gabelfedern
gabelfedern
hi,
erst einmal, ich hab die suche bemüht, aber alles in allem bin ich nicht wirklich weiter gekommen:
es gibt ja tausend verschiedene marken, alleine wilbers hat anscheinend 4 verschiedene "untermarken" im angebot, und ich bin ein wenig überfordert, zumal die ja preislich sehr weit auseinander liegen. ich nenn mal ein paar, und ihr schreibt dazu, was ihr so meint.
vielen dank.
wilbers:
promoto: scheint die billigabteilung zu sein, aber wie gut/schlecht wirklich
hyperpro: die teure variante
technoflex: ???
normalen: ???
andere:
wirth: ???
white power: ???
mehr fällt mir grad net ein
erst einmal, ich hab die suche bemüht, aber alles in allem bin ich nicht wirklich weiter gekommen:
es gibt ja tausend verschiedene marken, alleine wilbers hat anscheinend 4 verschiedene "untermarken" im angebot, und ich bin ein wenig überfordert, zumal die ja preislich sehr weit auseinander liegen. ich nenn mal ein paar, und ihr schreibt dazu, was ihr so meint.
vielen dank.
wilbers:
promoto: scheint die billigabteilung zu sein, aber wie gut/schlecht wirklich
hyperpro: die teure variante
technoflex: ???
normalen: ???
andere:
wirth: ???
white power: ???
mehr fällt mir grad net ein
das sieht sehr interessant aus, wenn man bedenkt (so versteh ich das zumindest), das bei dem servicepreis von 90 euro noch nen knapper liter öl und nen simmerringsatzt dabei ist.
schade nur, das der laden soweit weg ist, und meine gabel schicke ich garantiert nicht auf weltreise.
ich weis, langsamm wird frech
, aber gibts sowas auch in der nähe von münchen?
danke
schade nur, das der laden soweit weg ist, und meine gabel schicke ich garantiert nicht auf weltreise.
ich weis, langsamm wird frech

danke
Den außensechskannt brauchst du nur wenn die zylindereinheit raus soll.
Für den simmering- ausbau brauchst du kein spezialwerkzeug. Für den einbau wie frederic sagte den 41er simmeringeintreiber für 19,95 beim louis zu beziehen. Dort gibt es auch die staubkappen für 9,95, die sollten auch getauscht werden.
(offtopic)
Ich habe gerade meine komplette gabel überholt inkl. neuer standrohre. Hab schöne bilder gemacht und werde ne guide anfertigen. Es ist eine etwas größere angelegenheit und es gehört schon was dazu ne gabel zu machen. Man kann auch viel kaputt machen
. Die streitfrage mit der federvorspannung kann ich auch auflösen... wie versprochen gell klaus 
Für den simmering- ausbau brauchst du kein spezialwerkzeug. Für den einbau wie frederic sagte den 41er simmeringeintreiber für 19,95 beim louis zu beziehen. Dort gibt es auch die staubkappen für 9,95, die sollten auch getauscht werden.
(offtopic)
Ich habe gerade meine komplette gabel überholt inkl. neuer standrohre. Hab schöne bilder gemacht und werde ne guide anfertigen. Es ist eine etwas größere angelegenheit und es gehört schon was dazu ne gabel zu machen. Man kann auch viel kaputt machen

