Hilfeee!!! Gabel H2 Luftpolster und Kolbenstange eistellen
Hilfeee!!! Gabel H2 Luftpolster und Kolbenstange eistellen
Hallloo Brauch ich mal Hilfe bittteee !!
Gabel H2
Bin aus den letzten Tread nicht Schlau geworden!!
Da wurde gechrieben einmal Luftpolster von oben 32cm eingefedert ohne Federn dann ein anderer Schrieb Luftpolster 135 mm
Was stimmt denn jetzt hab kein WHB ??
Dann wie Stelle ich die Kolbenstangen wieder korrekt ein für Dämpfung!!
Da steht was von 12 mm aber von wo gemessen und einmal Maß3 was ist das??
lg deroutbounder
Gabel H2
Bin aus den letzten Tread nicht Schlau geworden!!
Da wurde gechrieben einmal Luftpolster von oben 32cm eingefedert ohne Federn dann ein anderer Schrieb Luftpolster 135 mm
Was stimmt denn jetzt hab kein WHB ??
Dann wie Stelle ich die Kolbenstangen wieder korrekt ein für Dämpfung!!
Da steht was von 12 mm aber von wo gemessen und einmal Maß3 was ist das??
lg deroutbounder
Luftpolster 135mm
12mm muss die Mutter der Kolbenstange mindestens heruntergedreht sein, um den Verschlussstopfen montieren zu können
Dämfung-/Federvorspannungseinheit auf 25mm (Unterkante Dämpfungsschraube zur Unterkante Federvorspannung) einstellen, auf die Kolbenstange schrauben und die Mutter dann festziehen
12mm muss die Mutter der Kolbenstange mindestens heruntergedreht sein, um den Verschlussstopfen montieren zu können
Dämfung-/Federvorspannungseinheit auf 25mm (Unterkante Dämpfungsschraube zur Unterkante Federvorspannung) einstellen, auf die Kolbenstange schrauben und die Mutter dann festziehen
Ähhm??
Hab ich nicht kapiert!!
Also ich habe folgende Teile Dämpferstange mit Kontermutter, Verschluss mit Einsteller dür Dämpfer und Einsteller für Federvorspannung
12mm soll die Kontermutter der Dämdungstange mindestens heruntergedreht werden.
Und die Einstellschraube von Dämpfer?? Welche Stellung soll die haben ganz auf ganz zu??
weil ich habja zwei verschieden Schrauben: einmal die kleine Messingschraube und einmal die Große für die Federvorspannug!!
lg Frank
Hab ich nicht kapiert!!
Also ich habe folgende Teile Dämpferstange mit Kontermutter, Verschluss mit Einsteller dür Dämpfer und Einsteller für Federvorspannung
12mm soll die Kontermutter der Dämdungstange mindestens heruntergedreht werden.
Und die Einstellschraube von Dämpfer?? Welche Stellung soll die haben ganz auf ganz zu??
weil ich habja zwei verschieden Schrauben: einmal die kleine Messingschraube und einmal die Große für die Federvorspannug!!
lg Frank
Johh Jetzt Dämmert Was!!
Wenn ich jetzt aber die Schraube von Feder runterdrehe bis 25 mm
oder die Schraube von Dämpfung drehe bis 25 mm gibt das nicht ein Falsches Bild!!
Ich kann ja beide Schrauben auf und zu drehen aber wo sollen sie stehen das ist noch nicht klar oder ist es Egal wie die Schraube von Federung Steht und stelle einfach dsie Dämperschrauben auf 25 mm und Schraube Drauf gegen kontern und Fertig?
Wenn ich jetzt aber die Schraube von Feder runterdrehe bis 25 mm
oder die Schraube von Dämpfung drehe bis 25 mm gibt das nicht ein Falsches Bild!!
Ich kann ja beide Schrauben auf und zu drehen aber wo sollen sie stehen das ist noch nicht klar oder ist es Egal wie die Schraube von Federung Steht und stelle einfach dsie Dämperschrauben auf 25 mm und Schraube Drauf gegen kontern und Fertig?
