Saito Bremsbelege !!
- Chris EL Supii
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 560
- Registriert: 26 Nov 2002 15:27
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Saito Bremsbelege !!
Also kleiner Bericht über diese Teile von meiner Seite aus.
Gekauft bei Tante Louis günstig im Preis und ist sogar ein Sinterbelag! Eingebaut und durch den Stadtverkehr und gute 100 bis 150 km eingefahren .Vor 2 Tagen dann der erste Versuch mit Rene ( Fugu ) ne kleine Tour zu machen, also auch mal bissel schneller unterwegs und es lief zu Anfang auch alles suppi .Als wir dann die richtig schnellen Stellen kamen passierte es beim anbremsen einiger Kurven ruckelte mein kompletter Vorderbau so stark das ich meinte es hätte sich was in meinem Rad verfangen ,also angehalten geschaut nix alles OK . Wieder bissel flotter und die nächste Kurve das selbe Spiel, Mopi war unfahrbar!! Tour abgebrochen und zu Rene gefahren der meinte er hätte noch Bremsbeläge zu Haus und da es in der Nähe war haben wir das auch gemacht. Angekommen bei ihm, Bremsbeläge raus und Schock, die Beläge waren blau. Rene wird dies bestätigen, richtig blau so gut wie keine Bremswirkung mehr!! Und ich dachte nur jetzt bin ich Jahre Lucas gefahren lass mich einmal verleiten vom Preis und schon bekomme ich die Rechnung dafür!!!!! Habe nun die von Rene die zuffälig auch noch neu waren drinnen und alles ist wieder Paletti. Ich werde mit Belägen nie wieder Experimente machen und kann euch von diesen Saito nur abraten!! Zumindest wer es auch gerne mal krachen lässt !!
Gruß Chris
Gekauft bei Tante Louis günstig im Preis und ist sogar ein Sinterbelag! Eingebaut und durch den Stadtverkehr und gute 100 bis 150 km eingefahren .Vor 2 Tagen dann der erste Versuch mit Rene ( Fugu ) ne kleine Tour zu machen, also auch mal bissel schneller unterwegs und es lief zu Anfang auch alles suppi .Als wir dann die richtig schnellen Stellen kamen passierte es beim anbremsen einiger Kurven ruckelte mein kompletter Vorderbau so stark das ich meinte es hätte sich was in meinem Rad verfangen ,also angehalten geschaut nix alles OK . Wieder bissel flotter und die nächste Kurve das selbe Spiel, Mopi war unfahrbar!! Tour abgebrochen und zu Rene gefahren der meinte er hätte noch Bremsbeläge zu Haus und da es in der Nähe war haben wir das auch gemacht. Angekommen bei ihm, Bremsbeläge raus und Schock, die Beläge waren blau. Rene wird dies bestätigen, richtig blau so gut wie keine Bremswirkung mehr!! Und ich dachte nur jetzt bin ich Jahre Lucas gefahren lass mich einmal verleiten vom Preis und schon bekomme ich die Rechnung dafür!!!!! Habe nun die von Rene die zuffälig auch noch neu waren drinnen und alles ist wieder Paletti. Ich werde mit Belägen nie wieder Experimente machen und kann euch von diesen Saito nur abraten!! Zumindest wer es auch gerne mal krachen lässt !!
Gruß Chris
Mögen Engel dich Begleiten ……..
Re: Saito Bremsbelege !!
kann ich nicht bestätigen, war bezüglich haltbarkeit und bremswirkung zufrieden...hatte die zwar in verbindung mit gußscheiben...aber denke , wenns nen generelles problem ist, dass die teile ausglühen,hätte ich das auch merken müssen...vll. stimmt mit der wärmebaleitung deiner bremszangen was nicht, oder die teile sind beim einfahren verglast oder es waren einfach montagsbeläge....Chris EL Supii hat geschrieben:Also kleiner Bericht über diese Teile von meiner Seite aus.
