auch draußen. Sie lief das ganze Jahr super. Die Batterie rein gemacht und wollte sie starten aber sie ging nicht an. Jetzt heist es wieder Tank runter und Starthilfe in den Vergaser/Ansaugstutzen rein sprühen. Finde das ganze jedoch sehr umständlich.
Was mache ich denn Falsch? Sie steht im Winter auf einem Höcker und überdacht im trockenen.
Danke Euch
Gruß
habe beim Suchen leider nicht das gefunden was mich betrifft. Meine kleine tut sich nach dem Winter immer schwer mit dem Starte. Da ich ja noch ein Anfänger in Sachen schrauben etc bin, habe ich keine Ahnung was ich machen soll.
Jedes mal wenn ich sie aus der Scheune nach dem Winter hole springt sie nicht an. Es ist jetzt der zweite Winter bei mir. Im ersten Jahr dachte ich es liege an dem niedrigen Tankinhalt und daran dass die Drossel noch drin war und sie sowieso dadurch schlecht lief.
Diesen Winter war der Tank voll und die Drossel auch draußen. Sie lief das ganze Jahr super. Die Batterie rein gemacht und wollte sie starten aber sie ging nicht an. Jetzt heist es wieder Tank runter und Starthilfe in den Vergaser/Ansaugstutzen rein sprühen. Finde das ganze jedoch sehr umständlich.
Was mache ich denn Falsch? Sie steht im Winter auf einem Höcker und überdacht im trockenen.
Danke Euch
Gruß
Re: wiederkehrende Winterprobleme
Battarie zu schwach, versuch in Ü-Kabel.
- AndyG
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2027
- Registriert: 13 Feb 2007 13:32
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: wiederkehrende Winterprobleme
Ist bei meiner J genauso nach dem Winter.
Sitzbank runter, Bremsenreiniger in die Airbox... orgeln und dann kommt sie!
Muß ich jedes Jahr einmal machen
Sitzbank runter, Bremsenreiniger in die Airbox... orgeln und dann kommt sie!
Muß ich jedes Jahr einmal machen

Schönen Gruß
Andy
Andy
Re: wiederkehrende Winterprobleme
Batterie ist neu bzw Super in Schuss. Da ist alles da. Werde es mit dem Bremsenreiniger mal versuchen.
Danke für die schnelle Hilfe
Danke für die schnelle Hilfe
Re: wiederkehrende Winterprobleme
Spart euch das Tankabschrauben: Mittels Hilfskabel die Spitpumpe direkt an die Batterie anklemmen, Gaser vollpumpen lassen, ein paar Umdrehungen orgeln. Alles so lassen, gemütlich eine Rauchen, dann mit Choke starten und fertig ists.
Re: wiederkehrende Winterprobleme
Und vor allen Dingen vor dem Abstellen Vergaser leeren das dir
A.: Die Dinger nicht von innen verkleben
und
B: das abgestandene Zeug eh nicht zündwillig ist
VG
A.: Die Dinger nicht von innen verkleben
und
B: das abgestandene Zeug eh nicht zündwillig ist
VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Re: wiederkehrende Winterprobleme
Grüß euch ihr lieben,
bin auch wieder da und nach einer viel zu langen winterpause wollt ich heute bei 12 Grad plus mein baby wieder mal anwerfen
ja leider ! nach batterie einbau und tanken will sie einfach nicht
kommt nur lauter knall und funken am ESD raus
habt ihr ne idee ???
danke schon mal und hoffe ihr seit alle gesund .-)
bin auch wieder da und nach einer viel zu langen winterpause wollt ich heute bei 12 Grad plus mein baby wieder mal anwerfen

ja leider ! nach batterie einbau und tanken will sie einfach nicht

kommt nur lauter knall und funken am ESD raus

habt ihr ne idee ???
danke schon mal und hoffe ihr seit alle gesund .-)
Re: wiederkehrende Winterprobleme
Lass die Schwimmerkammern der Vergaser leerlaufen, lass neuen Sprit reinpumpen.
Wenn sie dann noch nicht will, tausch die Kerzen.
Wenn sie dann noch nicht will, tausch die Kerzen.
Re: wiederkehrende Winterprobleme
ja das mit den kerzen hab ich morgen vor !! hoffe das geht und denke das nix großartiges sein kann ?
bin ja immer lieb zu ihr

bin ja immer lieb zu ihr


Re: wiederkehrende Winterprobleme
Kenn das , deshalb lass ich im Herbst die Kmmern leer und gut.
Hat sich halt Kondenswasser gebildet und das ist in der Schwimmerkammer.
Da Wasser nicht brennt, springt sie auch nicht an.
Hat sich halt Kondenswasser gebildet und das ist in der Schwimmerkammer.
Da Wasser nicht brennt, springt sie auch nicht an.
Re: wiederkehrende Winterprobleme
tja das sollte ihr immer machen(also die Kammern leer)
aber ab einem gewissen Zeitpunkt solltet Ihr die lieben Vergaser auch mal von innen säubern
aber ab einem gewissen Zeitpunkt solltet Ihr die lieben Vergaser auch mal von innen säubern
