Hat die M original Stahlflex ?
bei mir ist ne Stahlflex eingetragen aber irgendwie schaut die Bremsleitung nicht so nach Stahlflex aus, allerdings ist der Bremspunkt genial
M Stahlflex
Eine Stahlflexleitung muss nicht zwangsläufig danach aussehen.
Ich hab mir für meine Rennsemmel eine Carbon-ummantelte Leitung besorgt.
Für einen Freund gleich eine schwarz ummantelte Stahlflexleitung mitbestellt.
Die Carbon-ummantelte hat einen leichten Braunton, die Stahlflexleitung mit der schwarzen Ummantelung ist auch schwarz, könnte fast als Gummileitung durchgehen, ist aber dünner.
Solange der Druckpunkt stimmt ist doch alles OK, egal welches Material die Leitung hat ...
Bin mit meiner neuen Rennsemmel bis jetzt auch die originalen Gummi-Leitungen gefahren, hatte nie Probleme damit, allerdings ist das Mopped auch erst ein halbes Jahr alt.
Grüße Sascha
Ich hab mir für meine Rennsemmel eine Carbon-ummantelte Leitung besorgt.
Für einen Freund gleich eine schwarz ummantelte Stahlflexleitung mitbestellt.
Die Carbon-ummantelte hat einen leichten Braunton, die Stahlflexleitung mit der schwarzen Ummantelung ist auch schwarz, könnte fast als Gummileitung durchgehen, ist aber dünner.
Solange der Druckpunkt stimmt ist doch alles OK, egal welches Material die Leitung hat ...
Bin mit meiner neuen Rennsemmel bis jetzt auch die originalen Gummi-Leitungen gefahren, hatte nie Probleme damit, allerdings ist das Mopped auch erst ein halbes Jahr alt.
Grüße Sascha
Re: M Stahlflex
Ich sach mal, die meisten Motorradfahrer werden den Unterschied zwischen einer intakten Gummileitung und der stahlumwebten eh kaum feststellen.#Dr.EX# hat geschrieben:Hat die M original Stahlflex ?
bei mir ist ne Stahlflex eingetragen aber irgendwie schaut die Bremsleitung nicht so nach Stahlflex aus, allerdings ist der Bremspunkt genial
Wegen deiner Leitungen: Kannst mal ein Pic einstellen?
- AndyG
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2027
- Registriert: 13 Feb 2007 13:32
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: M Stahlflex
Kommt auf das Motorrad drauf an. Meine alte Z750 hatte, nachdem ich sie mit Stahlflexleitungen ausgerüstet hatte, erst sowas ähnliches wie BremsenBörni hat geschrieben:... Ich sach mal, die meisten Motorradfahrer werden den Unterschied zwischen einer intakten Gummileitung und der stahlumwebten eh kaum feststellen.

Schönen Gruß
Andy
Andy
Ich persönlich würde schon sagen, das man den Unterschied schon merkt, zwischen Gummi und Stahlflex.
Bei den Gummileitungen wird der Bremspunkt immer schwammiger oder ungenauer, je höher und länger die Belastung ist. Bestes Beispiel: Ne Tour durch die Berge. Und wer da bissl flotter fährt wird das schon merken.
Bei einer Stahlflex bleibt der Bremspunkt solange der gleiche, bis die Bremsflüssigkeit anfängt zu sieden. Das zu erreichen is jedoch unwarscheinlich. Aus dem Weg gehen kann man mit DOT5.1.
Und das allerwichtigste: Sehr gründlich entlüften, egal wie lange es dauert.
Bei den Gummileitungen wird der Bremspunkt immer schwammiger oder ungenauer, je höher und länger die Belastung ist. Bestes Beispiel: Ne Tour durch die Berge. Und wer da bissl flotter fährt wird das schon merken.
Bei einer Stahlflex bleibt der Bremspunkt solange der gleiche, bis die Bremsflüssigkeit anfängt zu sieden. Das zu erreichen is jedoch unwarscheinlich. Aus dem Weg gehen kann man mit DOT5.1.
Und das allerwichtigste: Sehr gründlich entlüften, egal wie lange es dauert.