Gekauft bei Tante Louis günstig im Preis und ist sogar ein Sinterbelag! Eingebaut und durch den Stadtverkehr und gute 100 bis 150 km eingefahren .Vor 2 Tagen dann der erste Versuch mit Rene ( Fugu ) ne kleine Tour zu machen, also auch mal bissel schneller unterwegs und es lief zu Anfang auch alles suppi .Als wir dann die richtig schnellen Stellen kamen passierte es beim anbremsen einiger Kurven ruckelte mein kompletter Vorderbau so stark das ich meinte es hätte sich was in meinem Rad verfangen ,also angehalten geschaut nix alles OK . Wieder bissel flotter und die nächste Kurve das selbe Spiel, Mopi war unfahrbar!! Tour abgebrochen und zu Rene gefahren der meinte er hätte noch Bremsbeläge zu Haus und da es in der Nähe war haben wir das auch gemacht. Angekommen bei ihm, Bremsbeläge raus und Schock, die Beläge waren blau. Rene wird dies bestätigen, richtig blau so gut wie keine Bremswirkung mehr!! Und ich dachte nur jetzt bin ich Jahre Lucas gefahren lass mich einmal verleiten vom Preis und schon bekomme ich die Rechnung dafür!!!!! Habe nun die von Rene die zuffälig auch noch neu waren drinnen und alles ist wieder Paletti. Ich werde mit Belägen nie wieder Experimente machen und kann euch von diesen Saito nur abraten!! Zumindest wer es auch gerne mal krachen lässt !!
Gruß Chris
denke da so wie Terrini drüber, wer bei gewissen Sachen billig kauft der kauft zweimal. Und wenn ein Belag nach über 100km nicht soweit ist dass er mal rangenommen werden kann dann hätte es kein Belag werden dürfen, sowas hatte ich noch nie. Eigentlich kann Chris noch froh sein dass die Scheiben noch ok sind, die Beläge sahen echt deutlich blau aus und haben sich auch anders angefühlt wie sie sollten, arschglatt. Und das Fahrverhalten ist fatal wenn das beim scharfen Anbremsen passiert, habs auch selbst mal getestet, da wackelt echt alles am Mopped. Wenn das von 100 Belägen nur ein Paar macht ist es schon zu viel.
- Chris EL Supii
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 560
- Registriert: 26 Nov 2002 15:27
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Es ist ein Maß für den Sinteranteil der Beläge. Für Gußscheiben werden auch Sinterbeläge eingesetzt, die leiten aber wegen des geringen Sinteranteils keinen Strom. Die Originalbeläge für die ZXR leiten Strom dagegen sehr gut. Die chemische Zusammensetzung kriegt man so leider nicht raus.
J-Racer hat mal die Sinterbeläge von Polo empfohlen und auch selbst ausprobiert. Ob die Renntauglich sind kann ich nicht sagen, aber er war zufrieden damit.
Letztes Mal hab ich Originalbeläge eingebaut, weil ich bei den teuren Scheiben kein Risiko eingehen wollte. Worst-case sind angegriffene Scheiben.
Verfärbte Beläge würde ich reklamieren.
J-Racer hat mal die Sinterbeläge von Polo empfohlen und auch selbst ausprobiert. Ob die Renntauglich sind kann ich nicht sagen, aber er war zufrieden damit.
Letztes Mal hab ich Originalbeläge eingebaut, weil ich bei den teuren Scheiben kein Risiko eingehen wollte. Worst-case sind angegriffene Scheiben.
Verfärbte Beläge würde ich reklamieren.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Wenn Du das auf Originalbeläge und -Scheiben beziehst, kann ich Dich beruhigen.Letztes Mal hab ich Originalbeläge eingebaut, weil ich bei den teuren Scheiben kein Risiko eingehen wollte.
Worst-case sind angegriffene Scheiben.
Ein "Langzeittest" brachte bei 15.000 KM Straße, weiteren 35.000 KM Rennstrecke nur Gutes zu Tage. Bremsscheibe war nach 50.000 KM noch masshaltig, nicht verzogen und hatte zuletzt lediglich punktuell blaue Verfärbungen. Bremsleistung für alle Fahrzustände absolut ausreichend.
Zwar muß man das reduzierte Maschinengewicht von ca. 70 Kg in Betracht ziehen, trotzdem ist das Originale Material als der beste Kompromiss aus Leistung und Haltbarkeit anzusehen, vom Originalgewicht und Straßeneinsatz ausgehend.
Einige wenige Nachrüstbeläge mögen subjektiv bessere Bremsleistung oder Haltbarkeit bieten, in der Summe schlägt aber nichts anderes die Originale Kombination.
keinen Bock mehr auf Signaturen

- kleiner onkel
- Synchronschraubenterminator
- Beiträge: 1966
- Registriert: 15 Jun 2006 10:42
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
ich habe auch die sinter von HG drin und die funzen auch auf der renne
(für mich als anfänger) recht gut...
börni ist meine L im spreewald gefahren mit den belägen,
er soll ma was zu sagen
BÖRNI

(für mich als anfänger) recht gut...
börni ist meine L im spreewald gefahren mit den belägen,
er soll ma was zu sagen

BÖRNI



[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY
[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY
[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw
Die Saito beläge hatte ich bei meiner 125er und dafür haben sie gereicht, bei der 400er bin ich schon auf lucas umgestiegen, da die Saito beläge bei einem Stoppie immer so geruckelt haben. Mit denen hab ich bis jetzt noch keine Probleme.
Lieber etwas mehr dafür besser und im endeffekt weniger wie schon oben gesagt.
Ich denke mitlerweile würde ich mir die saito nur noch für n Mofa holen
Lieber etwas mehr dafür besser und im endeffekt weniger wie schon oben gesagt.
Ich denke mitlerweile würde ich mir die saito nur noch für n Mofa holen

mein reden !!! sbk3 sind auch mein topfavorit. und das "scheibenfressen" was man ihnen nachsagt, ist übertrieben.dr.bruno hat geschrieben:Bei der Bremse gibbet keine Experimente. Fahre eigentlich nur vernünftiges Zeuch. Hatte auf der Straße die ganze Zeit die Carbone Lorraine SBK3 drin. Die taugen auch richtig gut für renneinsätze.
dirk
kann ich so unterschreiben. habe 6-8tkm mit den belägen gefahren. die bremse hatte wirklich nichts zu lachen, die scheiben eigentlich ständig gut angelaufen.dirk.s hat geschrieben:..und das "scheibenfressen" was man ihnen nachsagt, ist übertrieben.
hab den bock damals nur auf der hausstrecke oder am kyff geprügelt. dann noch 500km Rennstrecke. und es waren immernoch ca 4mm drauf.
auch die scheiben sehen noch gut aus und sind maßhaltig. da is nix eingelaufen oder sonst was.
als legaler belag für die straße hab ich noch nix besseres gefahren.
Re: Saito Bremsbelege !!
@Chris EL Supii
Sach mal, Du bist hier im Forum seit dem 26.11.2002 registriert, eigentlich ein alter Hase.
Hast Du jemals in die Bremsenecke reingeschaut
Und dann doch so'n Zeugs eingebaut
Sorry, aber an Deiner Stelle würde ich mal
Bei mir in der Gegend würde man sagen: SSA
Nix für Ungut
Grüße Sascha
Sach mal, Du bist hier im Forum seit dem 26.11.2002 registriert, eigentlich ein alter Hase.
Hast Du jemals in die Bremsenecke reingeschaut

Und dann doch so'n Zeugs eingebaut

Sorry, aber an Deiner Stelle würde ich mal

Bei mir in der Gegend würde man sagen: SSA

Nix für Ungut

Grüße Sascha
- Chris EL Supii
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 560
- Registriert: 26 Nov 2002 15:27
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Re: Saito Bremsbelege !!
Monster-Sascha hat geschrieben:@Chris EL Supii
Sach mal, Du bist hier im Forum seit dem 26.11.2002 registriert, eigentlich ein alter Hase.
Hast Du jemals in die Bremsenecke reingeschaut
Und dann doch so'n Zeugs eingebaut
Sorry, aber an Deiner Stelle würde ich mal![]()
Bei mir in der Gegend würde man sagen: SSA
Nix für Ungut
Grüße Sascha
Hör mal es gibt hier auch einige Beiträge wo die Belege als ganz OK und Fahrbar beschrieben werden und habe sie nur deshalb mal Ausprobiert und nur deshalb ohne auch was darüber zu Lesen hätte ich sie nie gekauft , und habe keine Ahnung was das mit alter Hase zu tun hat ??? Na ja in Zukunft werde ich solche Erfahrungen nicht mehr Preisgeben und es für mich behalten dann soll es jeder mit sich selber ausmachen!!!
Mit freundlichen Grüßen Chris
Mögen Engel dich Begleiten ……..
Mein Posting war nicht böse gemeint 
Ich finde es eigentlich nur immer enttäuschend, wenn einige (so wie Du) Erfahrungen preisgeben und Andere dann trotzdem den selben Mist bauen, obwohl sie's hätten bleiben lassen können.
Wenn jemand schonmal Lehrgeld bezahlt hat, darüber berichtet und der nächste es dann auch wieder macht, war doch der Erfahrungsbericht für die Tonne, oder
Deshalb enttäuscht mich sowas ja immer wieder ...
Und wo gab es jemals eine Empfehlung FÜR solche Billig-Bremsbeläge
Grüße Sascha

Ich finde es eigentlich nur immer enttäuschend, wenn einige (so wie Du) Erfahrungen preisgeben und Andere dann trotzdem den selben Mist bauen, obwohl sie's hätten bleiben lassen können.
Wenn jemand schonmal Lehrgeld bezahlt hat, darüber berichtet und der nächste es dann auch wieder macht, war doch der Erfahrungsbericht für die Tonne, oder

Deshalb enttäuscht mich sowas ja immer wieder ...

Und wo gab es jemals eine Empfehlung FÜR solche Billig-Bremsbeläge

Grüße Sascha
Jo, waren in Ordnung. Wenn du die Sättel mal wartest und die Kolben putzt, bekommst du noch einen besseren Druckpunkt. Ich denke mal, es waren die Carbone Lorraine bei dir verbaut, die es programmmäßig bei Schwein Gericke für die ZXR gibt, oda?kleiner onkel hat geschrieben:ich habe auch die sinter von HG drin und die funzen auch auf der renne
Btw, Billigbeläge stehen auch bei mir außerhalb jeder Diskussion. Wer jetzt was von den zahlreichen Herstellern am geilsten findet, ist wahrscheinlich eher subjektiv. Denn wie heißt es so schön: Woher soll man wissen, dass das Gute nicht noch besser geht, wenn man es nicht ausprobiert hat.