Taugt das Federbein was ?
Taugt das Federbein was ?
Hab dieses Teil bei mir eingebaut,weiss aber nicht,ob des Teil gut ist (also nicht ich habs eingebaut,es war schon drin).
Kann mir da jemand ein paar hinweise zu geben ?
Federbein
Kann mir da jemand ein paar hinweise zu geben ?
Federbein
... fuer 434.- euro
zitat webseite :
=> Gasdruck-Federbein der Komfort-Tourenklasse ...
=> Abbildung aehnlich ....
ware nich mein ding ....
(was nichts ueber die qualitaet des federbeins aussagt) ...
da wuerde ich mir dann lieber was anderes kaufen zb. ein 9er federbein bei ebay fuer ca. 25.- euro ..
abgesehen von allem waeren 434.- euro (je nach zustand) und laufleistung
auch fast die haelfte des wertes fuer eine h ...
passt "fuer mich" irgendwie in der relation auch nicht ....

zitat webseite :
=> Gasdruck-Federbein der Komfort-Tourenklasse ...

=> Abbildung aehnlich ....

ware nich mein ding ....
(was nichts ueber die qualitaet des federbeins aussagt) ...
da wuerde ich mir dann lieber was anderes kaufen zb. ein 9er federbein bei ebay fuer ca. 25.- euro ..

abgesehen von allem waeren 434.- euro (je nach zustand) und laufleistung
auch fast die haelfte des wertes fuer eine h ...
passt "fuer mich" irgendwie in der relation auch nicht ....
Aber ich kann doch auch nix dafür,das der Vorbesitzer so ein FB eingebaut hatalter-mann hat geschrieben:... fuer 434.- euro![]()
zitat webseite :
=> Gasdruck-Federbein der Komfort-Tourenklasse ...![]()
=> Abbildung aehnlich ....![]()
ware nich mein ding ....
(was nichts ueber die qualitaet des federbeins aussagt) ...
da wuerde ich mir dann lieber was anderes kaufen zb. ein 9er federbein bei ebay fuer ca. 25.- euro ..
abgesehen von allem waeren 434.- euro (je nach zustand) und laufleistung
auch fast die haelfte des wertes fuer eine h ...
passt "fuer mich" irgendwie in der relation auch nicht ....


sorry ... habe ueberlesen ( es ist schon drinne ) ...
aendert aber " eigentlich nix" an meinem posting ... ausser :
man(n) muesste es mal fahren um diee qualitaet des federbeins beurteilen zu koennen ...
... auf jeden fall wird es nich viel besser sein als ein gutes 9er in der h ...
dieses wage ich zu behaupten ...

aendert aber " eigentlich nix" an meinem posting ... ausser :
man(n) muesste es mal fahren um diee qualitaet des federbeins beurteilen zu koennen ...

... auf jeden fall wird es nich viel besser sein als ein gutes 9er in der h ...
dieses wage ich zu behaupten ...
alle zxr-fahrer, die sich das 9er federbein eingebaut haben (nur zur erinnerung: zx9r isn (sport-)toureralter-mann hat geschrieben: => Gasdruck-Federbein der Komfort-Tourenklasse ...![]()


denke nicht, dass es schlechter als das originale ist.
sonst kannst dir ja mal ein originales fb holen und vergleichen

form follows function
Das originale Federbein der H hatte ich damals als eine beschissene Luftpumpe kennengelernt.
Ein Forumskollege hatte mir dann damals ein voll einstellbares K-Federbein verkauft ,welches ich dann in meine H eingebaut habe.
Seitdem hat sich das Fahrverhalten spürbar verbessert (das alte H-Federbein war dagegen sehr weich).
Ich muss dazu sagen ... ich hatte in einem Abwasch auch direkt ein neues LKL eingebaut und meine Gabel vorn kpl. überholt und neu eingestellt.
Im Prinzip hatte sich somit natürlich mein gesamtes Fahrwerk verändert ... bis heute bin ich sehr zufrieden damit ... is etwas hart und weniger komfortabel aber liegt gut auf normalen Strassen.
In schnellen Kurven mit viel Schräglage hatte ich mit dem Original-H-Federbein immer nen "wackeligen Arsch" (Heck tanzte) ... seit der Fahrwerkänderrung + Einstellung (siehe oben) ist das völlig verschwunden.Dafür ist es etz härter als vorher und nach ner längeren Strecke tut einem ganz schön der Arsch weh
LG Marcello

Ein Forumskollege hatte mir dann damals ein voll einstellbares K-Federbein verkauft ,welches ich dann in meine H eingebaut habe.
Seitdem hat sich das Fahrverhalten spürbar verbessert (das alte H-Federbein war dagegen sehr weich).
Ich muss dazu sagen ... ich hatte in einem Abwasch auch direkt ein neues LKL eingebaut und meine Gabel vorn kpl. überholt und neu eingestellt.
Im Prinzip hatte sich somit natürlich mein gesamtes Fahrwerk verändert ... bis heute bin ich sehr zufrieden damit ... is etwas hart und weniger komfortabel aber liegt gut auf normalen Strassen.
In schnellen Kurven mit viel Schräglage hatte ich mit dem Original-H-Federbein immer nen "wackeligen Arsch" (Heck tanzte) ... seit der Fahrwerkänderrung + Einstellung (siehe oben) ist das völlig verschwunden.Dafür ist es etz härter als vorher und nach ner längeren Strecke tut einem ganz schön der Arsch weh

