Ist es dasselbe???

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Suendtke

Ist es dasselbe???

Beitrag von Suendtke »

Ich habe jetzt die Standrohre durchgeschoben so ca.15mm
Bleibt das Fahrverhalten dasselbe , wenn ich die Standrohre bündig abschließen lasse, und dafür das Heck um das Maß anhebe????
Quasi höherlegen=ZXR Country :lol: :lol:

Gruß Sündtke

traumreiter

dasselbe

Beitrag von traumreiter »

also im whb steht, 11 mm über oberkante gabelbrücke, der zu messende teil ist aber nur der braune teil, net der silberne wo du die gabel einstellen kannst. hat nem kumpel auch gemacht, sie so vorn ein wenig tiefer gelegt, er meinte da läuft sie ein wenig besser !!

kommt halt drauf an von wo bis wo du gemessen hast

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Handling über Moped wird besser, aber dafür verliert man hinten ein wenig Grip .
Kommt ganz auf deinen Fahrstiel an :!:
Bist du so wie es war unzufrieden ?
Oder wo leigt das problem :?:
Optik ?
Oder hebt es bei dir bei starken Bremsen das Hinterrad ?
Gib mal die probleme an die du hast :wink:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7040
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Fahrverhalten würde sich schon ändern (sofern Du es merkst).
Schwerpunkt ändert sich, ebenso die Balance des Motorrades.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Suendtke

Beitrag von Suendtke »

Also,
eigentlich bin ich mit dem Fahrwerk so zufrieden,ich bräuchte nur mehr Bodenfreiheit, da mittlerweile Rasten und Bremshebel schraddeln.
Und wo du es grade sagst, der 916-Treiber in Oschersleben guckte auch sehr erstaunt, als ich mit hoch erhobenem Hinterrad an ihm vorbei geradewegs ins Kiesbett gefahren bin.(Hab mich so erschrocken, das ich den Dreh nicht mehr gekriegt habe). :roll:

Das wärs eigentlich im groben.

Gruß Sündtke

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

mehr Bodenfreiheit, da mittlerweile Rasten und Bremshebel schraddeln.
...kannst dir ja auch einfach fussrastenhöherlegungssätze anbauen, dann sollte nix mehr schleifen :wink:
form follows function

Suendtke

Beitrag von Suendtke »

(sofern Du es merkst).

Das ist das was ich meinte, wird das Spürbar.
Für einen der wie ich als "Nasenbohrer" :roll: mit einer Serienmäßigen
Oldtimerluftpumpe 2-3mal zum Renntraining geht.
Denke auch, das ich mit dem Serienmäßigen Fahrwerk noch nicht am Ende bin.

Gruß Sündtke

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Bernie hat geschrieben:
mehr Bodenfreiheit, da mittlerweile Rasten und Bremshebel schraddeln.
...kannst dir ja auch einfach fussrastenhöherlegungssätze anbauen, dann sollte nix mehr schleifen :wink:
So ist es :wink:
@Suendtke
Zeig doch mal ein Reifenbild von Vorne und von hinten dann kann man mehr dazu schreiben !
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Suendtke

Beitrag von Suendtke »

das bringt glaub ich nix.
Die sind schon wieder rund und schwarz, bin damit schon wieder viel
zur Arbeit hin und her gefahren.
Sicher nicht mehr aussagefähig.
Sahen allerdings immer nur gut durchmassiert aus,
kein Sägezahn oder sowas.
Falls du das meinst???

Gruß Sündtke

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Suendtke hat geschrieben:das bringt glaub ich nix.
Die sind schon wieder rund und schwarz, bin damit schon wieder viel
zur Arbeit hin und her gefahren.
Sicher nicht mehr aussagefähig.
Sahen allerdings immer nur gut durchmassiert aus,
kein Sägezahn oder sowas.
Falls du das meinst???

Gruß Sündtke
Na dann , Fußraster hoch und mehr Hang-Off fahren :wink:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Suendtke

Beitrag von Suendtke »

Ok, :kniefall: :kniefall:
ich gehe in mich und werde üben, üben,üben. 8)
Na denn Guten Rutsch

Gruß Sündtke

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7040
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

@Suendtke

das mit dem merken war nicht auf Dich persönlich gemünzt!

Es gibt Fahrer, egal wie begabt oder unbegabt, die merken die kleinste Veränderung. Andere hingegen kann man mit einem losen Lenkkopflager auf die Reise schicken und nichts wird bemerkt. Und langsamer fahren die deshalb auch nicht!

Empfinden ist und bleibt subjektiv. Vielleicht merkst Du es, vielleicht aber auch nicht :wink:

Das Sinnvollste ist sicherlich die Variante, Deine Hebeleien nach oben zu versetzen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Suendtke

Beitrag von Suendtke »

@Terrini
hatte ich auch nicht persönlich aufgefasst :lol:
Meinte damit: wäre diese änderung der Geometrie so einschneidend,
das man es merken würde???
15-20mm in der Höhe??
Na habe demnächst ja genug gelegenheit es auszuprobieren, werds auf jeden fall testen.

Gruß Sündtke

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

also ich habs mit meiner heckanhebung gemerkt. wird rückgängig gemacht. hab immer das gefühl ich rutsch gleich. zu oft bin ich dann auch gerutscht. reicht, danke, neu machen.

dirk

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

denke auch mit einer anderen Rastenanlage ist dein Problem gelöst. Ich habe eine andere Anlage und die hat noch nie geschliffen, ok ab und zu schon aber dann auch der Rest vom Moped :lol: oder ich fahre einfach zu schwuchtelig.
würde es an deiner Stelle auf jeden Fall probieren, mit anderen Rasten.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Antworten