problem überlaufende vergaser

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

problem überlaufende vergaser

Beitrag von Gast »

hallo männer

hier: http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=39083

hatte ich bereits vom problemchen berichtet.

hab bei der H1 die vergaser ausgebaut, zerlegt und kpl. gereinigt. dann hab ich sie wieder zusammen gebaut und eingesetzt. luftfilter drauf, tank drauf, choke ziehen, starten.
paar mal orgeln, dann kam sie auch. lief erst unrund/ unruihig, dann ging es ne minute. hat dabei angefangen kannst schön zu qualmen und roch nach sprit. dann ging sie aus.
wieder versucht sie anzuwerfen... ging... aber nur kurz. das ging ein paar mal so. dann habe ich festgestellt das sie nur mit ganz betätigten choke wieder anspringt... wenn ich aber gas gebe, nimmt sie nicht an und stirbt ab.
nach ein paar mal liefen die vergaser wieder über, so wie ich es hatte bevor ich die dinger gereingt habe.

an den zügen, also choke und gaszügen liegt es nicht... sei nebenbei angemerkt... da ist alles ok.

ich hab sowas noch nie erlebt und eigentlich wäre das jetzt der punkt eine werkstatt zu beauftragen. durch bevorstehende vaterschaft und damit verbundenen umzug ist das aber gerade echt nicht drin.
ich setz auf euch... habt ihr eine idee?? was kann das sein?
:roll:

Gast

Beitrag von Gast »

so ein ähnliches problem hatte ich auch mal

hab den gaser leider nie wieder dicht bekommen :-(

würde mal die dichtungen tauschen und die schwimmernadeln

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Schau mal, ob deine Ansaugstutzen dicht sind. Sprühe Bremsenreiniger drauf. Wenn sich die Drehzahl ändert, dann hast Du die undichte Stelle gefunden. Weitere Möglichkeiten: Leerer Tank, geschlossener Benzinhahn, geknickte Kraftstoffleitung, zugesetzter Kraftstofffilter, Kraftstoffpumpe defekt, Schwimmerhöhe verstellt. Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Gast

Beitrag von Gast »

@Geraldimus
danke für die ideen...

pumpe kann ich mir nicht vorstellen... kommt ja genug an... das sie zuviel pumpt??? gibt's das? hab ich noch nie gehabt oder gehört :kratz:

filter ist ok... kommt bei überlaufen ja auch genug durch

tank is voll und benzinhahn auf... leitungen sind auch ok

der test mit dem bremsenreiniger: keine veränderung!

schwimmerhöhe....hmm...naja....vielleicht den versuch einer verzweiflungstat wert

:roll:

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Ich tippe mal auf die Schwimmernadelventile.

Aber mal schauen was der Vergasergott Marcello dazu sagt. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@Dagosaki
die nadelventile hab ich echt saugenau greinigt... also auch vor der reinigung waren die optisch ok.
und was ich nicht verstehe ist, warum die gaser (also jedenfalls hab ich es so gesehen) oben (??) überzulaufen scheinen... wenn es die nadelventile sind, müsste dann nich die ganze suppe aus den beiden schläuchen laufen!?!?
:kratz:

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Die Schwimmer kannst Du einstellen (Schwimmerniveau). Die Schwimmer sollen ja das Überlaufen verhindern. Auch wenn die Nadelventile Top sind ändert das daran nicht viel.
Schau mal hier:
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=30804

Antworten