hallo alle zusammen,
ich überlege den Pilot Road zu kaufen.
Ich habe aber gesehen dass es den in verschiedenenen Ausführungen gibt.
"F" bedeutet angeblich Front,
und "B" ist angeblich für Soziusbetrieb
Aber was bedeutet "S"?
welchen Pilot Road?
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: welchen Pilot Road?
Hi,
ich kann Dir aus dem Stegreif nicht weiter helfen.
Was mich im Bezug auf Deine Fragestellung interessieren würde: Für welches Motorrad möchtest DU die Reifen kaufen ( vermutlich ZXR, aber welche )
Von welchem Pilot Road möchtest Du das Wissen
Es gibt:
Nach allem was ich dazu gefunden hab`gab`s diese Kennung nur beim Ur Pilot Road und der gilt ganz allgemein als ziemlicher Holzreifen.
ich kann Dir aus dem Stegreif nicht weiter helfen.
Was mich im Bezug auf Deine Fragestellung interessieren würde: Für welches Motorrad möchtest DU die Reifen kaufen ( vermutlich ZXR, aber welche )

Von welchem Pilot Road möchtest Du das Wissen

Es gibt:
- Pilot Road ( Stein Alt )
- Pilot Road II ( Fahren Conni und ich zur Zeit )
- Pilot Road 3 ( eben die aktuellste Version )
. Ob` s stimmt kann ich nicht sagen.XJR Forum hat geschrieben:Der Michelin Pilot Road S ist lt. einer mail von Michelin (habe ich vorliegen, ich weiß aber nicht ob ich die hier einfach veröffentlichen darf) tatsächlich ausgelaufen.
Nach allem was ich dazu gefunden hab`gab`s diese Kennung nur beim Ur Pilot Road und der gilt ganz allgemein als ziemlicher Holzreifen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: welchen Pilot Road?
Hi,
ich will ihn für die H2, am liebsten in 180/55 wenn es dafür eine BE gibt
Ich dachte jetzt an den einfachen Pilot Road.
Ist der nicht gut?
Ich fahre immer gemütlich und möchte einen haltbaren Tourenreifen
ich will ihn für die H2, am liebsten in 180/55 wenn es dafür eine BE gibt
Ich dachte jetzt an den einfachen Pilot Road.
Ist der nicht gut?
Ich fahre immer gemütlich und möchte einen haltbaren Tourenreifen
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: welchen Pilot Road?
Laut der aktuellen Freigabeliste von Michelin darfst Du zur Zeit nur den Pilot Road II oder 3 fahren.
Link zum Test in der Juni Ausgabe der PS
- Die IIer sind gute Allround Reifen die sich im Neuzustand aber etwas eigen anfühlen.Wir fahren Sie ausschließlich auf der Landstraße und mit 2,3 / 2,5 Luftdruck. Damit ist auch das für mein empfinden zu sehr führende Gefühl im Neuzustand kein Thema mehr.
- Zum 3er kann ich nur sagen das er in allen Tests die ich bisher gelesen habe gut abgeschnitten ( gerade im Nassen legt er gegenüber dem II noch mal `ne Schippe nach ) hat. Da ich aber über keine eigene Erfahrung Verfüge kann ich aber nichts verlässliches dazu sagen...
Zu Deutsch: für besonders hohe Belastungen ( zB auf `ner ZZR 1400 mit Handgepäck )englische Michelin Seite about Road II und 3 hat geschrieben:rear also available in a 'B' version, specifically designed for loaded sport touring or riding two-up.
Link zum Test in der Juni Ausgabe der PS
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: welchen Pilot Road?
Über den Pilot Road 1 würde ich garnicht erst nachdenken!
der 2er sollte der Mindestanspruch sein, wobei die Pelle meiner Meinung nach (Hatte sie bisher auf der 11er ZZR) geradezu sensationell ist!
Der III kommt mir als nächstes ins Haus - Für den Mopped-Normalbetrieb hatte ich bisher noch keine bessere Pelle!
der 2er sollte der Mindestanspruch sein, wobei die Pelle meiner Meinung nach (Hatte sie bisher auf der 11er ZZR) geradezu sensationell ist!
Der III kommt mir als nächstes ins Haus - Für den Mopped-Normalbetrieb hatte ich bisher noch keine bessere Pelle!
Re: welchen Pilot Road?
Kumpel hat den Road 3 auf der ZRX und ist voll zufrieden ....ob schnell,gemütlich ....sogar bei Nässe super Verhalten ...sagt er...ich bin noch nicht damit gefahren . 
