War neulich mal die reparierte Kupplung der ZXR auf Rennstrecke testen, dabei sind 2 neue Problemchen aufgetreten, zum einen Stempelt jetzt mein Hinterrad beim harten anbremsen (mit dem werde ich wohl leben müssen) das andere ist folgendes:
Habe Probleme mit meinem Druckpunkt (D-Punkt) der vorderen Bremse.
Im kalten Zustand ist der D-Punkt ziemlich hart und kommt sehr früh (vom Hebelweg gesehen), genau so soll es sein.
Beim Erwärmen verschiebt er sich in etwa zur Mitte des Hebelwegs, bleibt aber dann konstant an dieser Position.
D.h. die Bremse funktioniert zwar so wie sie soll, allerdings hätte ich den D-Punkt nicht gerne in der Mitte des Hebelwegs, sondern ganz zu Beginn.
Zur Veranschaulichung: Normalerweise fester harter D-Punkt nach maximal 1cm Hebelweg.
Beim Zynden wandert der D-Punkt etwa 2cm weiter rein, bleibt aber auch dort und ist nach wie vor schön fest und hart.
Hat schon jemand so ein Phänomen gehabt, bzw. rausgefunden, woran's liegt und sogar auch behoben?
Momentan tippe ich stark auf Bremspumpe oder evtl. sich doch auseinanderspreitzende Bremssättel.
Die Sättel habe ich aber mit hochfesten 12.9er Schrauben ausgestattet ...
(sind übrigens noch welche bei mir verfügbar, falls noch interesse besteht)
Grüße Sascha
P.S.: Verwechslung mit G-Punkt wird ausgeschlossen, da gibt's noch keine Problemchen
