Wo finde ich noch einmal den "Übersetzungs Rechenr"

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Speedy J

Wo finde ich noch einmal den "Übersetzungs Rechenr"

Beitrag von Speedy J »

hi,
irgendwo hatte ich hier einmal einen Übersetzngsrehcenr geshen und downloaden können. Lieder ist der aufn alten Rechner ,und der ist kaputt somit komme ich leider net mehr dranne.
Ich hoffe es kann mir hier einer helfen,oder es zu kommen lassen.

MfG


All Zeit gute Fahrt.




:D

Virtual

Beitrag von Virtual »

Hi!
Probiers mal damit: http://www.svs-tools.de/

Gruß Martin

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2999
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

ansonsten : taschenrechner + WHB :wink:
form follows function

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

...oder hier mal schnell nachsehen :)

Kettenrecher
Schönen Gruß
Andy

paparemo

Beitrag von paparemo »

oder google mal nach geardata.exe

Das Teil ist heiss. damit kannste die Geschwindigkeiten in jedem gang bei geber Drehzahl bei unterschiedlichen Übersetzungen, Reifengrößen usw.
berechnen.
Das Ganze wird dann in einem gangdiagramm dargestellt.

Allerdings braucht du´dafür die Primärübersetzungen des Getriebes.



Oh habe greade gesehen das es unter dem vorgenannten Link SVT-Toos
als DL ist.

Ich kann das Tool nur empfehlen.

Takis

Beitrag von Takis »

Wozu ein Rechner , das ist Mathe 2 Klasse :?

46 Z zu 16 Z = 2,87
46 Z zu 15 Z = 3,06

Je höher der Wert , deso kürzer ist die Übersetzung :lol:

paparemo

Beitrag von paparemo »

Das ist richtig und auch nicht so schwer.

Ich stimme meine Übersetzung jedoch so ab, das ich bei bestimmten Betriebszuständen einen guten Kompromiss aus Leistung und Komfort habe.
Ich mag es nich wenn ich zB in der Stadt bei 50 Km/h keinen passenden Gang habe. Der niedere ist mir von der Drehzahl zum entspannten fahren zu hoch. und dere nächst höhere Gang hätte zu wenig Lestung.

Da hilft ein Übersetzungsrechner mit Gangdiagramm schon ungemein.
Ich fahre zB. bei 50 Km/h gerne mit ca. 4.500U/min. da läuft der Motor schön seidig.
Alles ander kann man natürlich schnell selber ausrechnen.
Wenn jedoch die Primärübersetzung mir reinspielt gehr es mit der entsprechenden SW einfach schneller und Komfortabeler.

strauch

Beitrag von strauch »

und nicht vergessen, dass der größte gemeinsame Nenner nahezu im unendlichen liegen sollte 8)

Antworten