Ich würde es lassen! Ich kenne da 2 Versionen und beide sind scheiße!
1. "Gewebeschlauch" aus Glasfaser zum "drüberziehen".
Die Hölle zum verlegen, da nicht ordentlich zu fixieren. Von juckenden, piekenden Faserresten an den Händen und am ganzen Körper ganz zu schweigen! (Ich habs schon durch! Auch mit Handschuhen und dem Vorhaben solange NICHTS zu berühren!) Und die Haltbarkeit... Sinnlos! Ärgerst Dich nur!
2. Gewebebänder zum Wickeln. Freue Dich auf die erste Fahrt damit! Die Dinger sind in irgendetwas getränkt und sollen einbrennen, damit sie steif werden und dann auch ordentlich halten. Aber die Qualmerei und der Gestank dabei...
Und wenn Du sie wieder runter haben wolltest, kannste Deinen Krümmer gleich zum Sandstrahlen geben, um die Rückstände wieder los zu werden!
Außerdem: ZXR-Krümmer sind nicht unbedingt dafür berühmt besonders dauerfest zu sein. Rosten und gammeln tun fast alle. Je nach Modell reißen sie ganz gerne im Bereich des Sammlers bzw. den Interferenzrohren und müssen ab und an nachgeschweißt werden. (An meiner L damals 2 mal!)
Wenn Du jetzt die Krümmerrohre in Teilbereichen isolierst, sorgst Du erstrecht für Wärmespannungen, da die "geschützten" Bereiche thermisch noch höher belastet werden.
Ne ZXR is einfach nicht fürs Stehen oder Langsamfahren gedacht.
