Ansaugstutzen

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Takis

Ansaugstutzen

Beitrag von Takis »

Bin grade am umbauen und wollte mein Wissen weitergeben :lol:
Länge der Ansaugstutzen : K Stutzen 28 mm , J Stutzen 34 mm , L Stutzen 32 mm lang im ganzen . 9er Länge reiche ich nach ( Laut Börni 36 mm ) . Ab der L haben die Stutzen O-Ringe 43,7 mal 1,9 mm als Dichtung drin . Die O-Ringe kosten bei Kawasaki 6,90 Euro pro St. :shock:
Habe O-Ringe im Netz gefunden , die sind 44,0 mal 2,0 mm ( sind auch Benzinfest ) . Bei 50 St. abnahme bekomme ich die für 30,00 Euro .
Braucht einer von euch O Ringe für die Stutzen :?:
Zuletzt geändert von Takis am 13 Mär 2008 9:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

die J und die K stutzen haben auch O ringe Takis :wink:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Agentt hat geschrieben:die J und die K stutzen haben auch O ringe Takis :wink:
Nö......meine J hatte damals keine !

Laut Teilekatalog sind auch keine verbaut,auch nicht bei der K :wink:
Gruß Chokri # 577

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

Meine J hat auch keine! waren ja auch undicht und jetz hab ich welche von Robert mit O-Ringen, ok er war auch überzeugt das die J welche hat, aber dann vll nur das 92er Bj ?

:)

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Die J hat keine O-Ringe, weder J1 noch J2. Die K auch nicht!

Die O-Ringe gibt es erst seit der L. 9er B, C usw. haben auch welche!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Bastian88 hat geschrieben:...... aber dann vll nur das 92er Bj ?
Auch die J2 hat keine.

*edit* der Andy war schneller
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ansaugstutzen

Beitrag von Börni »

Takis hat geschrieben: 9er Länge reiche ich nach
Hatte ich gerade letztens gemessen, alter Bier-Bär :!: Die Teile haben 36mm Gesamtlänge.
Die Infos sind aber gut. Vielleicht kannste die ja mal tabellarisch aufführen und unter den FAQ einstellen.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

also meine J hat O-Ringe.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

heizer_2 hat geschrieben:also meine J hat O-Ringe.
An deinen Ansaugstutzen hängt ne J :lol:
Schönen Gruß
Andy

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

hab die dinger erst vor zwei tagen inner hand gehabt, sind defi o-ringe zwischen stutzen und zylinderkopf. Da waren auch schon immer welche, und da werden auch immer welche sein... sonst zieht das da falsche luft... hab ich gehört.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

@ heizer

Steht da eine Nummer drauf ? Eventuell kann man dadurch rausbekommen ob es devi welche von der J sind oder doch welche von der L :P
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

heizer_2 hat geschrieben:... Da waren auch schon immer welche, ...
Kannst du das bis 1991 / 1992 zurückverfolgen? Auch das WHB zeigt die Ansaugstutzen ohne O-Ringe.
Schönen Gruß
Andy

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

jungs, ihr koennt mir das schon glauben. Stutzen J muessten 1243 sein (ausm kopf, werd nochmal nachsehen).

Nur weil in irgendeiner zeichnung was fehlt, heisst das noch lange nicht das es dann nicht verbaut wird. Fehler sind ueberall drin. Z.B. steht im WHB der 9er, das die CDI 40°nach OT zündet. Wer ein wenig ahnung hat, findet den fehler...

Takis

Beitrag von Takis »

Ich habe orginal K Stutzen und J Stutzen hier , da ist KEIN O Ring drin .
Da ist so eine Art Gummidichtung drin , das ist aber kein O- Ring wie bei der L . Ist ja auch Egal , ich wollte nur nachfragen ob einer so O- Ringe wie bei der L braucht . Ich brauche 8 St. muß aber 50 St bestellen damit ich einen guten Preis bekomme :!:
@ Heizer messe mal die Länge von deinen Stuzen nach , nicht das das ein L Stuzen ist.

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

hi takis,

nehme auch 8 stck
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Takis

Beitrag von Takis »

8) Homer = Ein Mann ein Wort :!:
Ich kann die 50 St. für 30 Euro bekommen und sende euch die dann per Brief zu . Also wer braucht noch O-Ringe :?:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

ja, dann ist es eben ein dichtring, der durch quetschen seit 1991 "platt" geworden ist. Ein O-Ring würde jedoch zum dichten funktionieren.

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

hi,

die j-stutzen haben keinen o-ring

die haben so eine art quetschkante,
so kenne ich das
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Crow

Beitrag von Crow »

Mahlzeit großer Grieche. :lol:
Nehm auch 8 Stück von den Potenzringen.

Takis

Beitrag von Takis »

8) Bestellung geht Montag raus. Danke Jungs
Bei 10 St. 12,18 Euro
Bei 50 St. 23,31 Euro
Bei 100. St 37,30 Euro und 19% Steuer .
Hier noch die Nr. von den Stutzen
K Stutzen 76065 1239
J Stutzen 76065 1243
L Stutzen 76065 1275
9er Stuzen reiche ich nach oder bei Graf Porno nachfragen :wink:


@ Heizer 1243 :rasta: sind J Stutzen , aber ohne O Ring . Habe mal nachgemessen , wenn man den "Gummidichtring " rausbekommt könnte der O-Ring in 44mm / 2mm passen. Werde das mal testen wenn die Ringe hier sind .

Rainer

Beitrag von Rainer »

Hallo Takis
Ich würde auch 8 Stck nehmen

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Also für mich ist ein runder ring in form eines "O" ein O-Ring. Und genau so einer ist in meinen J stuzen.
Was ist denn der unterschied zwischen einem dichtring aus gummi welcher rund ist in form eines "O" und einem ring der auch rund ist, auch aus gummi und plattgedrückt ist?? (Vielleicht ein platter O-Ring??)

Wie gesagt, mir ist das schnuppe ob es für die korintenfriedrichs nun ein "O"-Ring oder ein "Dicht"-Ring ist...
Definitiv ist in den Stutzen ein Ring! Auch wenns in keinem der Bücher steht...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

@ heizer

"korintenfriedrichs" gibts hier nicht !!!

Meine damaligen J-Stuzen hatten auch keinen plattgedrückten O-Ring,da war nichts....nothing.....niente :wink:

Aber gut das deine welche haben......wir glauben dir doch :lol:
Gruß Chokri # 577

Takis

Beitrag von Takis »

J-Racer hat geschrieben:@ heizer

"korintenfriedrichs" gibts hier nicht !!!

Meine damaligen J-Stuzen hatten auch keinen plattgedrückten O-Ring,da war nichts....nothing.....niente :wink:

Aber gut das deine welche haben......wir glauben dir doch :lol:
Racer ..... Heizer hat im grunde Recht , meine J und K Stutzen haben auch den " platten O-Ringe oder Dichtring ) drin . Ganz ohne kann ich mir nicht vorstellen .

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Bei mir war es eine plane Fläche. Eventuell hatte ich "falsche" Stuzen :lol: Kann ich aber nicht mehr nachprüfen :wink:

Ich unterstelle dem heizer keine Falschaussage oder sowas,ich glaube ihm ! Nur damit wir uns alle verstehen :umaermel
Gruß Chokri # 577

Antworten