Wollte euch teilhaben lassen
- Großmutter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 452
- Registriert: 17 Jan 2005 10:10
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Wollte euch teilhaben lassen
Das war heuer mein Ergebniss oder( in der klasse bis 750)
http://www.speer-racing.com/downloads/R ... amp750.HTM
http://www.speer-racing.com/downloads/R ... amp750.HTM
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm
- Großmutter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 452
- Registriert: 17 Jan 2005 10:10
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Großmutter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 452
- Registriert: 17 Jan 2005 10:10
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Hier siehste mal ein Bild wo andere mitfahrenschustro hat geschrieben:reschpäggt..
gegen was für Kräder hast du dich denn da so durchgesetzt?
Sind bei Speer in der 750er Klasse nicht auch die Ducs dabei?
Und was macht dein Krad denn so aus, gegen all die modernen Teile eine echte Chance zu haben?
Robert
@ Fugu ,danke
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7035
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
So sieht´s aus. Der richtige Fahrer kann ohne weiteres das Moderne und auch Leistungsmangel kompensierenFugu hat geschrieben:ich schätze in erster Linie mal der Fahrer der draufsitztschustro hat geschrieben:...was macht dein Krad denn so aus, gegen all die modernen Teile eine echte Chance zu haben?
Robert
Das Material entscheidet erst bei fahrerischen Gleichstand.
Und wie mein Schweizer Spezi mir bestätigte, gehört die Großmutter wohl eher zur fixeren Sorte....
keinen Bock mehr auf Signaturen
Dennoch
...dass bei den meisten von uns die Rundezeit zwischen den Ohren und nicht mit dem Eisen unter dem Hintern rausgefahren wird, dass wissen wir ja alle. Dennoch würds mich interessieren.
Wenn man ein wenig hinschaut, ist auf jeden Fall das Fahrwerk ordentlich gemacht (Öhlins-Gabel), wahrscheinlich auch das Federbein. Das ganze dann ordentlich auf Grussmutter ihr Popöchen abgestimmt. Schon mal die halbe Miete. Dann noch was am Gewicht gemacht. CFK-Verkleidung, Kabelbaum und alles andere auf das notwendigste reduziert, ein Paar leichte Felgen für die Handlichkeit, und der Motor blieb auch nicht ungeschoren.
Sagen wir mal (so ins Blaue gesprochen) 145 PS bei 175 kg bei 3/4 Tank, das wären dann 1,21 kg/PS. Damit liegen wir in etwa da wo die Technik heute auch liegt (1000er Gixxer liegt bei ca. 1,12 kg/PS.)
da geht was. Dann noch beherzt am Gas gedreht und auf fast jeder veranstaltung dabei gewesen und vor dem Rest der Welt die Ellenbogen breit gemacht.
Ich sags ja, die ZXR/ZX7R gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Und mit einem drauf, der weiß wie es geht.......da ist noch lange nicht Schluß.
Robert
PS.. Würd mich wirklich interessieren ob meine Annahmen stimmen bzgl. Leistung & Gewicht
Wenn man ein wenig hinschaut, ist auf jeden Fall das Fahrwerk ordentlich gemacht (Öhlins-Gabel), wahrscheinlich auch das Federbein. Das ganze dann ordentlich auf Grussmutter ihr Popöchen abgestimmt. Schon mal die halbe Miete. Dann noch was am Gewicht gemacht. CFK-Verkleidung, Kabelbaum und alles andere auf das notwendigste reduziert, ein Paar leichte Felgen für die Handlichkeit, und der Motor blieb auch nicht ungeschoren.
Sagen wir mal (so ins Blaue gesprochen) 145 PS bei 175 kg bei 3/4 Tank, das wären dann 1,21 kg/PS. Damit liegen wir in etwa da wo die Technik heute auch liegt (1000er Gixxer liegt bei ca. 1,12 kg/PS.)
da geht was. Dann noch beherzt am Gas gedreht und auf fast jeder veranstaltung dabei gewesen und vor dem Rest der Welt die Ellenbogen breit gemacht.
Ich sags ja, die ZXR/ZX7R gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Und mit einem drauf, der weiß wie es geht.......da ist noch lange nicht Schluß.
Robert
PS.. Würd mich wirklich interessieren ob meine Annahmen stimmen bzgl. Leistung & Gewicht
Zuletzt geändert von Gast am 05 Dez 2006 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7035
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
ohne mit Oma gesprochen, und davon ausgehend, dass er es selbst nicht weiß - es sind weniger Pferdchen und mehr Gewicht.145 PS bei 175 kg bei 3/4 Tank
Vermutlich steht sein Fahrwerk jetzt wirklich besser als zuvor in seiner ZXR.
O-Ton von meiner Schweizer Spezi an mich, nachdem er Oma in Brünn hat fahren sehen:
"er könnte noch schneller sein als jetzt, wenn sein Fahrwerk mal richtig eingestellt wird. Vermutlich ist er sich dessen gar nicht bewußt, das er häufig in Sturzgefahr ist, weils Vorderrad schiebt."
Als Erklärung: mein Freund befasst sich seit Jahren mit Datarecording, und hilft Fahrwerken auf die Sprünge. Versteht sein Handwerk wirklich.
Egal wie es ist - 3 Starts, 3 Siege. Irgendwas macht er schon richtig....
keinen Bock mehr auf Signaturen
- Großmutter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 452
- Registriert: 17 Jan 2005 10:10
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
@schustro
175 kg/bei 3/4 Tank hatten sie in der Superbike ,hab schon noch ein paar kilo mehr
Und die PS kann ich wirklich nicht genau sagen( wie Terrini geschrieben ) ,da ich noch nicht auf den Prüfstand war
Aber es sind genug Pferdchen
@Terrini
Das ich noch schneller könnte weis ich auch. Aber für das wo ich fahre bin ich zufrieden.
Und wenn ich dein Spezi wieder mal treffe werde ich mich mal unterhalten .Und euch natürlich bescheid geben was raus gekommen ist
175 kg/bei 3/4 Tank hatten sie in der Superbike ,hab schon noch ein paar kilo mehr
Und die PS kann ich wirklich nicht genau sagen( wie Terrini geschrieben ) ,da ich noch nicht auf den Prüfstand war
Aber es sind genug Pferdchen
@Terrini
Das ich noch schneller könnte weis ich auch. Aber für das wo ich fahre bin ich zufrieden.
Und wenn ich dein Spezi wieder mal treffe werde ich mich mal unterhalten .Und euch natürlich bescheid geben was raus gekommen ist
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm