ruckeln beim fahren

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
fighter900

ruckeln beim fahren

Beitrag von fighter900 »

Hallo,
isch hab da mal ein problem :? :?
passt zwar Mopedmäßig au ned so hier rein aber is ne Kawa :lol:
Möchte mit der 9er spätestens nächstes jahr mal die Rennstrecken dieser Welt unsicher machen :twisted: :lol: ,aber davor sollte sie erstmal gscheit laufen :? :roll: Please help :D

Meine zx9/c hat ne akraanlage bekommen und neue kolben von wiseco,dazu ein k&n kit mit anderer größerer HD´s.
folgendes spielt sich nun ab :lol: ,isch starte und sie läuft supergeil springt sofort an und nimmt auch das Gas an wie blöd!
ab ca.4,5-6500 Umdrehungen habe ich ein ruckeln das ist etwa so wie wenn man beim radl immer wieder die hintere bremse betätigt :? ,komisch ist wenn ich das Gas aufreiße und durchbeschleunige dann nimmmt sie super das Gas an und zieht ohne probleme hoch ,ohne ein ruckeln oder verschlucken!
das kerzenbild sieht rehbraun bis weiß aus.....schließt darauf das sie zu mager läuft oder :?:
Vom Auspuffbild her am auslass schließt es eher hin das sie zu fett läuft ,weil schwarz :? :!:
kann ich mir nicht vorstellen weil letztes jahr lief sie noch mit kleineren HD´s supergeil ohne probleme und das plöde Kerzenbild war auch okay und nicht ständig weißlich,jetzt hab ich 007,5 größere HD`s drin und sie läuft nicht richtig :?
was mir noch aufgefallen ist das wenn ich (ich habe 3 unterschiedliche DB Eater)die DB Eater wechsel ,sich das ruckeln im drehzahlbereich verschiebt,z.b. mit dem legalen (langen und unten mit anschlag )DB Eater hab ich sogar beim durchbeschleunigen im oberen Drhezahlbereich ein ruckeln und auch kein sauberes beschleunigen eher ein ruckeln und verschlucken und fehlende leistung!!
Das Problem ist auch das ich keine möglichkeit habe sie mal auf ner 2-3km langen geraden Vollgas zu fahren und dann abzustellen um mal schnell das Kerzenbild zu überprf. :? .
Vieleicht hat einer hier ne idee und kann mir evtl. helfen .

Mfg. Fighter900

alter-mann

Re: ruckeln beim fahren

Beitrag von alter-mann »

fighter900 hat geschrieben:-1-.... Meine zx9/c hat ne akraanlage bekommen und neue kolben von wiseco,dazu ein k&n kit mit anderer größerer HD´s.
-2- ... ab ca.4,5-6500 Umdrehungen habe ich ein ruckeln ...
ohne "richtige" 9er ahnung oder "extremdurchblick" bei vergasern zu haben ...

hier mal meine meinung :

1 => hier ist natuerlich (eines oder mehreres) die ursache ... aber dieses ist dir ja auch klar ... man(n) muss nun sehen was im einzelnen am meisten zum gesamtproblem beitraegt ... um einen loesungsansatz zu bekommen

2 => dein "problem liegt also im teillastbereich ... oder ab diesem im drezahlbereich nach oben

... als erstes solltest du feststellen ob alle "vergaserteile" ordentlich verbaut sind und alles auch sauber ist ...
... funktionieren alle vergaser schlecht oder hat nur einer ein problem
... wie funktioniert der motor mit "normalem" luftfilter
... wie mit "normal esd" ...

ich wuerde versuchen nach und nach der sache auf die spur zu kommen ...
sprich anhand von kerzenbild und laufverhalten des motor mit unterschiedlich verbauten komponenten versuchen eine "nachvollziehbare" veraenderung zu erreichen ...

ansonsten wirst du bei deiner vielzahl von veraenderten sachen nich recht weiter kommen ...

ich meine also ... mit system schritt fuer schritt nach verbesserung suchen ...

