frage zur oberen gabelbrücke
-
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 103
- Registriert: 11 Nov 2007 15:16
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
frage zur oberen gabelbrücke
hallo liebe gemeinde ,
da mir gerade d ie obere gabelbrücke gebrochen ist wollte ich mal wissen welche gabelbrücken ( oben ) noch passen .
es handelt sich um eine 91er J , klemmung oben 52 mm
lg. aus kärnten
christian
da mir gerade d ie obere gabelbrücke gebrochen ist wollte ich mal wissen welche gabelbrücken ( oben ) noch passen .
es handelt sich um eine 91er J , klemmung oben 52 mm
lg. aus kärnten
christian
Re: frage zur oberen gabelbrücke
gailtal chris hat geschrieben:da mir gerade d ie obere gabelbrücke gebrochen ist



-
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 103
- Registriert: 11 Nov 2007 15:16
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
wie geht das
ich denke sowas geht nur durch meine eigene dummheit
ich habe im frühjahr eine zx7 gabel , neues lenkkopflager und noch ein paar sachen verbaut.
nun wollte ich das lenkkopflager nachstellen da es etwas spiel hatte und die gabel war etwas verspannt . beim erstenmal einfach schlecht gearbeitet .
als ich heute meine fehler ausbessern wollte ist es passiert , ich habe einfach die klemmung ohne drehmoment angezogen und schon hats gekracht und das eck war weg .
also ich kann euch nur sagen haltet die vorgegebenen werte ein .


ich habe im frühjahr eine zx7 gabel , neues lenkkopflager und noch ein paar sachen verbaut.
nun wollte ich das lenkkopflager nachstellen da es etwas spiel hatte und die gabel war etwas verspannt . beim erstenmal einfach schlecht gearbeitet .


als ich heute meine fehler ausbessern wollte ist es passiert , ich habe einfach die klemmung ohne drehmoment angezogen und schon hats gekracht und das eck war weg .
also ich kann euch nur sagen haltet die vorgegebenen werte ein .
- Armin
- Schubkarreneinpeitscher
- Beiträge: 3538
- Registriert: 17 Nov 2005 11:31
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Ich hab von meiner K noch die obere Gabelbrücke über. Wenn Du sie brauchst kannst dich melden.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
-
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 103
- Registriert: 11 Nov 2007 15:16
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Catweazle, er wollte wissen, wie die obere Gabelbrücke runtergeht und Du erzählst was von einem Schweißbrenner....
Zum Abbau der oberen Gabelbrücke den Lenker ganz einschlagen und die Brücke abziehen. So weit ich mich erinnere, muß ganz nach rechts eingeschlagen werden. Sollte das falsch sein, gibt´s ja nur noch eine Mögichkeit
.
Zum Abbau der oberen Gabelbrücke den Lenker ganz einschlagen und die Brücke abziehen. So weit ich mich erinnere, muß ganz nach rechts eingeschlagen werden. Sollte das falsch sein, gibt´s ja nur noch eine Mögichkeit

keinen Bock mehr auf Signaturen
