Von 2 1/2 Kilo erhoff ich mir alleine nich soviel, da mach ich mir keine Illusionen (mehr). Post ist ja jetzt schon nen bischen her, hab mich derweil bischen mehr mit der Materie befasst.dr.bruno hat geschrieben:@dennis, SR und all die anderen: wenn ihr glaubt an ner serienkarre mit lampengeraffel und allem drum und dran einen unterschied zu merken ob da jetzt nen alu oder stahltank drauf ist muss ich euch echt enttäuschen.
solche unterschiede merkste, wenn überhaupt, nur auf der rennstrecke im rennbetrieb. aber sicher nicht auf der straße.
Insgesamt sind bei mir an der (Straßen-)L etwa 9 Kilo runter, nen LiFePo-Akku ist seit gestern unterwegs (nochma 3,8kilo weniger).
Nen M-Tank hab ich auch im Visier, wenn's sich denn finanztechnisch machen lässt in den nächsten paar Tagen.
Gixxerkrümmer (nochma ~3kg(?) weniger) is zwar jetz etwas verschoben, dennoch weiter auch geplant. Insgesamt wären das hierdurch allein schon 19kg, das merkt dann hoff ich mal auch der Landstraßenrossi, wie's so schön im Racing-Subforum hieß

Rational betrachtet is das natürlich Käse, da komm ich mit bischen sparen und Kauf von 3/4 Gixxer weiter, wenn's mir um renntaugliches Leistungsgewicht geht. Aber das is ja nich mein Ziel. Das Geld für Stahlflex an Kupplung und hinten wär'n auf'm Sparbuch wahrscheinlich auch besser aufgehoben gewesen.
Is halt einfach nen schönes Ding, sich selbst was feines zu bauen.