Vergasser Problem

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Vergasser Problem

Beitrag von Gast »

Hallo meine ZXR Freunde :wink:

Ich habe da ein kleines Problem mit meiner Vergaser Anlage !!!

ZXR 750 J by 93

Wenn ich mein baby anschmeiße dreht sie direkt 8000 Umdrehungen und auf den Unterdruck Uhren tut sich nicht viel.
Beim ersten Zylinder rast der Zeiger wie wild hin und her und die andern zucken nicht mal.

Gibt es auch eine Grundeinstellung der Vergaser Anlage die man machen kann bei nicht laufendem Motor, damit sie einigermaßen ruhig läuft ?

Ps. Ventilspiel stimmt 100 % und Sie lief auch einigermaßen aber ich wollte die Vergaser-Anlage 100% einstellen :oops: und habe wohl irgendwie an was falschen gedreht, aber auch bevor ich angefangen habe war das Problem mit den Uhren.

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Du musst die Ventile zwischen deinen Uhren und den Gasern zudrehen. Dann drehst du sie langsam auf, bis die Zeiger nur leicht schwingen.
Ventilspiel würde ich niemandem anderem mehr glauben. Mein alter Motor ist deshalb platt. Deshalb werde ich meins nächstes WE überprüfen.

Gast

Beitrag von Gast »

Hey Danke

Habe ich schon versucht aber trotzdem zucken die andern Uhren nicht nur die vom ersten Zylinder sagt was !!!

Ventiespiel habe ich selbst kontroliert und es stimmt glaube mir !

Kann man den Vergasser einer grundeinstellung verpassen ?

ZXR L 93

Beitrag von ZXR L 93 »

Also wenn die Kiste normal (auf allen vier Zylindern) läuft, muss sich an den Uhren was tun, es sei denn sie sind defekt und/oder falsch angeschlossen.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Tip zur Grundeinstellung VOR Montage der Vergaser ->

GANZ WICHTIG : VERGASER MÜSSEN INTAKT UND RICHTIG ZUSAMMENGEBAUT SEIN -> ALLE MEMBRANEN OK (ohne Risse/Löcher) , Schwimmerhöhen richtig eingestellt usw. usw. (findest Du ne ganze Menge in der Suchmaschine zu) .


- Alle Gemischeinstellschrauben auf Max. 2,5 raus einstellen.

- Vergaser muss richtig zusammengebaut sein / Bedüsung muss stimmen gemäß WHB (original ist am besten)

- Alle Drosselklappen besitzen unten 5 kleine Bohrungen direkt unterhalb der DK ... das sind die Nebenkanalbohrungen (welche den Übergangsbereich Leerlauf/Teillast mit steuern).
Diese stellst Du alle genau gleich ein ,so daß ca. 1-1,5 dieser Bohrungen von vorn sichtbar sind.Eingestellt wird das an den 3 Synchronisationsschrauben vorn am Gaser.Damit steht dann auch automatisch der Leerlaufanschlag einigermassen passend (Leerlaufdrehzahl wird auf ca. 1100 +-50 eingestellt später bei laufendem Motor).

- Vergaser einbauen ... Dichtheitstest mittels Hilfskabel zur Spritpumpe machen ... alle Schwimmerkammern müssen 100% dicht sein

- Nach Einbau Falschlufttest machen ... dazu alle Ansaugstutzen & alle DK-Wellen der Gaser mit Bremsenreiniger ansprühen ... der Motorlauf darf sich dabei nicht verändern -> wenn doch = undicht und muss abgedichtet werden.

- Ventilspiel muss stimmen / Tankentlüftung muss ok sein / Spritversorgung durch die Pumpe muss ok bzw. ausreichend sein (Benzinhahn/Spritfilter auch mal sichtprüfen).

Dann mal weitersehn ... :wink:


LG Marcello :D :wink:

Antworten