Einstellungen Flachie auf H2

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Gast

Beitrag von Gast »

Noch was:
Der Nadeltyp ist eigentlich gut gewählt den ich habe.

Danke für das Bild, drucke es gleich aus.
Nadeltyp...hm...woher willst das wissen? Die Nadelform lässt ja "nur" die Kurve entsprechend stärker bzw. schneller ansteigen oder eben nicht.
Also quasi wie schnell sich Dein Gemisch ändert. Hier kommts jetzt darauf an, ob Du ne Gummikuh bauen willst, die Dir viel verzeiht beim "Spielen" mit den Flachis auf dem Asphalt, oder n brutales Ding eben.

Nochmal zu dem Bild: Diese Einstellung entspricht Silvers und meinen Überlegungen...und wir könnten unter Umständen auch falsch liegen....was ich nich glaub, weil ich diesen Dreck ja unter anderem studiert hab.
Erfahrungen hierzu fehlen aber leider im Moment noch ein wenig...

Gruß
Raig

Edit: Jetzt muss ich noch was loswerden...ich kann gar nich mehr aufhören :cry: :wink:

Das gute an den Flachis ist halt dass Du so einstellen kannst, dass Du annähernd an die Kurven und die Characteristik von Einspritzern rankommst. Nimmt halt Zeit in Anspruch. Das ist das was den Flachi ja ausmacht. Klar kann man den auch Einstellen, wie nen Gleichdruckvergaser...aber das wär blödsinn.
Von wegen Leistung: Leicht bringen tut der in der Leistung schon...da die Drosselklappenverluste (Drosselklappe steht ja beim Gleichdruckvergaser mitten in dem Ansaugtrakt unter vollgas quer im Weg und bremst bzw. stört den Luftstrom) wegfallen. Hast ja keine.

Gast

Beitrag von Gast »

Raigmore hat geschrieben:Noch was:
Der Nadeltyp ist eigentlich gut gewählt den ich habe.

Danke für das Bild, drucke es gleich aus.
Nadeltyp...hm...woher willst das wissen? Die Nadelform lässt ja "nur" die Kurve entsprechend stärker bzw. schneller ansteigen oder eben nicht.
Also quasi wie schnell sich Dein Gemisch ändert. Hier kommts jetzt darauf an, ob Du ne Gummikuh bauen willst, die Dir viel verzeiht beim "Spielen" mit den Flachis auf dem Asphalt, oder n brutales Ding eben.

Nochmal zu dem Bild: Diese Einstellung entspricht Silvers und meinen Überlegungen...und wir könnten unter Umständen auch falsch liegen....was ich nich glaub, weil ich diesen Dreck ja unter anderem studiert hab.
Erfahrungen hierzu fehlen aber leider im Moment noch ein wenig...

Gruß
Raig

Edit: Jetzt muss ich noch was loswerden...ich kann gar nich mehr aufhören :cry: :wink:

Das gute an den Flachis ist halt dass Du so einstellen kannst, dass Du annähernd an die Kurven und die Characteristik von Einspritzern rankommst. Nimmt halt Zeit in Anspruch. Das ist das was den Flachi ja ausmacht. Klar kann man den auch Einstellen, wie nen Gleichdruckvergaser...aber das wär blödsinn.
Von wegen Leistung: Leicht bringen tut der in der Leistung schon...da die Drosselklappenverluste (Drosselklappe steht ja beim Gleichdruckvergaser mitten in dem Ansaugtrakt unter vollgas quer im Weg und bremst bzw. stört den Luftstrom) wegfallen. Hast ja keine.
Das mit den Nadeln kann man anhand Tabellen rausfinden. E bei mir 1° M sind 79,15 und das V 2,795 Im Prinzip passiert ja genau das was Du beschreibst. Meine Nadeln sollten eigentlich einer Charakteristik entsprechen wo es ab einer gewissen Drehzahl dann ein bisschen brutaler zur Sache geht. Ich müsste das Ganze nochmals Alles lesen wie und was. Sie sollten ja einem Mittelwert entsprechen. Das Ziel ist ja eben Eindeutig. :wink: Sanft beim Anfahren und dann darf es schon ein bisschen vorangehen. Sanfter Übergang in diesem Sinne. Am Anfang mit mistiger Einstellung hatte ich die Probleme mit Ruckeln und nicht spüren wann ich sie auf Zug kriegte. Der Übergang war zu abrupt. Jetzt wäre eben das Ziel, das sie von Anfang an schön durchzieht und im Abendverkehr nicht ewig rumruckelt.
Im Moment ist es ja so, das sie bis knapp 5000 schön hochzieht, ja nach Gespür sogar einfach bis an den Begrenzer(Leider nicht in allen Gängen bei Vollgas) Aber die Kurve nur bis eben knapp 5000 steil ansteigt und dann eher flach weitersteigt. Ziel ist ein stetiger steiler Anstieg ohne Einbruch wie eben auf dem Bild die Kurve zeigt.
Bei den Gelichdruck hatte ich ja ne relativ flache Kurve bis 7000, dann ein klitzekleiner Einbruch und dann wars brutal und die Kurve sehr, sehr steil. Fast wie ein Ladereffekt ab 8000. Zum Teil ein bisschen gefährlich. Mit den Flachis ist eine wie geschrieben steile Kurve ohne Einbrüche zu suchen nach meinem Geschmack. :wink:
Hmm, man könnte viel philosophieren und ich finde die Flachis immer wie besser.
Eindeutig war, das die 39iger oder 41iger Flachis einfach zu gross waren für die H. Ich gehe in der Annahme das 38iger Gleichdruck einem 36iger Flachi entsprechen. Rechne also mit 2mm wo die Drosselklappen im Weg ist. Mit den 37igern ist 1mm mehr vorhanden und vorallem ist da immer noch die Airbox drauf wo die wirklich optimale Anströmung versaut. Bei den H nach meiner Meinung ist das Ansaug so oder so unglücklich.
Alles Einflüsse die man eigentlich gar nicht recht berechnen kann.
Meist heisst es: Was, Du hast nicht Trichter drauf? Oder eben so ähnlich. Das geht hier bei uns einfach schlicht nicht.
Ich denke auch das ich daher so extrem runterdüsen muss. Bis jetzt finde ich das sie fast nix mehr säuft und sollte noch magerer werden :roll: :lol:
Komme mit dem Sprit ohne Reserve auf etwa 180km.
Gucks Dir sonst mal an auf der Liste. Bis ich mich mehr mit den Flachis abgeben musste wusste ich gar nicht das es bei den Nadeln auch noch zig Möglichkeiten gibt.
Gruss UWE der das Thema Flachi immer wie interessanter findet.

