Ich hoffe ,der werte neue Kollege is etz nich enttäuscht ... 3 PS mehr is echt ein Hammer
Zum Trost ... im Rennsport rechnet man für jedes weitere rausgekitzelte PS ca. 500 Euro Aufwand ... also mit paar Handgriffen untern Vergaserdeckel 1500 Glocken verdienen ... den Stundenlohn hätt ich auch gern ... am liebsten täglich
aussagekräftige titel wählen, dass mehr kompetente den beitrag lesen.....???
rechne mal ca. 100eur/ps.....und wennst uns noch mitteilst, wieviel mehrleistung du dir leisten kannst......bekommst sicher viele aussagekräftige antworten.....
Yep ... da reichen die Möglichkeiten bis hin zum 900B-Motor und noch deutlich weiter ... aber dann wirds natürlich teuer.
Nur Entdrosseln bringt nich viel ... alles weitere beginnt Geld zu kosten.
Selbst ne gute Auspuffanlage zu Anfangs (z.B. Akra kpl. mit Krümmer) kost schon paar Dollars und wenns optimal sein soll schließt sich noch der Prüfstand zwecks individueller Abstimmung an.
Am besten ,Du sagst uns mal was Du ausgeben möchtest ... das macht es leichter ,Dir was passendes zu empfehlen was Dir Freude bereiten wird und zugleich in Deinem Budget liegt.
frostfrei hat geschrieben:auf welche art und weise kann ich meiner j,98 ps,mehr leistung entlocken?
Für ca. 800 € einen 9er B Motor kaufen (wenn du einen findest,da mittlerweile sehr rar) und einbauen. Dann die Gaser anpassen --> Kostenpunkt ???
Dann gibts noch die Möglichkeit der J ein paar Nocken der K oder L mit doppelten Ventilfedern zu verpassen. In verbindung mit der K CDI bringt das ca. 10 - 15 PS ???
Zu den zwei Varianten einen schöne Auspuffanlage und ab zum Prüfstand zum abstimmen.
Muss ja auch mal Glück haben NE
3te Möglichkeit wär noch en Hubschrauber kaufen und in 2 Wochen Schnellkursführerschein machen ... fliegn dann natürlich nur in knallgrüner Kombi
alter-mann hat geschrieben:... ich wuerde versuchen "gewicht zu sparen" ....
So wird ein Schuh draus... (dann kannste zumindest schonmal laufen)
Versuch nicht, mehr Leistung rauszuholen, sondern eher Fahrwerk, Bremsen und halt Gewicht zu verbessern. Das bringt mehr... die knappen 100PS sind auch für die Renne am Anfang genug (und die J drückt unten heraus ganz annehmbar... genug für einen Abflug ist das allemal!)
J-Racer hat geschrieben:Dann gibts noch die Möglichkeit der J ein paar Nocken der K oder L mit doppelten Ventilfedern zu verpassen. In verbindung mit der K CDI bringt das ca. 10 - 15 PS ???
war bei den K-Nocken net auch noch der Hub größer, so das du auch die K-Kolben brauchst? oder täusche ich mich da? ich denke da grad an tiefere Ventiltaschen in den Kolben
J-Racer hat geschrieben:Dann gibts noch die Möglichkeit der J ein paar Nocken der K oder L mit doppelten Ventilfedern zu verpassen. In verbindung mit der K CDI bringt das ca. 10 - 15 PS ???
war bei den K-Nocken net auch noch der Hub größer, so das du auch die K-Kolben brauchst? oder täusche ich mich da? ich denke da grad an tiefere Ventiltaschen in den Kolben
Richtig: K+L Nockenwellen in Verbindung mit passenden Kolben vrebauen....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
die K-CDI ist von den kennfeldern her doch gleich mit der J-CDI oder? lediglich der Begrenzer liegt hier etwas höher (glaub 500u/min). wenn er darauf verzichten kann, ist er mit der J-CDI auch gut bedient.