LG Marcello


ist das ein Wilbers ? sieht wie mein Wilbers aus nur das ich eine blaue Feder habe und mit den Gabelfedern von Wilbers zusammen 140€ bezahlt hab
gibt halt doch noch schnapper.
Seit dem Umbau des Federbeines bin ich keine Hardcore Belastung gefahren, einfach weil ich meine Bremse noch nicht im Griff hatte. Was ich aber sagen kann ist: sie ist handlicher mit dem Wilbersbein als mit dem alten H1 Bein was über 70000km hatte und bügelt Schlaglöcher wesentlich besser weg ohne "weich" zu sein. Es funktioniert einfach im Vergleich zum H1 Federbein.
Wegen dem Tourerfederbein würde ich mir keinen Kopf machen, besser als das originale ist es in jedem Fall, und ein 9er Federbein welches schon gute 10Jahre auf dem System hat muss nicht wirklich besser sein.
Der Preis ist für ein neues Federbein auch normal, sehe nichts schlimmes an 400€. Ob es in Relation zum Wert steht ist was anderes. Aber kann Dir ja eh egel sein. War ja schon drin.
Nur mal zur Info: Ein Öhlins kostet 650-1400€, ein Wilbers 500-1000+, ein WhitePower ebenso.
Wilbers hab ich als sehr kundenfreundlich kennengelernt. Der Laden hat nach meinen Erfahrungen ein Super Service ! Ausserdem brauch man heutzutage garnicht auf standard Ware zurückgreifen. Bei Wilbers kannste speziell auf dein Wünsche angefertigte Federbeine für ca 500€ bekommen. Die sind dann auf dein Gewicht und weitere Wünsche angepasst.
Zur Erfahrung mit den Wilbers Gabelfedern noch kurz:
Gabel war wesentlich härter, einfach weil wahrscheinlich der Ölstand über die Jahre nicht das goldene vom Ei war. Meine Vermutung.
Mir gefällt das härtere Verhalten von Gabel und Federbein.
Zum H1 Federbein.
Ich denke nicht es ist zu hart , es funktioniert einfach nicht und hat meistens über 60000km auf dem Buckel. Es federt einfach keine Schläge weg.

Seit dem Umbau des Federbeines bin ich keine Hardcore Belastung gefahren, einfach weil ich meine Bremse noch nicht im Griff hatte. Was ich aber sagen kann ist: sie ist handlicher mit dem Wilbersbein als mit dem alten H1 Bein was über 70000km hatte und bügelt Schlaglöcher wesentlich besser weg ohne "weich" zu sein. Es funktioniert einfach im Vergleich zum H1 Federbein.
Wegen dem Tourerfederbein würde ich mir keinen Kopf machen, besser als das originale ist es in jedem Fall, und ein 9er Federbein welches schon gute 10Jahre auf dem System hat muss nicht wirklich besser sein.
Der Preis ist für ein neues Federbein auch normal, sehe nichts schlimmes an 400€. Ob es in Relation zum Wert steht ist was anderes. Aber kann Dir ja eh egel sein. War ja schon drin.
Nur mal zur Info: Ein Öhlins kostet 650-1400€, ein Wilbers 500-1000+, ein WhitePower ebenso.
Wilbers hab ich als sehr kundenfreundlich kennengelernt. Der Laden hat nach meinen Erfahrungen ein Super Service ! Ausserdem brauch man heutzutage garnicht auf standard Ware zurückgreifen. Bei Wilbers kannste speziell auf dein Wünsche angefertigte Federbeine für ca 500€ bekommen. Die sind dann auf dein Gewicht und weitere Wünsche angepasst.
Zur Erfahrung mit den Wilbers Gabelfedern noch kurz:
Gabel war wesentlich härter, einfach weil wahrscheinlich der Ölstand über die Jahre nicht das goldene vom Ei war. Meine Vermutung.
Mir gefällt das härtere Verhalten von Gabel und Federbein.
Zum H1 Federbein.
Ich denke nicht es ist zu hart , es funktioniert einfach nicht und hat meistens über 60000km auf dem Buckel. Es federt einfach keine Schläge weg.
stimmt, sollte naheliegend sein. wobei es auch einige nicht so bekannte firmen gibt, die halt eben einfach die federn der großen einbauen und gut ist.
es wird aber auf jedenfall besser funktionieren als die alte grütze die serienmäßig drin ist. und das ein K oder 9er Federbein besser ist würde ich nichtmal behaupten. bin aber auch noch keines gefahren.
die meisten können nichtmal ein simples federbein einstellen ( inkl. mir ) geschweige denn welche mit druckstufe, hydrl. federvorspannung oder fluxkompensator *G*
wenn ich nicht das wilbers set für den kurs bekommen hätte, hätte ich mir aber auch ein 9er bein eingebaut. hab es nu aber lieber der petra gegeben, damit die 400er sich auch vernünftig fahren lässt.
das 9er bein hätte ich noch von einem spezi überarbeiten lassen. kostet 80-200€ je nachdem ob man nur service oder oder haben will.
für alle schwergewichtler hilft meist auch schon eine austauschfeder.
die meisten serienfederbeine sind auf ca. 70-75 kg ausgelegt, dürfte für die meisten leute zu wenig sein inkl kombi und bratwurst vom mittag.
es wird aber auf jedenfall besser funktionieren als die alte grütze die serienmäßig drin ist. und das ein K oder 9er Federbein besser ist würde ich nichtmal behaupten. bin aber auch noch keines gefahren.
die meisten können nichtmal ein simples federbein einstellen ( inkl. mir ) geschweige denn welche mit druckstufe, hydrl. federvorspannung oder fluxkompensator *G*
wenn ich nicht das wilbers set für den kurs bekommen hätte, hätte ich mir aber auch ein 9er bein eingebaut. hab es nu aber lieber der petra gegeben, damit die 400er sich auch vernünftig fahren lässt.
das 9er bein hätte ich noch von einem spezi überarbeiten lassen. kostet 80-200€ je nachdem ob man nur service oder oder haben will.
für alle schwergewichtler hilft meist auch schon eine austauschfeder.
die meisten serienfederbeine sind auf ca. 70-75 kg ausgelegt, dürfte für die meisten leute zu wenig sein inkl kombi und bratwurst vom mittag.
Das Federbein meiner L wollte ich auch schon längst mal tauschen,die knarz und garcks Geräusche werden immer lauter!!
Hab auch vor etlichen Wochen mal 1 bei E-Bay ersteigert,zwar kein 9erB,dafür aber extrem günstig!!
Angeblich 9erC,aber ich hab k.a.,kenne nicht wirklich die Unterschiede und einstellen absolut unmöglich!!
Ein stärkeres Federbein,oder ein Generalüberholtes wäre ne schöne sache,da meine L immer vor mir in die Knie geht!
Das sollrein und dann iss es hoffentlich besser als jetzt!
Mal nebenbei,wer weiß woher es stammt,oder woran man es erkennt!