fighter900

Beitrag von fighter900 »

danke dir ,
ich komme hier nicht mehr wirklich weiter und habe keine lust mehr die gaser x mal aus und einzubauen,deshalb meine frage ob evtl. jemand eine idee hätte wo ich ansetzen sollte.....HD´s nach oben oder eher nach unten gr. oder kleiner??
Vergaser sind ultraschall gereinigt und sollten sowas von sauber sein,alle nadeln und düsen sind neu dichtungen und o ringe sowieso,gut mit dem stage 2-3 kit kenne ich mich nicht so gut aus,hab aber die schieberluftbohrung aufgebohrt und die dünneren gasschieberfedern mont. und die nadeln eingestellt.
des bike lief ja eigentlich richtig gut ...vor dem pimpen :lol: :lol: ... :? sollte mir zu denken geben :lol: :oops:
könnte der schwimmerstand irgendwie nicht so passen?
kerzenbild ist wie gesagt erst richtig interessant wenn man das bike vollgas fahren könnte und dann sofort ausmachen.
jetzt ist des bild so weiß/braun...aber im topf ist es schwarz!!! :? :?
co liegt lt. meinem Bosch tester bei 1,9% im Leerlauf :?

ich weis nimmer weiter ,hab kein bock kleinere oder größere düsen zu montieren und dann bleibt alles beim gleichen :roll:
und warum verändert sich das ruckeln wenn ich unterschiedliche db-eater mont.,das war vorher nullinger :?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

fighter900 hat geschrieben: -1- ... hab aber die schieberluftbohrung aufgebohrt ...
-2- ... könnte der schwimmerstand irgendwie nicht so passen?

-3- hab kein bock kleinere oder größere düsen zu montieren und dann bleibt alles beim gleichen ...
na ... nr 1 "is halt" zumindest fuer mich so ne sache ... die ... wenn man(n) nich wie marcello genau sagen was da passiert lieber die finger von lassen sollte ... ( ich haette sowas z.b nich gemacht )

2 => natuerlich sollten alle schwimmer gleich eingestellt sein und auch in der hoehe richtig stehen ...
jeder kleine fehler im vergaser summiert sich auf !

3 => ich denke hier wirst du nich drum rum kommen ...

du wirst die anlage (denke ich) noch oefters ab und an-schrauben muessen ...bevor alles funktioniert ...

stell dir vor es is nur in den 3 aufgefuehrten punkten je eine ungenaugkeit vorhanden ... dann hast du schon ein problem ...

nun noch der luftfilter ... die kolben .. der esd ...

also ein universalrezept wird dir niemand geben koennen ...
hier ist testen angesagt (nehme ich mal sehr stark an)

ich wurde mal mit einfachen sachen anfangen ...

a ... anderer luftfilter ... fahren und beobachten / beurteilen
b ... anderer esd ... fahren und beurteilen
c ... verschiedene hauptduesen / nadelstellungen ...

also alles der reihe nach ... nich alles auf einmal
lg
marco

fighter900

Beitrag von fighter900 »

danke marco,
ach das nervt mich nur dieses gaser rein raus :evil: mag nimmer,hab sowas ja erst bei meinem alteisen durch und da hats ewig gedauert bis die möhre 1a lief!
mit vergasern komme ich eigentlich ganz gut klar :lol: wenn du mal nen paar doppelregister hinter dir hast dann ist alles andere pille palle........dachte ich mal :? :lol: :lol:
ist nur nervig des ganze,aber die gaser liefen ja mal einwandfrei mit den aufgebohrten schiebern und dem K&n gelumpe,nur jetzt passts nicht seitdem die neuen kolben drin sind und ne andere anlage :evil:
wenn ich wenigstens sicher sein könnte das es nur an den HD liegt in welche richtung ich gehen muß,bei mir is gerade so die luft raus mit jetzt schraub ich mal drauf los :oops:
hab gedacht das mir einer sagt, Diese düsen müßen rein :lol: :lol:
und mal ehrlich diese leistungsprüfstand fahrerei hab ich bei meiner K scho durch gemacht,und des geld wollt i mir sparen....desweiteren müßte ich erstmal meine kolben ein paar 100km einfahren,hab kein bock das ein ochse mir die aufm prüfstand schießt :!:
naja mal schaun evtl. hab ich ja noch ne erleuchtung oder einer hier im Forum :lol: :lol:
am liebsten würd ich das ganze gelumpe raushauen und mir so ein einspritzerding zam basteln und danach schön geschmeidig über dem tank lehnend das Notebook bedienen und das ganze einstellen :lol: *TRÄUM* :roll:

wenigstens läuft eine H immer 8) :lol:

Antworten