Floater Umbau
Floater Umbau
Hat eigentlich jemand von euch schon die original Bremsscheiben auf vollschwimmende Floater umgerüstet ? Was bringt das außer dass die Scheiben klappern ?
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Bei den H-Modellen bringt das was, da die Bremsscheiben offenbar mehr zum Verzug neigen, als die der anderen Modelle.
Bei den Modellen ab J aufwärts kam es bisher lediglich auf der Rennstrecke zum Verzug, was wir aber durch Nachbearbeiten der Stege des Innenträgers in den Griff bekommen haben.
Bei Modellen ab J aufwärts im Straßenbetrieb braucht man sowas also nicht.
@J-Racer
das was Serie ist, würde ich nicht Floater nennen, da Null Spiel. Ist ein optisches Placebo, sonst nix
Bei den Modellen ab J aufwärts kam es bisher lediglich auf der Rennstrecke zum Verzug, was wir aber durch Nachbearbeiten der Stege des Innenträgers in den Griff bekommen haben.
Bei Modellen ab J aufwärts im Straßenbetrieb braucht man sowas also nicht.
@J-Racer
das was Serie ist, würde ich nicht Floater nennen, da Null Spiel. Ist ein optisches Placebo, sonst nix

keinen Bock mehr auf Signaturen

Habe mir von Micron andere Floater eingebaut.
Muß mal abwarten, ob man irgendwas anderes merkt beim bremsen.
Schaun auf jeden fall gut aus.
Gruß
Matschak
Muß mal abwarten, ob man irgendwas anderes merkt beim bremsen.
Schaun auf jeden fall gut aus.

Gruß
Matschak
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

hab meine scheiben auch auf full-floater umgebaut. funzt ohne probleme (btw: wenn man die federringe auch verbaut, klappert nix)
hab aber damals zu viel an der ganzen bremse verändert (full-floater, stahlflex, radiale pt-pumpe, 6kolben zangen), kann also nicht sagen, was sich nun genau verändert/verbessert hat, aber schaden kanns in jeden fall nicht
hab aber damals zu viel an der ganzen bremse verändert (full-floater, stahlflex, radiale pt-pumpe, 6kolben zangen), kann also nicht sagen, was sich nun genau verändert/verbessert hat, aber schaden kanns in jeden fall nicht

form follows function
Ich hab das an meinem rennbike gemacht. Und zwar die von micron
Die originalen floater gammeln manchmal fest. Auch ist die ausführung (federteller, damit es nicht klappert) sehr straff und hat wenig spiel. Evtl. heisst es deshalb "halbschwimmend".
Hatte auf meiner J schon 2 satz verzogene scheiben. Ka woran es lag, evtl. an meinen bremsgewohnheiten oder an den festsitzenden halb-floatern. Kann aber auch an den ollen 6-kolben zangen gelegen haben, die waren ausgenuddelt. Sind jetzt weg
.
Die originalen floater gammeln manchmal fest. Auch ist die ausführung (federteller, damit es nicht klappert) sehr straff und hat wenig spiel. Evtl. heisst es deshalb "halbschwimmend".
Hatte auf meiner J schon 2 satz verzogene scheiben. Ka woran es lag, evtl. an meinen bremsgewohnheiten oder an den festsitzenden halb-floatern. Kann aber auch an den ollen 6-kolben zangen gelegen haben, die waren ausgenuddelt. Sind jetzt weg
