Ich hab an meiner H2 das Spritpumpenrelais rausgeschmissen und die Pumpe direkt mit ner fliegenden Sicherung an Klemme 15 (Zündschloßplus) angeschlossen (so wie es bei Yamaha auch meist verschaltet ist)...somit bin ich dieses blöde Relais losgeworden und eine Fehlerquelle weniger existiert.
Des weiteren hab ich ne Spritpumpe von ner 9er eingebaut (die hat etwas größere Spritanschlüsse ,aber es passt trotzdem mit den 8mm-Benzinschläuchen der H).Tankentlüftung gecheckt -> war in Ordnung.
Das funzte ne ganze Weile verdammt geil und einwandfrei.
Aus irgendwelchen Gründen auf einmal nicht mehr....hatte dann zum Testen die Gaser mal direkt an den Tank angeschlossen und bin ohne Spritpumpe gefahren...sie lief wieder vernünftig und wenn der Tank voll genug war hab ich auch richtig Leistung gehabt bis zum Begrenzer auf der Dosenbahn.
Hab dann zur Sicherheit immer nach ca. 100km wieder nachgetankt und hatte keine Probleme.
Trotzdem wollte ich wissen ,woher der Wind weht (warum das so ist und sie mit Spritpumpe nicht mehr vernünftig lief...musste doch ne Ursache haben)...
...und fand heraus das meine Schwimmernadelsitze undicht geworden waren...mit Spritpumpe hatten diese dem Druck der Pumpe plötzlich nicht mehr standgehalten und die Gaser liefen (wenn auch nur wenig) über...von einem Tag auf den anderen passiert.
Ohne Pumpe stand weniger Druck an den Gasern an (halt nur der Druck des Kraftstoffs vom Tank) und sie waren dicht und die Möhre lief wieder vernünftig.
Hab daraufhin meine Schwimmernadelsitze dann alle vernünftig abgedichtet und seitdem läufts mit der 9er Spritpumpe wieder wunderbar.
Um die Dichtheit zu testen ganz einfach :
Tank und Lufi-Box runter...Spritpumpe an Batterie anschließen und laufen lassen bis sie bei ca. 0,3 - 0,4bar Gegendruck abschaltet...dann Gas voll aufziehen und in die Gaser reinschauen in den Bereich wo die Düsennadeln in den Düsenstock einmünden...wenn dort absolut kein Sprit durchgedrückt wird ist es dicht...ansonsten (bei leichter Undichtigkeit) sieht man den Sprit da rauskommen (dann sind Schwimmernadelventil oder Sitz undicht oder beides)...passiert gern mal wenn die Möhre längere Zeit gestanden hat und noch Sprit in den Gasern war.
Kann einen ganz schön ärgern so ne kleine scheisse...besonders wenn man dann draußen damit ohne Werkzeug an Bord liegen bleibt.
LG Marcello
