Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten.
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662 Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Maggo » 15 Jan 2006 11:31
da ich letztens schon mal ne Schwinge als J Schwinge gekauft habe, die dann aber doch von ner L war frage ich jetzt lieber nochmal:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
kann jemand sicher anhand des Bildes sagen daß die von ner J ist?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907 Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Beitrag
von Casi » 15 Jan 2006 16:04
jep - is von der J - siehst du an der Schweissnaht um`s Loch vom Federbein
Gruss Casi
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146 Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Beitrag
von Agentt » 15 Jan 2006 16:59
genau ist ne J
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662 Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Maggo » 15 Jan 2006 18:40
dann werde ich die mal im Auge behalten.....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Gast
Beitrag
von Gast » 15 Jan 2006 19:50
ob man das an der Schweißnaht erkennen kann - Respekt
aber is trotzdem ne J Schwinge, die L Schwinge hat noch nen massiven Aluminiumkörper obendraufgepackt wo das Loch fürs Federbein ist, der ist an der J Schwinge nicht vorhanden, weswegen sie auch etwas leichter ist.
KANNSE KAUFM MAGGOOOO!
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907 Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Beitrag
von Casi » 15 Jan 2006 20:39
Fugu hat geschrieben: ob man das an der Schweißnaht erkennen kann - Respekt
man kann
Gruss Casi
Gast
Beitrag
von Gast » 17 Jan 2006 0:52
wußte gar nich das es da unterschiede gibt =)
man lernt nie aus
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662 Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Beitrag
von Maggo » 18 Jan 2006 17:10
oder die?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
aber ich glaube da lasse ich aus anderen Gründen besser die Finger von....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086 Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Beitrag
von zxr-jolli » 18 Jan 2006 17:36
Richtig Maggo, der Kratzer ist schon derbe
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
Gast
Beitrag
von Gast » 18 Jan 2006 19:36
die würde ich sowieso nich kaufen, weil es wahrscheinlich die hier ist...
hagenf hat geschrieben: womit würdet ihr eher zum tüv fahren, eine polierte schwinge, oder eine schwinge die nen 5 mm kratzer ca. 4 mm tief hat?
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458 Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Beitrag
von Gralssucher » 18 Jan 2006 19:36
Die obere is ne J,der vertickt noch mehr J teile,ich biete auf seinen HECKRAHMEN.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086 Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Beitrag
von zxr-jolli » 18 Jan 2006 19:44
@Tamer,
richtig, schau dir das eine Bild an, ein Kratzer ist das für mich nicht mehr, da fehlt schon ordentlich Material...
Ich persönlich würde die nicht mehr verbauen
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.