Hallo zusammen,
bei meiner K ist das Vergasergestänge ausgeschlagen.
Ich will nun das Gestänge austauschen. Wo bekomme ich denn Ersatz her?
Bitte um Tipps.
Patrick
Vergasergestänge meines K-Modells
K bedeutet ja FCR-Flachschieber (39er).
Meinst Du mit Gestänge die gesamte Mechanik über alle 4 Gaser ,welche auf die Schieber wirkt und diese bei Betätigung hochzieht ?
Ist das Gestänge defekt (?) oder ist evtl. das Gehäuse defekt (?)
Am besten zeigst uns hier mal ein Bild und markierst darauf ,was genau Du meinst ?
Kawa ist teuer (falls überhaupt noch lieferbar) ... alternativ fällt mir Topham Vergasertechnik GmbH ein ... die sind absolute Spitze für Vergaser aller Art aller Modelle ! (die bauen,repariern Vergaser usw. ... die machen und können einfach alles).
Wenn z.B. bei CVK-Gasern (Gleichdruck) die DK ausgeschlagen sind (Spiel haben) ... dann ist meist das Gehäuse geweitet ... da gibts dann keine E-Teile ... man könnte die Gehäusebohrungen aufspindeln und ne passende Buchse einsetzen ... aber hier ist der Austausch der gesamten Bank dann eher die bessere Alternative (da man die meist für ca. 60 Euro bekommt).
Bei Flachis wiederrum schaut das anders aus ... die sind teuer ,wenn man ne andere Bank ins Auge fassen müsste (je nach Defekt dran).
Zeig uns doch mal auf nem Bild ,was genau Du meinst
LG Marcello

Meinst Du mit Gestänge die gesamte Mechanik über alle 4 Gaser ,welche auf die Schieber wirkt und diese bei Betätigung hochzieht ?
Ist das Gestänge defekt (?) oder ist evtl. das Gehäuse defekt (?)
Am besten zeigst uns hier mal ein Bild und markierst darauf ,was genau Du meinst ?
Kawa ist teuer (falls überhaupt noch lieferbar) ... alternativ fällt mir Topham Vergasertechnik GmbH ein ... die sind absolute Spitze für Vergaser aller Art aller Modelle ! (die bauen,repariern Vergaser usw. ... die machen und können einfach alles).
Wenn z.B. bei CVK-Gasern (Gleichdruck) die DK ausgeschlagen sind (Spiel haben) ... dann ist meist das Gehäuse geweitet ... da gibts dann keine E-Teile ... man könnte die Gehäusebohrungen aufspindeln und ne passende Buchse einsetzen ... aber hier ist der Austausch der gesamten Bank dann eher die bessere Alternative (da man die meist für ca. 60 Euro bekommt).
Bei Flachis wiederrum schaut das anders aus ... die sind teuer ,wenn man ne andere Bank ins Auge fassen müsste (je nach Defekt dran).
Zeig uns doch mal auf nem Bild ,was genau Du meinst

LG Marcello


Sooooo,
war gerade bei meinem mechaniker und die Führungsrollen des rechten Vergasers sind nicht mehr rund, sondern oval.
Er baut jetzt den SChieber aus fertigt mir eine neue Führung an.
Die anderen drei Vergaser sind noch jungfreulich. Wie sowas oassieren kann ist mir echt schleihaft. Der Vergaser hat ein Spiel von über 2mm, weil die Rollen nicht mehr rollen sonder Eier sind und gleiten.
Werde weiter berichten.
Patrick
war gerade bei meinem mechaniker und die Führungsrollen des rechten Vergasers sind nicht mehr rund, sondern oval.
Er baut jetzt den SChieber aus fertigt mir eine neue Führung an.
Die anderen drei Vergaser sind noch jungfreulich. Wie sowas oassieren kann ist mir echt schleihaft. Der Vergaser hat ein Spiel von über 2mm, weil die Rollen nicht mehr rollen sonder Eier sind und gleiten.
Werde weiter berichten.
Patrick