Tip zur Grundeinstellung VOR Montage der Vergaser ->
GANZ WICHTIG : VERGASER MÜSSEN INTAKT UND RICHTIG ZUSAMMENGEBAUT SEIN -> ALLE MEMBRANEN OK (ohne Risse/Löcher) , Schwimmerhöhen richtig eingestellt usw. usw. (findest Du ne ganze Menge in der Suchmaschine zu) .
- Alle Gemischeinstellschrauben auf Max. 2,5 raus einstellen.
- Vergaser muss richtig zusammengebaut sein / Bedüsung muss stimmen gemäß WHB (original ist am besten)
- Alle Drosselklappen besitzen unten 5 kleine Bohrungen direkt unterhalb der DK ... das sind die Nebenkanalbohrungen (welche den Übergangsbereich Leerlauf/Teillast mit steuern).
Diese stellst Du alle genau gleich ein ,so daß ca. 1-1,5 dieser Bohrungen von vorn sichtbar sind.Eingestellt wird das an den 3 Synchronisationsschrauben vorn am Gaser.Damit steht dann auch automatisch der Leerlaufanschlag einigermassen passend (Leerlaufdrehzahl wird auf ca. 1100 +-50 eingestellt später bei laufendem Motor).
- Vergaser einbauen ... Dichtheitstest mittels Hilfskabel zur Spritpumpe machen ... alle Schwimmerkammern müssen 100% dicht sein
- Nach Einbau Falschlufttest machen ... dazu alle Ansaugstutzen & alle DK-Wellen der Gaser mit Bremsenreiniger ansprühen ... der Motorlauf darf sich dabei nicht verändern -> wenn doch = undicht und muss abgedichtet werden.
- Ventilspiel muss stimmen / Tankentlüftung muss ok sein / Spritversorgung durch die Pumpe muss ok bzw. ausreichend sein (Benzinhahn/Spritfilter auch mal sichtprüfen).
Dann mal weitersehn ...
LG Marcello
