Kurz zusammengefaßt:
Das sogenannte Reifenbil ergibt sich aus der Belastung der Reifen. Diese setzt sich neben starkem Bremsen / Beschleunigen und schneller Kurvenfahrt und den Einstellungen der Dämpfungselemente in Gabel / Federbein ebenso wie dem gefahrenen Luftdruck zusammen. Nicht zu vergessen das Gewicht das auf Vorder- Hinterrad liegt.
Die Krümmel oder Gummirollen zeigen das der Reifen so warm geworden ist, daß er Gummi abgestoßen hat. Klare Anzeichen für eine starke Belastung ( die auch an "schlechten" Fahrwerkseinstellungen liegen können (bicht müssen" ).
Sieht der Reifen grobporig aus ist er zwar auch schon recht warm geworden, aber eben nicht so sehr wie vorher beschrieben.
Bleibt der Reifen komplett glatt fährst Du wohl das falsche Mopped

(eher Tourenmäßig) , den falschen Reifen (1 Hinterrad hält 10000Km +) oder solltest mal an Deinem Setup tüfteln um den Reifen auf Temperaturen zu bringen in denen er optimalen Grip bietet...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759