Gast

Beitrag von Gast »

So, das erste Gebrüll kam aus dem Rohr.
Nach langem basteln an der ganzen H mit komplett neuer Verkleidung, anderem ESD und diversen Einstellungen am Motor läuft sie wieder und ist fast fahrbereit. Morgen noch den Rest der Verschalung dran und fertig. Zwar jetzt komplett in grün, aber immer noch mit den Flachis 8)
Neue Einstellung jetzt
Hauptdüsen Zyl. 1&4 125iger Zyl. 2&3 128iger
Hauptluftdüse 200
Düsennadeln sind OZEMV 3er Klip von oben
Leerlaufdüse 52
Leerlaufluftdüse 110.
Gemischeinstellschraube auf 1 Umdrehung.
Für Morgen ist schönes warmes Wetter angesagt, also steht dem Probelauf nichts mehr im Wege.
Bilder stelle ich dann im My Bike wieder ein.
Gruss UWE

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Habe da noch ein kleines Standproblem. Wenn ich die längere Zeit, also ne Woche reicht nicht benutze, dann habe ich absolut Mühe sie anzukriegen.
Denn Grund scheine ich zu kennen und zwar liegt es wahrscheinlich an der Beschleunigerpumpe. Wenn sie längere Zeit steht, dann läuft irgendwie der Stoff zurück und es spritzt anfänglich nicht sauber bei allen Zylindern ein.
In der Beschleunigerpumpe befindet sich ja sowas wie ein Rückschläger. Den habe ich soweit schon ersetzt und auch die Feder die da drin sitzt ein bisschen gestreckt. Hat da Jemand der Erfahrung mit den Flachis allgemein hat noch ein Idee woran es liegen könnte?
Gruss UWE

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Borsty,

läuft jetzt alles wie Du´s wolltest ? Ich hab mir vorhin überlegt auch Flachschieber draufzubauen und gedacht, guckst mal in alten Beträgen wie das mit dem abstimmen so ist....nun ja, da 1. mein Geduldsfaden kurz und 2. der gleiche Geduldsfaden dünn ist und ich 3. null Ahnung von sowas hab lass ich´s bleiben nachdem ich das hier alles gelesen habe hahaha.
Aber ich finds super wenn jemand sich soviel Mühe gibt und so lange versuhct bis was passt, geil

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Passt jetzt Alles perfekt. War ne lange Strecke bis es wirklich hingehauen hatte. Das eigentliche Problem ist ja eigentlich nur weil ich hier in der Schweiz am nächsten Baum aufgeknüpft werde wenn ich mit Trichtern fahren würde. Also wurde ja die Airbox sozusagen überholt und auf die Flachis angepasst. Darum ging es ziemlich schlecht es hinzukriegen. Die H2 hat nicht gerade optimale Voraussetzungen für die Flachis.
Was sicher noch mehr Arbeit gibt, wenn man Flachis anderer Motorradtypen nimmt. Da kommt dann noch ein Umbau der Flachis dazu wegen der Steuerkette in der Mitte und auch der Gaszüge. Bei der H ist seitlich wie ich es bei mir sehe einfach kein Platz dafür. Also muss da die Ansteuerung so oder so auch in die Mitte. Ausser es hat natürlich Jemand ne bessere Idee wie man das hinkriegen könnte.
Aber jetzt machts Spass ohne Ende und ist einfach geeeeil.
Gruss UWE

Antworten