@Heizer_2
Bei mir sinds 29,16 Periode Hertz (gerechnet bei dieser Drehzahl)...also das Doppelte kann man sagen.
1 Arbeitspiel (4 Takte durchlaufen) = 2 Umdrehungen KW (720Grad)
Bedeutet bei 2 Umdrehungen KW (720 Grad) sind alle 4 Zylinder 1 mal durch mit ihrem Arbeitsspiel.
3500rpm KW : 2 = 1750 Arbeitsspiele pro Minute = (:60) 29,16 Periode Arbeitsspiele pro Sekunde (Hz).
In jedem Arbeitsspiel (720 Grad KW) ist jeder Takt des Zylinders 1mal vertreten (ansaugen,verdichten,arbeiten,ausstoßen mit theoretisch je 180 Grad KW...tatsächlich jedoch überschneiden sich die Takte bedingt durch ein unsymmetrisches Steuerdiagramm des Otto-4-Takt-Motors).
Bei 3500rpm KW saugt somit jeder Zylinder 29,16 Periode mal pro Sekunde an.
Bedingt durch die Trägheit des Gasschiebers im pulsierenden Ansaugstrom (und auch der Trägheit der schwingenden Gassäule) beobachtet man bei niederen Drehzahlen ein Flattern dieser (mit dem Auge zu erkennen).
Nur aus Spaß an der Freud mal erwähnt...Du hattest vergessen ,daß 1 Arbeitsspiel = 720 Grad KW sind...duck und schnell wech smile
LG Marcello
