Wasserkühler kocht !!!! hat sich denke ich erledigt danke
Wasserkühler kocht !!!! hat sich denke ich erledigt danke
Hallo ,
Ich bin neu hier .
mein name: Patrick
alter; 30
wohnort; Hardheim BW
moped; Kawa zxr750 H2 Bj. 90
Habe ein richtiges problem und hoffe das mir hier einer helfen kann .
Wenn ich meine zxr im stand laufen lass fängt sie nach ca 10min das kochen an.
sie drückt aus dem überlaufschlauch das kühlwasser raus ,(sieht aus als wenn man einen wassserhahn aufdreht)
dann fängt es im kühlwasserbehälter(nachfüllbehälter) an zu blubbern(wie verrückt) und oben an den scheinwerfen wo der kühlerdeckel (kleiner behälter-weis nicht wie das teil heisst)sitzt fängt sie es pfeifen an. wie ne teekanne . was kann das sein ?? ich hoffe es ist nicht die kodi!
bitte um eure hilfe .
vielen dank
gruss patrick
Ich bin neu hier .
mein name: Patrick
alter; 30
wohnort; Hardheim BW
moped; Kawa zxr750 H2 Bj. 90
Habe ein richtiges problem und hoffe das mir hier einer helfen kann .
Wenn ich meine zxr im stand laufen lass fängt sie nach ca 10min das kochen an.
sie drückt aus dem überlaufschlauch das kühlwasser raus ,(sieht aus als wenn man einen wassserhahn aufdreht)
dann fängt es im kühlwasserbehälter(nachfüllbehälter) an zu blubbern(wie verrückt) und oben an den scheinwerfen wo der kühlerdeckel (kleiner behälter-weis nicht wie das teil heisst)sitzt fängt sie es pfeifen an. wie ne teekanne . was kann das sein ?? ich hoffe es ist nicht die kodi!
bitte um eure hilfe .
vielen dank
gruss patrick
Zuletzt geändert von patrick30 am 21 Mai 2010 9:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wasserkühler kocht !!!!
due brauchst entweder nen neuen kuehlerdeckel oder ne neue kopfdichtung.
ich tipp aber auf ersteres.
S.
ich tipp aber auf ersteres.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Re: Wasserkühler kocht !!!!
Oder nen Thermostat?
Läuft der Lüfter?
Läuft der Lüfter?
Re: Wasserkühler kocht !!!!
kühlerdeckel ist definitiv undicht, wenns da schon rauspfeift!!
ist am einfachsten und güstigsten zu prüfen und auszutauschen.
damit würd ich auf jeden fall anfangen.
danach
thermostat
kühlerschalter
kühlerlüfter
und am ende erst die kopfdichtung. (kann man aber vorher eine co-prüfung machen, das erkennt ob auspuffgase im kühlwasser sind)
ist am einfachsten und güstigsten zu prüfen und auszutauschen.
damit würd ich auf jeden fall anfangen.
danach
thermostat
kühlerschalter
kühlerlüfter
und am ende erst die kopfdichtung. (kann man aber vorher eine co-prüfung machen, das erkennt ob auspuffgase im kühlwasser sind)
form follows function
Re: Wasserkühler kocht !!!!
Deckel tauschen wie gesagt,
Wenns nicht aufhoert, dann einfach mal Deckel aufmachen wenn sie kalt ist.
Laufen lassen.
Wenn Luftblasen kommen und das nicht aufhoert ----> Kopfdichtung platt.
Wenns das nicht ist, Luefterschalter testen.
In nen Topf Wasser, Ohmmeter dran, Wasser heissmachen, muss dann schalten.
Wenn nicht, isser im Sack (hatte ich auch schon)
S.
Wenns nicht aufhoert, dann einfach mal Deckel aufmachen wenn sie kalt ist.
Laufen lassen.
Wenn Luftblasen kommen und das nicht aufhoert ----> Kopfdichtung platt.
Wenns das nicht ist, Luefterschalter testen.
In nen Topf Wasser, Ohmmeter dran, Wasser heissmachen, muss dann schalten.
