Hallo beisammen!
Wer hat schon Erfahrungen mit den vorderen Bremsscheiben für die ZXR750H1 gemacht? Ich meine Bremsscheiben aus dem Zubehörhandel, wie Lucas, EBC, Braking, Spiegler, ABM und wie sie alle heissen... Was für Scheiben sind grundsätzlich sehr zu empfehlen? Ich habe bei eBay von EBC welche gesehen da kostet das Paar so um die 345,00 EURO was ich für einen sehr guten Preis halte. Es sind aber keine Wave-Scheiben, ganz normale, vollschwimmend gelagert. Von SPIEGLER sind momentan auch sogenannte Retro-Wave Scheiben drinne, weis grad nicht was die kosten sind aber auch verdammt günstig!
Ich freue mich auf Tipps, Händler-Empfehlungen (dort wo sie am günstigsten zu haben sind!!) und vor allem Erfahrungsberichte ob Positiv oder Negativ...
Besten Dank schon mal im voraus!
Gruß, Jürgen aus Langenau
Was für Zubehör-Bremsscheiben für ne H1....
Originale H1-Bremsscheiben verziehen sich doch in vielen Fällen hab ich hier schon öfters gelesen, deswegen möchte ich Bremsscheiben von einem anderen Hersteller. Bis jetzt sagen Catweazle und Terrini das die BRAKING-Scheiben absolut top sind;
Tie meint das er mit seinen EBC-Waves so zufrieden ist das er sie nicht mehr hergibt! Gibts noch andere Erfahrungsberichte? SPIEGLER oder ABM-Scheiben sind doch auch in aller Munde, die müssten doch auch was taugen. Auf jeden Fall gibts bei eBay die SPIEGLER Retro Wave-Scheiben zu einem Hammerpreis! Und die haben doch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis oder nicht? SPIEGLER hatte doch mal bei ABM produzieren lassen das weis ich noch aus den 90ziger Jahren, ob es heute noch so ist weis ich nicht....wer hat schon Erfahrungen gesammelt mit SPIEGLER- oder ABM-Scheiben? Was gibt es noch für Hersteller? Den Namen PREMIER (Götz-Motorsport?) hatte ich auch schon mal gehört und SBS aber die beiden stellen glaub nur Bremsbeläge her...?! FERODO war doch auch mal sehr gefragt..weis da einer was über die?
Tie meint das er mit seinen EBC-Waves so zufrieden ist das er sie nicht mehr hergibt! Gibts noch andere Erfahrungsberichte? SPIEGLER oder ABM-Scheiben sind doch auch in aller Munde, die müssten doch auch was taugen. Auf jeden Fall gibts bei eBay die SPIEGLER Retro Wave-Scheiben zu einem Hammerpreis! Und die haben doch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis oder nicht? SPIEGLER hatte doch mal bei ABM produzieren lassen das weis ich noch aus den 90ziger Jahren, ob es heute noch so ist weis ich nicht....wer hat schon Erfahrungen gesammelt mit SPIEGLER- oder ABM-Scheiben? Was gibt es noch für Hersteller? Den Namen PREMIER (Götz-Motorsport?) hatte ich auch schon mal gehört und SBS aber die beiden stellen glaub nur Bremsbeläge her...?! FERODO war doch auch mal sehr gefragt..weis da einer was über die?
Was hast Du eigentlich vor mit der H? Willst Du auf die Renne? Kann zwar nur von meinen Erfahrungen reden, aber bei mir im Strassengebrauch funktioniert alles einwandfrei!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE
Ich halte die originalen auch für absolut top.
Hatte für meine Renn-H2 4 Felgensätze, alle mit originalen Scheiben vorne wie hinten.
Ich hab's nie geschafftm die Scheiben wellig zu bekommen.
Und ich bin einige Male Hockenheim gefahren, die Strecke ist ordentlich Bremsintensiv!
Habe nun auf meiner Renn-Suzi bei einem Felgensatz Braking Waves drauf, aber nur, weil bei einem nachgekauften Felgensatz keine Scheiben dabei waren und ich die zu einem sauguten Kurs bekommen habe.
Erste Erfahrungen: ebenfalls top, nur naschen die Scheiben mehr Bremsbelag.
Die Flame-Bremsscheiben von Motomaster sind ebenfalls top, bin die auf der Speedweek gefahren in Verbindung mit Lucas CRQ-Belägen.
Generell rate ich Dir zu einem Besuch aucf der Webseite:
www.brems-spur.de
Der Chris (Webseitenbesitzer) hat sich richtig Mühe gemacht und alle Vor- und Nachteile der einzelnen Bremsscheibenhersteller und-Eigenschaften auf die Seite gestellt.
Grüße Sascha
Hatte für meine Renn-H2 4 Felgensätze, alle mit originalen Scheiben vorne wie hinten.
Ich hab's nie geschafftm die Scheiben wellig zu bekommen.
Und ich bin einige Male Hockenheim gefahren, die Strecke ist ordentlich Bremsintensiv!
Habe nun auf meiner Renn-Suzi bei einem Felgensatz Braking Waves drauf, aber nur, weil bei einem nachgekauften Felgensatz keine Scheiben dabei waren und ich die zu einem sauguten Kurs bekommen habe.
Erste Erfahrungen: ebenfalls top, nur naschen die Scheiben mehr Bremsbelag.
Die Flame-Bremsscheiben von Motomaster sind ebenfalls top, bin die auf der Speedweek gefahren in Verbindung mit Lucas CRQ-Belägen.
Generell rate ich Dir zu einem Besuch aucf der Webseite:
www.brems-spur.de
Der Chris (Webseitenbesitzer) hat sich richtig Mühe gemacht und alle Vor- und Nachteile der einzelnen Bremsscheibenhersteller und-Eigenschaften auf die Seite gestellt.
Grüße Sascha