little questions about kit-trichter
little questions about kit-trichter
Moin,
Es geht um den Flachi der K und zwar:
in den original Trichtern, die auch in die Airbox gehnis unten nen loch mehr oval oder auf jeden fall was in die richtung, dass dann auf die 2 zusätzlichen bohrungen unter dem grossen einlass am gaser geht.
Nun die Frage: Wofür sind die? brauch man die?
bei den kit trichtern sind die ja auch offen.
Wollte gerne die kittrichter in die airbox bauen. gibts da n trick oder n bausatz zum einbauen? Ansonsten bleibt wohl nur selbst anpassen. oder wohl die kit-box.
achja is zufällig einer in nähe 57299 mit nem ultraschallbad oder will grade eins verkaufen, wo ich mal den gaser rein werfen kann?
Es geht um den Flachi der K und zwar:
in den original Trichtern, die auch in die Airbox gehnis unten nen loch mehr oval oder auf jeden fall was in die richtung, dass dann auf die 2 zusätzlichen bohrungen unter dem grossen einlass am gaser geht.
Nun die Frage: Wofür sind die? brauch man die?
bei den kit trichtern sind die ja auch offen.
Wollte gerne die kittrichter in die airbox bauen. gibts da n trick oder n bausatz zum einbauen? Ansonsten bleibt wohl nur selbst anpassen. oder wohl die kit-box.
achja is zufällig einer in nähe 57299 mit nem ultraschallbad oder will grade eins verkaufen, wo ich mal den gaser rein werfen kann?
Zuletzt geändert von JPs am 11 Jun 2008 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
wenn ich das richtig verstehe, meinst du die hauptluftdüse und die leerlaufluftdüse bzw falls schon getauscht leerlaufluftschraube.
das bleibt offen wenn du die gaser in geschlossener airbox fährst, dann haste ja andere trichter drauf, die decken das nicht mit ab.
btw: gewöhnt euch doch mal nen aussagekräftigen betreff an. editier das! los! sofort! jetzt! man man man
wenn man dann die SuFu benutzt isses kein wunder wenn man da nichts findet.
das bleibt offen wenn du die gaser in geschlossener airbox fährst, dann haste ja andere trichter drauf, die decken das nicht mit ab.
btw: gewöhnt euch doch mal nen aussagekräftigen betreff an. editier das! los! sofort! jetzt! man man man

wenn man dann die SuFu benutzt isses kein wunder wenn man da nichts findet.
ah gut, da sind die ^^ hatte nur noch n bild von gestern abend im kopf und der durst nach mehr wissen hat mich dazu gedrängt hier rein zu schreiben^^
Allerdings bleibt die frage offen, wie ich die kittrichter am besten in die original airbox einbinde..
sind die gummiteile draussen bleiben so mega ovale löcher von den gummis und fest verbunden ist die airbox auch nicht mehr mit dem gaser
Ich denke mal die trichter werden normal komplett offen gefahren oder irre ich mich da?
Allerdings bleibt die frage offen, wie ich die kittrichter am besten in die original airbox einbinde..
sind die gummiteile draussen bleiben so mega ovale löcher von den gummis und fest verbunden ist die airbox auch nicht mehr mit dem gaser
Ich denke mal die trichter werden normal komplett offen gefahren oder irre ich mich da?
Moin,
die Trichter werden normalerweise entweder in einer kleinen Kit-Arbox oder in einer großen Kit-Airbox gefahren. Jeweils sitzt der komplette FCR-Vergaser in der Airbox.
Ich glaube, in einer Serienarbox wirst du die Trichter nicht reinbekommen, dann würde ich lieber die Airbox weglassen. Aber ob das gut funktioniert, weiß ich nicht.
Schau mal in der Galerie unter J/K und dann unter Manfred, da siehst du die große Airbox, wo der Tank als Deckel für die Airbox dient.
Hier die kleine Airbox mit Ramair (Deckel ist ab), die kann man auch nur benutzen wenn der Tankboden umgeschweißt wird:

die Trichter werden normalerweise entweder in einer kleinen Kit-Arbox oder in einer großen Kit-Airbox gefahren. Jeweils sitzt der komplette FCR-Vergaser in der Airbox.
Ich glaube, in einer Serienarbox wirst du die Trichter nicht reinbekommen, dann würde ich lieber die Airbox weglassen. Aber ob das gut funktioniert, weiß ich nicht.
Schau mal in der Galerie unter J/K und dann unter Manfred, da siehst du die große Airbox, wo der Tank als Deckel für die Airbox dient.
Hier die kleine Airbox mit Ramair (Deckel ist ab), die kann man auch nur benutzen wenn der Tankboden umgeschweißt wird:

garnicht! da kannste 3 punkte in der luft verbinden und nen haken dran machen, sry.JPs hat geschrieben:Allerdings bleibt die frage offen, wie ich die kittrichter am besten in die original airbox einbinde..
wenn du offene trichter fahren willst brauchste ne kitairbox. entweder die originale große (nirgends nicht zu bekommen) oder die kleine Sebimoto airbox (so sieht die aus).
so isses. einen luftfilter in dem sinne gibts da nicht weil der kram ja eigentlich zu rennzwecken genutzt wird. wir werden allerings nen kleinen filter bauen damit nicht der ganze dreck eingeschnüffelt wird und der motor auch ne weile hält.JPs hat geschrieben:Ich denke mal die trichter werden normal komplett offen gefahren oder irre ich mich da?
und wenn du dann ne sebimotobox bekommen hast (es gibt noch 2 oder 3 user im forum die eine liegen haben, meine ich mich zu erinnern), kannste dich schonmal mit dem tankumbau auf Kittank beschäftigen. Da die Box genau da sitzt wo der originale J-tank sein größtes volumen hat und deshalb nicht drüber geht, muss der komplette tankboden rausgeschnitten und neu gebaut werden. Zusätzlich brauchst du noch Platz für den Ram-Airkanal der über den Ventildeckel geht. Wenn du dann damit fertig bist musste noch 4 neue halter für den Kühler bauen, weil der ca 6cm tiefer muss um platz für den Ram-Airkanal zu schaffen. Wenn du den kühler dann weiter unter hast, musste noch die Verkleidung vorne im Bugbereich umarbeiten (da wo die seitlichen Befestingspunkte sind) weil sie nicht mehr um den Kühler geht. Bei der Gelegenheit sind auch nochmal 2neue halter zu fertigen an denen die Verkleidung im Bugbereich dann befestigt wird.
Die maße und schablonen für den Tankumbau kann ich dir dann gerne zukommen lassen

wünsche auf jeden fall schonmal viel spaß dabei

Das Ding stört sowieso nur
hmm flache lufis über die trichter hat eher nen nachteiligen effekt. die originalbox kann ich mir umbauen nur wird das eine winterarbeit...
die gummis kann ich mir passend bauen lassen, das ist nicht das problem. Ram Air und kitbox kommt vlt, wenn ich mehr zeit habe also auch winter
Wies aussieht habe ich für diesen winter gut arbeit. Danke schonmal für die antworten. haben mir sehr weitergeholfen

die gummis kann ich mir passend bauen lassen, das ist nicht das problem. Ram Air und kitbox kommt vlt, wenn ich mehr zeit habe also auch winter

Wies aussieht habe ich für diesen winter gut arbeit. Danke schonmal für die antworten. haben mir sehr weitergeholfen

wie willstn die originalairbox umbauen und vor allem was soll das bringen??
die arbeit kannste dir sparen. am ende haste genau das gleiche wie jetzt auch. Die trichter sitzen hinter dem vergaser und ner kleinen airbox die zu allem übel die luft auch noch zwischen nem schmalen spalt zwischen dem batteriekasten ansaugen muss.
ob dann normale alu oder plastetrichter drin sitzen oder die originalen aus gummi is scheissegal. das einzige was damit bezweckst, ist zeit tot zu schlagen bzw zu verplempern die du stattdessen für nen vernünftigen umbau mit vernünftiger airbox nutzen könntest.
die arbeit kannste dir sparen. am ende haste genau das gleiche wie jetzt auch. Die trichter sitzen hinter dem vergaser und ner kleinen airbox die zu allem übel die luft auch noch zwischen nem schmalen spalt zwischen dem batteriekasten ansaugen muss.
ob dann normale alu oder plastetrichter drin sitzen oder die originalen aus gummi is scheissegal. das einzige was damit bezweckst, ist zeit tot zu schlagen bzw zu verplempern die du stattdessen für nen vernünftigen umbau mit vernünftiger airbox nutzen könntest.
