K&N Luftfilter

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Marcello

Beitrag von Marcello »

Den ich meine das es ein klein wenig besser geworden ist von 3 auf 2 3/4
Aha ... das wusste ich nicht ... dann probier es mal in dieser Richtung Herr General :wink: :wink:

Was hälst du davon ,die Vergaser in der Mitte mit 170er zu bedüsen??????


Davon halte ich grundsätzlich sehr viel ... bis auf die H-Modelle haben alle anderen ZXR in der Mitte größere HD drinne als aussen ,da die inneren Zylinder immer etwas heisser laufen als die Äußeren.Auch die Nadeln der inneren und äußeren Zylinder sind verschieden.

Hier zum Vergleich mal von einer ZXR 750 L :

HD aussen 170 mit Nadel N74E
HD innen 190 mit Nadel N14i

= innen läuft fetter als aussen.Grundgemisch beim L-Motor steht mit 2,5 recht gut in der Mitte an allen Gasern gleich eingestellt.

Also unser neuer Plan :

Innen mal größere HD einbauen auf 2 & 3 und übers Grundgemisch an allen Gasern mal Stück für Stück Richtung mager gehen und gucken was passiert ... dann nochmal weitersehen und überlegen.Lassen wir die Düsennadeln erst mal in Ruhe.
Du musst sehn (sehr wichtig ,sonst verlieren wir schnell den Faden) ,daß Du immer nur einen Schritt machst bezüglich einer Veränderrung und niemals 2 oder mehr auf einmal.Wenn Du z.B. 2 Schritte auf 1 mal machst ,so weisst Du nachher nicht so recht was Du davon halten sollst bzw. wie Du es genau zu deuten hast.


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Ja Meister werde ich machen :wink: :D

Tester und Sonde sind morgen Einsatzbereit.Dann werde ich erst mal fahren um zu luren wo ich steh mit der Einstellung,und dann sehen wir weiter :wink:



Bin schon total gespannt :twisted:

Marcello

Beitrag von Marcello »

SIR YES SIR HERR GENERAL :!: :D :D :D

... und kill den Tester nich :P :wink: :wink:

Bin gespannt auf den Lagebericht ,denn wir müssen die Schlacht gegen die Gaser unbedingt gewinnen Herr General 8)


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Die Schlacht scheint länger zu dauern,die Vergasertruppe ist sehr zäh :wink: :?
Aber nich mit dem General :lol:


Hier mal die Komandozentrale vom General :D


Bild


Bild


Bild





Der erste Lauf war nicht so toll,viel zu mager im Teillastbereich :oops:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Sehr schön Herr General ... tolle Kommandozentrale.
Damit können wir den Gasern nun schon viel eher auf den Zahn fühlen und bestimmen wie wir unsere Bodenwehr & Luftabwehrraketen positionieren :P

Wie ich hörte ,hast Du ja schon erste Erfolge erzielen können ... toll ... weitermachen Herr General ... das wird schon ... :D :D :D :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Habe gerade noch die HD gewechselt,von 170 auf 180 komplett :wink:

Was sagst du zu dem Lambdatester?Sah deiner auch so aus????????
Was ich noch fragen wollte,kann ein Motor(4 Takt)überhaupt an Leistung gewinnen wenn man ihn kleiner Bedüst als die originalen HD??????Man gibt dem Motor(in meinem Fall)mehr Luft(K&N Filter)und einen Akra komplett Auspuff der einen größeren Auslass(dickerer Krümmer)hat wo die Gase schneller entweichen können.Daraus schließe ich das man da mehr Sprit reinfeuern muß um auch mehr Leistung zu bekommen.Dann war mein Weg kleinere HD zu nehmen von vorneherein falsch :idea: Oder sehe ich das jetzt falsch :roll: :roll: :roll: :?: :?: :?: :?:


Gruß Schmaddel

Marcello

Beitrag von Marcello »

Mein Lambdatester war nicht so edel wie Deiner Herr General ... sieht nett aus.Einzige Steigerung wäre etz nur noch ein Breitbandcontroller ,welcher nach oben bis Lambda 10 in Richtung mager messen kann (so weit brauchen wir natürlich nicht smile).Aber er ist noch schneller und zeigt in beide Richtungen (fett/mager) alles sofort an.