Hab auch vor etlichen Wochen mal 1 bei E-Bay ersteigert,zwar kein 9erB,dafür aber extrem günstig!!
Angeblich 9erC,aber ich hab k.a.,kenne nicht wirklich die Unterschiede und einstellen absolut unmöglich!!
Ein stärkeres Federbein,oder ein Generalüberholtes wäre ne schöne sache,da meine L immer vor mir in die Knie geht!
Das sollrein und dann iss es hoffentlich besser als jetzt!
Mal nebenbei,wer weiß woher es stammt,oder woran man es erkennt!

sieht aus wie 9er C , da ist nämlich auch der Ausgleichbehälter fest dran.
wenn du so ein schwergewicht bist ruf einfach mal bei wilbers an. die hatten selbst bei ebay mal paar zx9r federn eingestellt - restware für 40€ vielleicht haben die noch eine liegen.
hier ist eines von denen selbst :
http://cgi.ebay.de/Federbein-Wilbers-f- ... dZViewItem
dann haste schonmal den anbieter. kannst ja als favorit speichern und fucken ob die mal wieder was anbieten.
glaube das 640 hab ich auch.
wenn du so ein schwergewicht bist ruf einfach mal bei wilbers an. die hatten selbst bei ebay mal paar zx9r federn eingestellt - restware für 40€ vielleicht haben die noch eine liegen.
hier ist eines von denen selbst :
http://cgi.ebay.de/Federbein-Wilbers-f- ... dZViewItem
dann haste schonmal den anbieter. kannst ja als favorit speichern und fucken ob die mal wieder was anbieten.
glaube das 640 hab ich auch.
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5458
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
@Roaddog: Das Bein von Avicularia ist ein Nazibein,man siehts bei seinen Bruedern (einfach mal im Katalog zurueckklicken) mit Ausgleichsbehaelter
an dessen Beschriftung.
Wilbers hat blaue Federn.
Und fast dasselbe Sorrtiment.
@ Avicularia: Da es nun schon drin ist,fahrs halt,
allein fuer den Altersunterschied zum Originalteil.
Die technische Ausstattung ist eher duenn,der Preis eher exorbitant fuer die Ausstattung.
@Röhrich: -neue Feder rein,ueberarbeiten
-oder zur Not erstmal Federvorspannung erhoehen
-oder gleich was sahniges kaufen
an dessen Beschriftung.
Wilbers hat blaue Federn.
Und fast dasselbe Sorrtiment.
@ Avicularia: Da es nun schon drin ist,fahrs halt,
allein fuer den Altersunterschied zum Originalteil.
Die technische Ausstattung ist eher duenn,der Preis eher exorbitant fuer die Ausstattung.
@Röhrich: -neue Feder rein,ueberarbeiten
-oder zur Not erstmal Federvorspannung erhoehen
-oder gleich was sahniges kaufen
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...