Unterschied 750L - ZX9R
Unterschied 750L - ZX9R
Hallo,
worin genau bestehen die Unterschiede zwischen den Vergasern der ZXR 759L und denen der ZX9R (B) sowie ZX7R,.....,mal abgesehen von der Bedüsung ?
Vielen Dank schonmal
mfG
worin genau bestehen die Unterschiede zwischen den Vergasern der ZXR 759L und denen der ZX9R (B) sowie ZX7R,.....,mal abgesehen von der Bedüsung ?
Vielen Dank schonmal
mfG
Wenn ich das richtig verstehe könnt ich also Einzelteile aus nem ZX7R-Vergaser verwenden,.....,Gaserdeckel, Schieber mit Membran z.B.
Oder gibts da noch weitere Unterschiede?
Mein Problem ist, dass ich bei meinen Gasern mal die Membranen checken muss, bekomm aber die Deckel nicht ab (scheiß Kreuzschlitz),......,und wenn ich anfange "draufzuhauen" könnt ich wetten dass der Deckel reisst,.....,drum brauch ich Ersatz, notfalls auch Einzelteile.
Oder gibts da noch weitere Unterschiede?
Mein Problem ist, dass ich bei meinen Gasern mal die Membranen checken muss, bekomm aber die Deckel nicht ab (scheiß Kreuzschlitz),......,und wenn ich anfange "draufzuhauen" könnt ich wetten dass der Deckel reisst,.....,drum brauch ich Ersatz, notfalls auch Einzelteile.
Wenn die Schrauben der Gaserdeckel wirklich so versaut sind ,daß kein Schraubendreher mehr packt ,dann geh doch hin und schlag die Schrauben von der Seite vorsichtig mit nem kleinen scharfen Flachmeissel an (quasi ne kleine Kerbe in den Schraubenkopf einschlagen)...meist lösen sie sich dann bereits und man kann sie mit nem Schraubendreher rauseiern...
Sollten sie sich nich bereits gelöst haben ,so gehst hin und haust in die Kerbe mit nem normalen Flachschraubendreher ,welcher am besten nen durchgehenden metallischen Schaft hat.
Das hat bei mir bisher IMMER gefunzt ,wenn es anders nich zu lösen war.
Diese Schrauben rauszubekommen ist absolut null Problem....viel Erfolg !
LG Marcello
Sollten sie sich nich bereits gelöst haben ,so gehst hin und haust in die Kerbe mit nem normalen Flachschraubendreher ,welcher am besten nen durchgehenden metallischen Schaft hat.
Das hat bei mir bisher IMMER gefunzt ,wenn es anders nich zu lösen war.
Diese Schrauben rauszubekommen ist absolut null Problem....viel Erfolg !
LG Marcello

Jo, danke für die Ratschläge, werd mal versuchen nen Schlitz reinzusägen oder zu schleifen,.......,mit meisseln bin ich vorsichtig, da hab ich gerad vor paar Tagen ne spezielle Erfahrung gemacht, als ich die Schraube am Widerlager für die Gaszüge versucht hab aufzumeisseln
,....,zum Glück hab ichs gemerkt, bevor der Bibbus ab war.....
Gruß aus C

Gruß aus C
jetzt für mich nochmal ganz langsamzxr-jolli hat geschrieben:ZXR 38er Durchmesser
ZX9R 40er Durchmesser
ich kann also ein 38er gaser auf den 9ner motor packen?
und umgekehrt auch, also den 40er gaser auf den 750?
gibt es sonst noch unterschiede,
wie z.b. von der leistung oder haben beide die gleiche leistung?
warum dann einmal 38 und einmal 40
gruss homer
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
- zxr-fightclub
- Spawn
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05 Jan 2004 13:55
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
@ homer
ja das geht klar
die meisten (mich eingeschlossen) fahren ja die ganz normalen zxr vergaser (38) auf dem neuner motor
wenn ich das richtig verstanden habe dann sind die kleineren vergaser 38mm besser fürs drehmoment (durch den geringen durchmesser ist die gas geschwindigkeit im gaser höher)
und die 40mm gaser der neuner sind etwas besser für die spitzenleistung
sind aber ohne probs untereinander tauschbar....
ja das geht klar

die meisten (mich eingeschlossen) fahren ja die ganz normalen zxr vergaser (38) auf dem neuner motor
wenn ich das richtig verstanden habe dann sind die kleineren vergaser 38mm besser fürs drehmoment (durch den geringen durchmesser ist die gas geschwindigkeit im gaser höher)
und die 40mm gaser der neuner sind etwas besser für die spitzenleistung
sind aber ohne probs untereinander tauschbar....
Ich habe keine Lust!!!!!!!