9er B läuft nicht richtig

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Verkehrssünder

9er B läuft nicht richtig

Beitrag von Verkehrssünder »

Hallo.

Mein Kumpel hat sich ne 9er B gekauft. 30000km, optisch guter Zustand.
Seit er sie hat ist sie noch nie richtig gelaufen.

Folgendes Problem:

Wenn man anfahren will nimmt sie kein Gas an, hört sich an als würde ein Zylinder fehlen.
Gibt man dann aber Drehzahl kommt man weg. Ohne Drehzahl geht sie aus.

Gibt man während dem Fahren vollgas läuft sie astrein und hat auch Leistung.

Es war ein Dynojet-Kit verbaut, das hat er aber bereits ausgebaut und Originale Düsen eingebaut. => keine Veränderung

Das Kerzenbild ergab auch kein Ergebnis.

Ich bin der Meinung das es nicht an der Zündungsseite liegen kann, weil dann das Problem andersrum sein sollte.

Und, das sie unter Vollgas bestens läuft deutet doch in Richtung Vergaser/Düsen/Einstellung, oder??

Haut in die Tasten.... :roll:

Gruß Uli

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

hi,
-Vergaser gereinigt??
- bei dem Dynojet sind doch diese Verengungen für die Luftdüsen dabei :kratz: , sind die verbaut worden(die bekommt man normalerweise nicht mehr raus ) :roll: .

-Synchronisiert??

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 846
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Gleiche Symptomatik hatte ich auch mal,
bei mir war die ausgleichsbohrung der gasschieber-membran an einem gaser zu.

Deswegen hing ein Schieber immer auf Vollgasstellung.

Untenrum ging nix, und obenrum alles normal.

Das sollte man aber schnell diagnostizieren können, ob ein schieber hängt.

Verkehrssünder

Beitrag von Verkehrssünder »

-Gasschieber sind alle zu im Stand, das habe ich gesehen. Ist der dann immer offen gewesen oder erst wenn der Motor gelaufen ist?

-Ich denke er hat sie mit Druckluft durchgeblasen, auf jeden Fall nicht im Ultraschall.

-Ich war nicht dabei als er das gemacht hat. Finde bei google nichts brauchbares über Dynojet und unsere Suche geht net.
Hast Du ein Foto oder Bild wie die Hülse auszusehen hat?

Gruß Uli

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

ne,
hab ich net. hab selbst auch noch keinen in der hand gehabt,hab nur hier von mehreren Leuten davon gehört.

aber ne ordendliche Reinigung im Ultraschallbad würde wohl nicht schaden. nur mit Druckluft wird nicht immer ordentlich in den kleinen Kanälen.

dann ordentlich syncen und es wird. :wink:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Beim Dynojetkit sind auch andere Nadeln verbaut, das erkennt man daran, dass man die in der Höhe verändern kann, durch umstecken eines Clips.
Haben die dann ein anderes Profil und passen dann nicht mehr zur Bedüsung ist es auch Essig.
Ich denke, dass du auf jeden Fall ein Vergaser Problem hast.
Sag doch mal an, was du momentan für Düsen verbaut hast.

Verkehrssünder

Beitrag von Verkehrssünder »

Dann müssen wir sie nochmal raus machen und zerlegen.

Kann mir einer von euch bitte die Daten (am besten aus dem WHB) zukommen lassen? Grundeinstellung der Vergaser, Bedüsung, Einstellung der Nadeln und was sonst noch wichtig ist.

Gruß Uli

Antworten