den oder das Sqish ich geh mal davon aus,Klaus meint die Quetschkante misst man nicht am Ventil (in dem Fall deines Motors eh unnötig, da Berührungsspuren vorhanden,also warum noch messen

da mach ich alles penibel sauber ,mach touchierfarbe auf den Kolben,bau den Kopf zusammen mit den richtigen Steuerzeiten und dreh den Motor mehrfach durch.
wenn die Ventile wieder anschlagen trotz richtiger Steuerzeit(sieht man die Farbe auf dem Ventil),
dann würd ich die Quetschkante messen um zu schauen,wie dick die Fußdichtung sein muß,damit ich den Motor noch fahren kann.
wie es gemessen wird steht im handbuch,dort steht auch der min. zulässige Wert für original-Motoren(,bei getunten Motoren sieht die Sache wieder anders aus )