Hab heute meine H2 mit dem Ding gesyncht ... die Idee kam mir ,da eh der Tank runter war.
Laut meinen alten Uhren (Rohrfedermanometer) war alles synchron ... laut dem neuen Ding (Carbtune) nicht.
War auch mehr als nur ein ganz klein bissi ... hat sich gelohnt nochmal neu zu justieren.
Hab dann nach Carbtune eingestellt bei Leerlaufdrehzahl & Kontrolle bei 2500 1/min ... und die Sau läuft noch besser wie vorher etz ... gut das Ding für recht kleines Geld ... würde ich zu jeder Zeit den Boehm-Uhren vorziehen ,da man sehr genau ablesen kann und somit dann auch sehr genau einstellen kann.
Ich würde abschließend sagen ... die Vorteile sind :
- Mann kann an den 4 Skalen sehr genau ablesen & vergleichen
- Die Dämpfung der Säulen arbeitet sehr sehr gut (schön ruhig bleibend)
- Durch das genaue Ablesen wird auch ein noch genaueres Einstellen möglich
Fazit : Empfehlenswert und besser (genauer) als "konventionelle Rundinstrumente"
LG Marcello