Wenn nicht, isser im Sack (hatte ich auch schon)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Re: Wasserkühler kocht !!!!
vielen dank für die antworten .
wie funktioniert das mit dem messen im kühlwasser ob abgase drin sind . muss ich mim moped zur werkstatt fahren oder langt es wenn mann denn wasser aus dem kühler bringt habe ja keine ahnung .
kann ich überhaupt noch bis zur werkstatt fahren ? sind ca 15km .
gruss patrick
wie funktioniert das mit dem messen im kühlwasser ob abgase drin sind . muss ich mim moped zur werkstatt fahren oder langt es wenn mann denn wasser aus dem kühler bringt habe ja keine ahnung .
kann ich überhaupt noch bis zur werkstatt fahren ? sind ca 15km .
gruss patrick
Re: Wasserkühler kocht !!!!
Kannst du.
Brauchst aber nicht.
Deckel auf, laufen lassen, kucken ob Blasen kommen.
Wenn ja ---> Kopfdichtung wechseln.
Wenn nein ----> isses was anderes.
S.
Brauchst aber nicht.
Deckel auf, laufen lassen, kucken ob Blasen kommen.
Wenn ja ---> Kopfdichtung wechseln.
Wenn nein ----> isses was anderes.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Re: Wasserkühler kocht !!!!
ok. dann muss ich den kühler wieder füllen , dann laufen lassen ohne den deckel.
muss ich vorher entlüften ,
sorry wegen der vielen fragen
gruss
muss ich vorher entlüften ,
sorry wegen der vielen fragen
gruss
Re: Wasserkühler kocht !!!!
ja solltest.
unten an der wasserpumpe.
S.
unten an der wasserpumpe.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Re: Wasserkühler kocht !!!!
ok werde ich mal versuchen .
also neuer kühlerdeckel drauf , dann entlüften ,
dann im kalten zustand den deckel runter (vom nachfüllbehälter der rechts neben dem motor sitzt?) und schauen ob blasen kommen wenn welche kommen und diese verschwinden ist es nicht die kodi.?
ist das so richtig .
gruss
also neuer kühlerdeckel drauf , dann entlüften ,
dann im kalten zustand den deckel runter (vom nachfüllbehälter der rechts neben dem motor sitzt?) und schauen ob blasen kommen wenn welche kommen und diese verschwinden ist es nicht die kodi.?
ist das so richtig .
gruss
- Scott Russel
- ZXR-Begatter
- Beiträge: 1000
- Registriert: 05 Apr 2007 13:13
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Re: Wasserkühler kocht !!!!
Hi,patrick30 hat geschrieben:ok werde ich mal versuchen .
also neuer kühlerdeckel drauf , dann entlüften ,
dann im kalten zustand den deckel runter (vom nachfüllbehälter der rechts neben dem motor sitzt?) und schauen ob blasen kommen wenn welche kommen und diese verschwinden ist es nicht die kodi.?
ist das so richtig .
gruss
den Kühlerdeckel der direkt am Kühler sitzt ablassen!
Gruß
Scott
Re: Wasserkühler kocht !!!!
hallo,
Vielen dank für eure tips,
heute war en kumpel da hat den kühler entlüftet neues thermostat verbaut und nach ca 15min im stand hat sie wieder gekocht und der lüfter sprang nicht an., dann wieder den kühler gefüllt entlüftet und den lüfter dierekt an die batterie angeschlossen mit einem schalter, (lüfter läuft). das mopped laufen lassen bis die temperatur auf der anzeige auf halb stand ,lüfter per schalter angemacht, und die temeratur ging runter , bin dan ca 20min lang ne runde gedreht danach habe ich sie nochmal im stand ca 30min laufen lassen ohne probleme. also denke ich das kopfdichtung in ordnung ist , und der kühlerschalter der den lüfter einschalten sollte defekt ist, oder sehe ich das falsch .
jetzt die frage hat einer von euch so einen schalter ??
viele grüsse
patrick
Vielen dank für eure tips,
heute war en kumpel da hat den kühler entlüftet neues thermostat verbaut und nach ca 15min im stand hat sie wieder gekocht und der lüfter sprang nicht an., dann wieder den kühler gefüllt entlüftet und den lüfter dierekt an die batterie angeschlossen mit einem schalter, (lüfter läuft). das mopped laufen lassen bis die temperatur auf der anzeige auf halb stand ,lüfter per schalter angemacht, und die temeratur ging runter , bin dan ca 20min lang ne runde gedreht danach habe ich sie nochmal im stand ca 30min laufen lassen ohne probleme. also denke ich das kopfdichtung in ordnung ist , und der kühlerschalter der den lüfter einschalten sollte defekt ist, oder sehe ich das falsch .
jetzt die frage hat einer von euch so einen schalter ??
viele grüsse
patrick