Richtig kapiert habe ich das immer noch nicht weil zb:
Nach dieser Zeichnug soll der Abstand unterkante ect. 25mm betragen!!
Es ist aber so:
Ich könnte den Einsteller für Dämpung ganz raus drehen und den Est. für Feder auf 25 mm stellen oder anders rum ganz reindrehen und auch wieder 25 mm abstand einstellen und jedes mal käme eine andere Grundeistellung heraus!!
So und What mach ich nuu??
Nach dieser Zeichnug soll der Abstand unterkante ect. 25mm betragen!!
Es ist aber so:
Ich könnte den Einsteller für Dämpung ganz raus drehen und den Est. für Feder auf 25 mm stellen oder anders rum ganz reindrehen und auch wieder 25 mm abstand einstellen und jedes mal käme eine andere Grundeistellung heraus!!
So und What mach ich nuu??
cherokee190 hat geschrieben:das ist der Abstand beider Einsteller zueinander,
hier gut zu sehen:
Geht doch gar nicht !!
die kleine Schraube lässt sich drehen raus rein die Großere Schraube lasst sich drehen raus rein.
So wenn ich das maß nehme 25mm zu unteren kante Einsteller Federvorspannung und die Kolbenstange soll ich 12 mm reinschrauben und dann kontern. johh dann ist es egal wie der Einsteller Federvorspannug steht
Denn ich hab immer 25 mm zur Kante Federvorspannung wenn ich das dan gemacht habe und verstelle die Federvorpannung verstellt sich dann auch Automatisch die Dämpung weil dann die Kolbenstange durch das runterdrehen der Federvorpannug weiter reingedrückt wird ?? HMM??
Was mir jetzt nicht einleuchtet ist da die Gabel ja ständig einfedert ausfedert usw und die Kolbenstange mit Kolben ständig nach oben und unten bewegt!! und durch die klicks im einsteller dämpfung auch wiederum
Aber eigentlich hat sich die Frage jetzt gerade von selbst erledigt weil in der Kolbenstange ist ja noch ein kleines Hohlröhrchen und dieses macht die Dämpfung aus und Deshalb 12mm reinschrauben, und 25 mm von Unterkante damit die Dämpferkolben gleich stehen usw.
Ja äääähm so ist das eben mit dem grübeln!

lg deroutbounder
die kleine Schraube lässt sich drehen raus rein die Großere Schraube lasst sich drehen raus rein.
So wenn ich das maß nehme 25mm zu unteren kante Einsteller Federvorspannung und die Kolbenstange soll ich 12 mm reinschrauben und dann kontern. johh dann ist es egal wie der Einsteller Federvorspannug steht
Denn ich hab immer 25 mm zur Kante Federvorspannung wenn ich das dan gemacht habe und verstelle die Federvorpannung verstellt sich dann auch Automatisch die Dämpung weil dann die Kolbenstange durch das runterdrehen der Federvorpannug weiter reingedrückt wird ?? HMM??
Was mir jetzt nicht einleuchtet ist da die Gabel ja ständig einfedert ausfedert usw und die Kolbenstange mit Kolben ständig nach oben und unten bewegt!! und durch die klicks im einsteller dämpfung auch wiederum
Aber eigentlich hat sich die Frage jetzt gerade von selbst erledigt weil in der Kolbenstange ist ja noch ein kleines Hohlröhrchen und dieses macht die Dämpfung aus und Deshalb 12mm reinschrauben, und 25 mm von Unterkante damit die Dämpferkolben gleich stehen usw.
Ja äääähm so ist das eben mit dem grübeln!


lg deroutbounder
Klaus69 hat geschrieben:Die 25mm beziehen sich auf`s Innenmaß und somit ist auch die Dämpfung immer gleich. Was Du Drehen kannst hat nur mit der Federvorspannung zu tun...