mal ne frage...

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
mazl

mal ne frage...

Beitrag von mazl »

.. ist für die vt 125 von meinem dad. wenn sie kalt ist, hat sie schön standgas und nimmt sauber gas an. wenn sie warm ist, geht sie teilweise im stand aus und wenn man kurz gas gibt kann es auch passieren das sie aus geht. außerdem muß man mit deutlich mehr gas losfahren (wenn sie warm ist) weil sie sonst einfach nicht beschleunigt (im kalten zustand nicht). was könnte das sein? ich habe heute mal einen in ner werkstatt gefragt der meinte das die vergaser dreckig wären und sie ins ultraschall bad müßten. aber wieso läuft sie kalt top und warm scheiße??? reinigen will der im bad ca. 85€ haben. wenn die vergaser ausgebaut sind. er meinte dauert dann so 2 tage.

ach übrigens zur info: ist zwar ne 125er aber hat 2 zylinder und 2 vergaser.

ich hoffe ihr könnt mir helfen. sie lief schon so als ich sie kaufte. will mit meinem dad jetzt bald mal ein paar touren machen und dann soll sie endlich mal gescheit laufen. hatte sie schonmal in der werkstatt. haben angeblich vergaser syncronisiert und gereinigt. hatt mich 140€ gekostet war aber immer noch so. mein vater hat es mir nur zu spät gesagt sonst wäre ich mit dem ding zurück gefahren.

Gast

Beitrag von Gast »

Denke stark an die Kerzen. Hat er die schonmal gewechselt? Und wenn ja dann tippe ich auf falschen Wärmewert. Wenn er sie noch nicht gewechselt hat, dann sollte er mal tauschen. Hat die einen automatischen oder manuellen Choke? Könnte auch sein, daß die sich im kalten Zustand den nötigen Sprit über die Kaltstarteinrichtung zieht. Die natürlich nicht mehr aktiviert ist wenn die Kleine warm ist und sie dann zu wenig Saft bekommt, was ja vorher der Choke ausglich.

mazl

Beitrag von mazl »

na leute. kann mir denn keiner helfen?!? :(

Gast

Beitrag von Gast »

Haste meinen Post nich gelesen?

mazl

Beitrag von mazl »

doch. aber kerzen sind neu und die richtigen und der choke ist es auch nicht

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

was ist denn mit der Peripherie - Luftfilter usw.
hört sich irgendwie nach zu fett an...
Gruss Casi

mazl

Beitrag von mazl »

habe den luftfilter neu gemacht. kerzenbild hat ne schöne hellbraune farbe. die vergaser wurden auch schon gereinigt. ich weiß nicht weiter.

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ist eigentlich typisches Verhalten für einen zu mager eingestellten Vergaser.

Anzeichen für ein zu mageres Leerlaufgemisch:

spontanes Absterben im Warmleerlauf,
Drehzahleinbruch beim Beschleunigen aus dem Leerlauf,
schlechtes Startverhalten ohne Choke,
schlechtes Startverhalten im Warmzustand,
unter Umständen könnte auch der Auspuff patschen

Wenn Du kein WB hast und Du die Grundeinstellung nicht kennst, hilft vielleicht folgendes:

Standgas sollte ungefähr normale Drehzahl aufweisen, meist ca. 1.000 bis 1.200 U/min.

Wie immer, erstmal die Ausgangsstellung merken. Dann Leerlaufgemischschraube langsam rausdrehen, bis Drehzahl abfällt, das gleich in die andere Richtung. Dann Leerlaufgemischschraube in die Mitte zwischen den beiden Werten einstellen.

Das ist eigentlich ein guter Ausgangspunkt und wenn nichts anderes fehlt, müßte der Motor danach vernünftig laufen.

Gruß,
2fast4u

Antworten