"J" Richtige Einstellung der gabel und federbein f
"J" Richtige Einstellung der gabel und federbein f
Hey
kann mir einer von euch sagen wie ich meine usd gabel und mein federbein
richtig einstelle??
Ich wiege 80Kg und fahre hauptsächlich Landstraße währe nicht schlecht
wenn mir da mal einer helfen könnte.
MFG Nils
kann mir einer von euch sagen wie ich meine usd gabel und mein federbein
richtig einstelle??
Ich wiege 80Kg und fahre hauptsächlich Landstraße währe nicht schlecht
wenn mir da mal einer helfen könnte.
MFG Nils
guckst du
"grundeinstellung" ..
http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=8824
den rest wirst du in "kleinarbeit" anpassen - ausprobieren muessen ...
ansonsten ist als "basis" die einstellung / vorgabe des whb
bestimmt nich schlecht ...

http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=8824
den rest wirst du in "kleinarbeit" anpassen - ausprobieren muessen ...
ansonsten ist als "basis" die einstellung / vorgabe des whb
bestimmt nich schlecht ...
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Nicht wenn` s ernst gemeint sein soll. Warum? Weil jeder andere Reifen mit anderem Luftdruck auf einem anderen Typ Straße fährt. Dazu hat jeider eigene Vorlieben wie das Mopped sich anfühlen soll.
Jemand der gern Rübenäcker entlang prügelt wird ein weicheres Setup brauchen wie jemand der fast nur auf bestens ausgebauten Bundesstraßen oder Autobahnen unterwegs ist...
Dazu noch die Frage: Heck angehoben und wenn ja wie weit.usw...
Jemand der gern Rübenäcker entlang prügelt wird ein weicheres Setup brauchen wie jemand der fast nur auf bestens ausgebauten Bundesstraßen oder Autobahnen unterwegs ist...
Dazu noch die Frage: Heck angehoben und wenn ja wie weit.usw...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
... so schaut es aus...Klaus69 hat geschrieben:.....Jemand der gern Rübenäcker entlang prügelt wird ein weicheres Setup brauchen wie jemand der fast nur auf bestens ausgebauten Bundesstraßen oder Autobahnen unterwegs ist...
ich fahre z.b. liebend gerne ruebenaecker ...

und habe (eine fuer meine verhaeltnisse) ordentliche
abstimmumg dazu gefunden ..
ein weiterer punkt bzgl. der abstimmung eines fahrwerks ist wie klaus
schon angedeutet hat die "fahrweise" ..
ein "rundes" fahren erfordert mit sicherheit eine andere abstimmung
als ein fahren im "hau - ruck" system ..(gas auf gas zu ..bremsen)...
ich wuerde es "anfangs" mit der original whb einstellung versuchen und
nach u. nach in kleinen schritten versuchen zu veraendern ...
z.b. erst mal die gabel ... u. dann z.b. das heck ...
alles auf einmal wurde ich nich machen ...
- falsche geschwindigkeitcoki hat geschrieben:... mein moped richtig um die kurve zu kriegen sie wollt und wollt nicht rum woran könnte das gelegen haben ....
- zu fester lenkkopf
- falscher luftdruck
- falsche reifen .... usw.
ein frage die so nicht zu beantworten ist ...
man(n) muesste wenigsten wissen ob es ein "dauerzustand" bzw.
ob es nach einer "veraenderung am bike" aufgetaucht ist ...

- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Evtl am Kopf...
Man hat Tage da läufts eben nicht rund und die Kawa zeigt einem dann auch klar das der Fahrer schon wissen sollte was er will...
Ne Honda oder Yamaha verzeiht da eher was. Ich find` s nicht schlecht und lasse es an solchen Tagen lieber. Ist auf Dauer gesünder! Und mir "hilft" es mehr wenn das Mopped mich wissen läßt das von meiner Seite irgendwas nicht paßt.
Am Mopped könnte es an Luftdruck, Federvorspannung oder auch an der Dämpfungseinstellung liegen...
Man hat Tage da läufts eben nicht rund und die Kawa zeigt einem dann auch klar das der Fahrer schon wissen sollte was er will...
Ne Honda oder Yamaha verzeiht da eher was. Ich find` s nicht schlecht und lasse es an solchen Tagen lieber. Ist auf Dauer gesünder! Und mir "hilft" es mehr wenn das Mopped mich wissen läßt das von meiner Seite irgendwas nicht paßt.
Am Mopped könnte es an Luftdruck, Federvorspannung oder auch an der Dämpfungseinstellung liegen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Hehey
steh auch grad vor meiner j2 und wollte mal die fahwerkseinstellung auf werkseinstellung zurücksetzen...
hab nur grad gesehen dass die normalwerte für die j1 gelten.... meine irgendwo mal gelesen zu haben dass
die j2 etwas menschenwürdiger federt als die j1....
meine frage also: sind die normalwerte noch die selben oder ham die kawaleute da federn mit anderen federraten
reingepackt oder so und die werte sind somit nutzlos für mich???
danke...

steh auch grad vor meiner j2 und wollte mal die fahwerkseinstellung auf werkseinstellung zurücksetzen...
hab nur grad gesehen dass die normalwerte für die j1 gelten.... meine irgendwo mal gelesen zu haben dass
die j2 etwas menschenwürdiger federt als die j1....
meine frage also: sind die normalwerte noch die selben oder ham die kawaleute da federn mit anderen federraten
reingepackt oder so und die werte sind somit nutzlos für mich???
danke...