Temperaturanzeige geht nicht hoch

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Gast

Temperaturanzeige geht nicht hoch

Beitrag von Gast »

Meine Temperaturanzeige geht nicht ganz hoch, der Lüfter schaltet sich allerdings ein wenn die Temperatur stimmt.

Was meint ihr? Geber oder Anzeige selbst. Vielleicht hatte ja von euch schon mal einer das Problem

Marcello

Beitrag von Marcello »

Wie folgt prüfen :

Am Thermostat ist ein extra Massekabel angeschraubt (Kabelfarbe schwarz-gelb) ... dieses muss vorhanden sein und auch voll Masse haben.

Dann den Stecker am Sensor abziehen und gegen Masse halten (Zündung eingeschaltet) ... die Anzeige muss dann maximal ausschlagen ... tut sie es ,so ist sie in Ordnung wie auch die Kabelführung bis dorthin.

Wenn bis dahin alles ok ,so bleibt nur der Sensor als Ursache ... wir hatten schon Fälle ,da hatte sich der Sensor im Kühlmittel "aufgelöst" (stark angefressenes Gehäuse bis hin zum Totalausfall des NTC-Elementes).


LG Marcello :D :wink:

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

also meine Anzeige bleibt auch im unteren 4 tel - bei 1/3 tel kommt schon der Lüfter .....

Anzeige geprüft und i.O. - Geber top in Ordnung ....

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3609
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Dito ist bei meiner Möhre auch so.

Gruß
Matschak
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Gast

Beitrag von Gast »

Also hab alles überprüft. Scheint in Ordnung zu sein. Dann wirds schon passen. Aber danke trotzdem

Frank

Beitrag von Frank »

Kannst mal bie 20 Grad mit einem billigen multimeter den Widerstand des Sensors messen. Die haben recht große Toleranzen schon bei der Herstellung.

coldlizard

Beitrag von coldlizard »

Ich muss mich da auch nochmal einschalten. Mein Sensor ist in Ordnung, ich hab auch schonmal nen neuen bestellt und den eingebaut, was keine Besserung brachte. Wenn ich das Kabel auf Masse lege kriege ich auch vollen Zeigerausschlag.

ABER: Laut Handbuch hat das NTC-Element bei 80°C ca. 47-57 Ohm und bei 100°C ca. 25-30 Ohm. Wenn ich nun einen Widerstand mit 30 Ohm und einen mit 50 Ohm zwischenschalte kriege ich trotzdem nur minimalen Zeigerausschlag, bei 30 Ohm also 100°C grade mal bis zum 2. Strich über ganz kalt.

Ist das normal, 100°C ist doch schon ne recht hohe Kühlwassertemperatur oder irre ich mich da? Ist meine Anzeige einfach kaputt?

PS: mein Sensor hat kalt ca. 400 Ohm, ist das in Ordnung?

Gruß lizard

Antworten