Flachis
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Jep, musste umbauen lassen, ist aber nicht ganz billig der ganze Spaß.
Alleine die Flachis sind ja schon verdammt selten und teuer und liegen im Schnitt so bei 550-600Eus bei Ebay.
Das umbauen kostet nochmal etwa 200 beim Topham.
Den kann ich auch nur weiter empfehlen, er hilft wo er kann und macht echt gute Arbeit für recht wenig Geld.
Eingestellt hat er meine Flachis auch nochmal ebend perfekt.
Alleine die Flachis sind ja schon verdammt selten und teuer und liegen im Schnitt so bei 550-600Eus bei Ebay.
Das umbauen kostet nochmal etwa 200 beim Topham.
Den kann ich auch nur weiter empfehlen, er hilft wo er kann und macht echt gute Arbeit für recht wenig Geld.
Eingestellt hat er meine Flachis auch nochmal ebend perfekt.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
re
hi fahre jetzt seit 2 monaten mit flachschieber rum auch in der stadt alles kein problem man muss sich halt etwas umgewöhnen. Da mein 9er motor mit dem normalen versagern nie richtig volle leistung hatte ist das mit dem flachis und den kleinen süssen roten trichtern einfach nur geil. Ach ja und der klang ist das allerbeste darann. Wie damals bei meinen 02 ti mit 45 weber 

Flachis
Hi,habe jetzt meine Flachis mal angebaut und gestern damit eine sessonabschlussfahrt mit gemacht ,so um die20Km mit 60 bis 80 Km/H rumgedüst klar bei 100 Bikes. alles ok aber dann hatte sie nur noch aussetzer gehabt als wenn sie kein sprit bekommt
weis einer wos dran liegt ,noch eins alle reden von offne Trichter wo bekommt man die Dinger 


Gruss stefan
Aaaaah das hier meinste ... geil geil
Zubehör Bezeichnung Beschreibung Best.Nr. Preis
15mm Ansaugtrichter Alu blau elox. 1130-807-7015 45 €
30mm Ansaugtrichter Alu blau elox. 1130-807-7030 45 €
35mm Ansaugtrichter Kunststoff rot 1130-807-7035 38 €
50mm Ansaugtrichter Kunststoff blau 1130-807-7035 38 €
LG Marcello




Zubehör Bezeichnung Beschreibung Best.Nr. Preis
15mm Ansaugtrichter Alu blau elox. 1130-807-7015 45 €
30mm Ansaugtrichter Alu blau elox. 1130-807-7030 45 €
35mm Ansaugtrichter Kunststoff rot 1130-807-7035 38 €
50mm Ansaugtrichter Kunststoff blau 1130-807-7035 38 €
LG Marcello


Flachis
@Raigmore wenn man die Trichter montiert da muss man doch auch umbedüsen oder irre ich mich da
oder muss man den Optionskit verbauen was beinhaltet so ein Kit
wäre klasse wenn alle Fachi Fahrer ihre erfahrungswerte mal miteilen würden ,in der Suche ist schon brauchbares aber verschiedene Meinungen


Gruss stefan
Das Problem ist, das die Flachis hier im Forum fast alle absolut anderst verbaut sind.
Heisst im Klartext: Manche fahren die auf dem 9er, manche mit Airbox, manche ohne, manche mit Kit, manche mit FMP Nadeln, manche schwören auf EMP Nadeln...usw.
Wenn man auf Trichter umbaut sollte man auch umbedüsen.
Der Optionskit ist meiner Meinung nach nur Geldmacherei.
Ich hab mir den gekauft, und bin totalst unzufrieden. Weils einfach absolut nicht passt. Aber hab den Flachi ja auch auf dem 9er.
Der kit beinhaltet größere Standgasdüsen 48er und 50er, 200er Hauptluftdüse, verstellbare Leerlaufluftdüse, verschiedene Hauptdüsen, Düsenstöcke und 4 Nadeln.
Ich persönlich denke (habs noch nie überprüft) dass man billiger kommt, wenn man das Zeugs einzeln kauft.
Ich mein...natürlich braucht man mehrere Hauptdüsen um abzustimmen, aber die kauf ich lieber bei Micron um 3eruonen das stück, die anderen Düsen müsste man da eigentlich auch um nen Bruchteil von dem Geld für den Kit herbekommen.
Das einzige was vielleicht schwieriger herzubekommen ist, sind die Nadeln und Düsenstöcke.
Aber...man sollte zuerst mal wissen, welche man braucht. Und das ist eben das schwierige...man kann ja nicht 6 verschieden Sätze Düsennadeln kaufen, also 6x4 Stück, das bezahlt ja kein Mensch.
Ich häng Dir mal ne übersicht aller erhältlichen Nadeln an...dann kannst schon mal anfangen mit Haare raufen...hehe

Gru´ß
Raig
Heisst im Klartext: Manche fahren die auf dem 9er, manche mit Airbox, manche ohne, manche mit Kit, manche mit FMP Nadeln, manche schwören auf EMP Nadeln...usw.
Wenn man auf Trichter umbaut sollte man auch umbedüsen.
Der Optionskit ist meiner Meinung nach nur Geldmacherei.
Ich hab mir den gekauft, und bin totalst unzufrieden. Weils einfach absolut nicht passt. Aber hab den Flachi ja auch auf dem 9er.
Der kit beinhaltet größere Standgasdüsen 48er und 50er, 200er Hauptluftdüse, verstellbare Leerlaufluftdüse, verschiedene Hauptdüsen, Düsenstöcke und 4 Nadeln.
Ich persönlich denke (habs noch nie überprüft) dass man billiger kommt, wenn man das Zeugs einzeln kauft.
Ich mein...natürlich braucht man mehrere Hauptdüsen um abzustimmen, aber die kauf ich lieber bei Micron um 3eruonen das stück, die anderen Düsen müsste man da eigentlich auch um nen Bruchteil von dem Geld für den Kit herbekommen.
Das einzige was vielleicht schwieriger herzubekommen ist, sind die Nadeln und Düsenstöcke.
Aber...man sollte zuerst mal wissen, welche man braucht. Und das ist eben das schwierige...man kann ja nicht 6 verschieden Sätze Düsennadeln kaufen, also 6x4 Stück, das bezahlt ja kein Mensch.
Ich häng Dir mal ne übersicht aller erhältlichen Nadeln an...dann kannst schon mal anfangen mit Haare raufen...hehe

Gru´ß
Raig