Eines vorweg: Ich hatte mich noch nie mit eine ZXR Kupplung auseinander gesetzt.
Speziell die Anti Hopping Funktion ist mir ein Mysterium.

Meine rote L hat mittlerweile jetzt über 62 Tkm drauf.
Die Tage stellte ich fest dass meine Kupplung nun auch zu rutschen beginnt.
Spätestens jetzt sollte ich mich der Thematik stellen und mir die Kupplung genauestens ansehen und vermessen.
Eventuell kann mir wer von euch einige Tipps geben was ich alles benötige und auf was mann speziell achten sollte.

Wenn alles mit richtigen Dingen zu geht sollte ich auch am Freitag meine neuen Kupplungsfedern bekommen.
Lamellen hab ich genug herum fliegen und Kupplungskörbe gibt es auch noch einige sollt der meine recht eingeschlagen sein oder die Nieten ausgerissen sein.
Einen Gegenhalter werde ich mir auch noch aus alten Stahlscheiben bauen.
Als ich die Suche gequält hab las ich des Öfteren dass man die Feder und die Mutter für die Anti Hopping immer wechseln sollte.
Wird das wirklich so heiß gegessen???

Danke für eure Hilfe
Gruß
Robert