Man gibt dem Motor(in meinem Fall)mehr Luft(K&N Filter)und einen Akra komplett Auspuff der einen größeren Auslass(dickerer Krümmer)hat wo die Gase schneller entweichen können.Daraus schließe ich das man da mehr Sprit reinfeuern muß um auch mehr Leistung zu bekommen
Sehe ich grundsätzlich auch so ,da man ja das stöchiometrische Verhältnis zu Grunde legt ... mehr Luft = mehr Sprit.Mehr Luft & mehr Sprit in Kombination = mehr Gemisch = mehr Leistung.
Ziel allen Tunings ist es ,so viel Gemisch im Brennraum "einzufangen" wie möglich ... je besser die Zylinderfüllung ,desto mehr "bums" ,wenn die Verhältnisse zueinander stimmen.Dies kann man auf verschiedenste Art und Weisen erreichen bzw. begünstigen.

Bezüglich Auspuffanlage ... je weniger Rückstau ,umso mehr Spülverluste unten rum und desto besserer Gaswechsel wird oben rum möglich (wo nur noch wenig Zeit für den Gaswechsel zur Verfügung steht).
Das Ganze muss in Einklang mit den Motor-Steuerzeiten stehen (z.B. Ventilüberschneidung und Zusammenspiel der Druckwellen).
Bei Akra zahlt man z.B. die Entwicklungskosten mit ... nicht umsonst kosten diese Anlagen auch paar Dollars.Zusammen mit der richtigen Abstimmung lässt sich dann noch das ein oder andere PS Mehrleistung finden.

Mach mal weiter mit Deinem schönen Lambda-Tester ... Du bist auf dem richtigen Weg Herr General :wink: :wink:
Viel Erfolg ! :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
was bringt der K&N Luftfilter an ner offenen L mit Glecihdruckvergaser und was mit flachschieber?
Lohnt es sich das Geld auszugeben für "Mehr"Leistung bzw. Drehmoment?

Kennt jamand die Marke BMC Sportluftfilter? Sind sie gleichwertig wie K&N?
Zuletzt geändert von Gast am 08 Okt 2007 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Konnte heute leider nicht testen,scheiß Maloche,bin erst um 18 Uhr nach Hause gekommen :oops: :cry: :cry: :cry:

Bin total heiß drauf zu testen :wink: :D



Gruß Schmaddel

Marcello

Beitrag von Marcello »

Konnte heute leider nicht testen,scheiß Maloche,bin erst um 18 Uhr nach Hause gekommen

Bin total heiß drauf zu testen

Dafür gibt es nur 1 Lösung -> Tester sofort vom Möppi abmontiern und mit ins Heiabett nehmen ... an der Frau anklemmen ... Lambdasonde (Du weisst schon wohin :oops: ) ... und "Vergaser abstimmen üben die ganze Nacht lang bis alle LED hell leuchten 8) " ... ich empfehle in diesem Fall eine richtig fette saftige Abstimmung mit HD mind. 300 und Düsennadel auf 90 Grad Richtung Zimmerdecke ... mit Augenmerk das das Gemisch besonders unter Vollast ördentlichst standfest ist 8) :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Der Typ macht mich fertig! Kann mir mal bitte wer ein Tempo für die feuchten Augen reichen! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Marcello hat geschrieben:Mein Lambdatester war nicht so edel wie Deiner Herr General ...
Servuz Marci!

Der Lambda-Controller den ich Dir mitgegeben habe, dürfte derselbe sein.
Musst nur auch so ein schönes Gehäuse basteln, dann sollte er auch so aussehen :wink:

Grüße Sascha

Antworten